Standort: 
Goetersstr. 5441747Viersen
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Am Waldsee47829Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Mit fast 11.000 Mitgliedern ist der SV Bayer Uerdingen 08 e.V. der größte Sportverein Krefelds und der größte Schwimmverein in Deutschland. Unser einzigartiger Vereinskomplex ist 365 Tage im Jahr geöffnet und bietet unseren Mitgliedern und Gästen einen Badesee, mehrere Schwimmhallen u.v.m. und beherbergt viele Events mit teilweise mehr als 1.000 Besuchern. Unser vielseitiges Kursangebot umfasst aktuell ca. 120 Schwimm- und Gesundheitssportangebote pro Woche und unsere Leistungssportler gehören in ihren Sportarten zu den besten Deutschlands.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Goetersstr.41747Viersen
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Hammfelddamm 1041460Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Die DFO Service GmbH ist ein Dienstleister im Bereich der Lackiertechnik. Wir führen bei Unternehmen im Bereich der Oberflächenbehandlung Beratungen und Schadensanalysen durch. Diese führen wir in unserem hauseigenen Labor durch. Wir möchten den Schulerinnen und Schülern einen Einblick in den Beruf des LABORANT / CHEMISCH-TECHNISCHER-ASSISTENT geben.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Wulfener Str. 1446286Dorsten
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die Firma Elektro Bügers GmbH, sind ein junges und motiviertes Team aus ca. 65 Mitarbeitern. Von der Elektroinstallation im Neubau, über die Altbausanierung bis hin zum Kundendienst sind wir mit "SPANNUNG" für unsere Kunden im Einsatz. Neben unserer Hauptniederlassung in Dorsten-Lembeck sind wir auch in Haltern am See zu finden. ... einfach elektrisierend! http://www.elektro-buegers.de
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Alleestraße 6641061Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein inhabergeführter Pflegedienst mit Sitz im Zentrum von Mönchengladbach. Wir stehen für eine individuelle Betreuung zu Hause, bei der unsere geschulten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich fürsorglich um die ihnen anvertrauten Menschen kümmern – ganz nach ihren Bedürfnissen und Wünschen.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Sohlweg 7441372Niederkrüchten
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind: Großhändler, Produzent und Lohnhersteller für pflanzliche Produkte von Ölen über Proteine und Mehle bis hin zu fertigen Backmischungen. Die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Produkte sind feste Bestandteile unserer Leitlinien. Transparenz ist für uns keine lästige Pflicht, sondern eine Selbstverständlichkeit. In unserer„Das ist drin“ – Kampagne legen wir Ihnen gerne unsere Prozesse und Lieferwege offen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Hampoel 1741334Nettetal
Unternehmensdarstellung: 
Gründung und Aufgaben Gegründet wurde der Netteverband am 1. Januar 1969 als „Wasser- und Bodenverband Nette“ durch Zusammenschluss der kleineren Schlauchverbände „Obere Nette“, „Am Königsbach“ und „Untere Nette“. Zusätzlich erfolgte eine Zuweisung des Schürkes- und des Weyersbachs vom Wasser- und Bodenverband „Wankumer Heide“ (aufgelöst 1974), womit erstmals das gesamte Einzugsgebiet der Nette einem wasserwirtschaftlichen Akteur zugeordnet war. Nachdem die Geschäftsführung zuerst durch den Kreis Kempen-Krefeld wahrgenommen wurde, bekam der Verband 1983 eine eigene Geschäftsstelle. Die Umbenennung in Netteverband erfolgte 1981. Die Schwerpunkte der Tätigkeit an den oberirdischen Gewässern und deren Anlagen umfassen: •Ausbau einschließlich naturnahem Rückbau und Unterhaltung, Regelung des Wasserabflusses einschließlich des Ausgleichs der Wasserführung und Sicherung des Hochwasserabflusses, •Be- und Entwässerung von Grundstücken sowie Bodenverbesserungsmaßnahmen, •Herrichtung, Erhaltung und Pflege von Flächen, Anlagen und Gewässern zum Schutz des Naturhaushalts, des Bodens und für die Landschaftspflege, •Entschlammung der Seen und Teiche.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Am Stadthafen 42 - 5045881Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Müller's Mühle GmbH ist ein marktbedeutender Be- und Verarbeiter von Reis, Hülsenfrüchten, Getreideprodukten sowie Zucker und Stärken. Seit 125 Jahren leisten wir mit unseren Lebensmitteln, auf Basis pflanzlicher und natürlicher Rohstoffe, einen wesentlichen Beitrag zur täglichen Ernährung! An unserem Standort in Gelsenkirchen haben wir mit unseren modernen und computergesteuerten Mühlen- sowie Produktionsanlagen eine Kapazität von 120.000 t p.a.. Als Tochter der GoodMills Deutschland GmbH sind wir ein Teil der GoodMills Group, mit Sitz in Wien, der größten Mühlengruppe Europas!
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Siemensstraße 3548153Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wir betreiben eine Werkstatt für Eisenbahngüterwaggons. Hier in Münster beschäftigen wir ca. 65 Mitarbeiter, in unserer Servicestelle Hamm 15 Mitarbeiter. Die gewerblichen Mitarbeiter stammen aus den Berufen Metallbauer, Kfz- oder Landmaschinenmechaniker sowie Schlosser und Schweißer. Bei uns in der Werkstatt bilden wir Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik aus. An den Waggons müssen ähnlich wie PKW's regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Bei den Kesselwaggons werden in Zusammenarbeit mit dem TÜV Nord zusätzlich noch alle 4 Jahre sogenannte Druckprüfungen durchgeführt. In unserem Stammwerk in Münster führen wir ca. 700 Revisionen und ca. 400 Kesselprüfungen pro Jahr durch. Hierbei handelt es sich um sogenannte Planarbeiten, da der Termin für die Arbeiten aufgrund der zuletzt durchgeführten Arbeit fest liegt. In unserer Servicestelle Hamm führen wir ca. 1.000 sogenannte Bedarfsinstandsetzungen pro Jahr durch. Dies sind Instandsetzungen von Schäden an Waggons, die im laufenden Betrieb aufgetreten sind.  
Unternehmensgröße: 
51-100
HWK Mitgliedsnummer: 
40616349
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Metallbau