Standort: 
Heinrich-Barth-Straße 453881Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Baustoffprüfstelle, Untersuchung von u. a. Asphalt, Beton, Erdbau aus Straße und Gleisbau
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Peter-Greven-Str. 20-3053902Bad Münstereifel
Procter-und-Gamble-Str. 2653881Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die Unternehmensgruppe Peter Greven Peter Greven GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller von oleochemischen Produkten, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. Gegründet im Jahr 1923, hat sich das Familienunternehmen stetig weiterentwickelt – heute ist Peter Greven als Firmengruppe mit Produktionsstandorten in Deutschland, den Niederlanden, Malaysia und den USA international aufgestellt und beliefert Kunden in über 85 Ländern. Peter Greven stellt als mittelständisches Familienunternehmen seit jeher Additive auf Basis nachwachsender Rohstoffe her und verfügt über langjährige Erfahrung mit diesen Rohstoffen und zugehörigen Produktionstechnologien. Auf dieser Basis werden laufend neue Produkte und kundenspezifische Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche entwickelt. Die Peter Greven Gruppe beschäftigt im Geschäftsfeld Oleochemie mehr als 350 Mitarbeiter und besitzt ein weltweit ausgebautes Vertriebsnetz. 

 Ein weiteres Standbein der Peter Greven Gruppe ist die Tochterfirma Peter Greven Physioderm GmbH in Euskirchen. Peter Greven Physioderm bietet ein Komplettprogramm für den beruflichen Hautschutz, welches die Bereiche Hautschutz, Hautreinigung, Hautpflege, Desinfektion und Dosiertechnik umfasst. 

 Peter Greven Physioderm (PGP) beschäftigt rund 60 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Peter Greven Physioderm GmbH. Die gesamte Peter Greven Gruppe Oleochemie und Hautschutz umfasst mehr als 400 Mitarbeiter.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Hauptstr. 250a52146Würselen
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Mühlenstraße 4448703Stadtlohn
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Ingenieurkammer
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Eichendorffstr. 6246354Südlohn
Unternehmensdarstellung: 
Die BAUER GmbH ist ein zukunftsorientiertes international tätiges und familiengeführtes Unternehmen in der Metallindustrie. Wir sind mit mehr als 50 Jahren Know-how und dem 100.000 qm großen Werksareal Marktführer unserer Branche. Wir entwickeln und fertigen auf modernsten Produktionsanlagen mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Anbaugeräte für Stapler, Ausrüstungen für den Umweltschutz, Lagertechnik und Wertstoff- und Abfallcontainer. Aus den Werken in Südlohn und Halberstadt betreuen wir einen weltweiten Kundenstamm und sind ein starker Partner mit höchstem Sicherheits- und Qualitätsniveau.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Harmate 1248683Ahaus
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind u.a. im hochwertigen Laden-/Innenausbau in dem wir alle Plattenwerkstoffe, furniertes Holz und Massivholz verarbeiten, zu Hause. Die Verarbeitung erfolgt in den verschiedensten Kombinationen, auf Kundenwunsch auch mit entsprechender Oberfläche. Insofern decken wir in der Verarbeitung von Holz die gesamte Palette ab, so dass man dadurch eine sehr vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung erhält. Diese beinhaltet u.a. die Bedienung modernster CNC-Maschinen (3- bis 5-Achs-Technik), der vollautomatisch gesteuerten Plattenaufteilsäge, der automatisch gesteuerten Kantenanleim-Maschine mit Rückführung, sowie der Furnierpresse bis 4 m. Dies bedeutet auch Bauteile per Hand zu furnieren. Außerdem gehören die kompletten Arbeiten im Bankraum, d.h. Verleimen von Möbeln durch eine moderne Korpuspresse, Montagearbeiten, Handarbeiten wie Schleifen etc., dazu.  Eine weitere Abteilung kümmert sich um den Bereich Haussanierung in Form von Fräsen von speziellen Rigips-Platten, inkl. Weiterverarbeitung bis zur Montagevorbereitung.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Rathausplatz 5-749525Lengerich
Unternehmensdarstellung: 
Wichtig für Mensch und Wirtschaft Ihre Sparkasse ist wichtig für die Menschen in der Region. Mit einem Marktanteil von über 50 Prozent im Privatkunden-Bereich ist sie der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort – und mit zwei Filialen und einem ServiceCenter für Immobilien und Versicherungen auch in Ihrer Nähe. Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründern. Mit einer Bilanzsumme von 412 Millionen Euro ist die Sparkasse ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Der Mensch im Mittelpunkt – immer und überall Sie entscheiden, wie und wo Sie Ihre Finanzgeschäfte abwickeln – in der Geschäftsstelle, am heimischen Rechner oder per Smartphone- rund um die Uhr. Bei der Sparkasse stehen Sie im Mittelpunkt. Und für jede Phase Ihres Lebens gibt’s hier die richtigen Angebote. Vom ersten Konto über die Finanzierung der eigenen vier Wände bis zur richtigen Altersvorsorge. Langfristige Partnerschaft zahlt sich aus. Auch wenn es zwischendurch mal eng werden sollte, bei der Sparkasse sind Sie immer in guten Händen. Chance für junge Menschen – Die Sparkasse bildet aus Die Sparkasse ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Stadt Lengerich. Derzeit begleiten wir 8 junge Menschen mit einer Ausbildung in unserem Hause beim Start ins Berufsleben. Ausgebildet wird im attraktiven Beruf Bankkauffrau/Bankkaufmann. Die Ausbildung bei der Sparkasse: Spannend ab dem ersten Tag.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Lengericher Straße 3149549Ladbergen
Unternehmensdarstellung: 
Die NOSTA Group ist ein international agierendes Familienunternehmen, das mit Ideen und Konzepten rund um die Logistik seit vielen Jahren Kunden aus Industrie und Handel begeistert. Seit über 40 Jahren sind wir für unsere Kunden in Bewegung und bieten Logistikdienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir pflegen gute Traditionen und stellen zugleich Funktionalität, Fortschritt und Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund. Wir setzen mit einem breiten Leistungsangebot auch in anspruchsvollen Branchen durch individuelle Lösungen immer wieder Maßstäbe. In unserem Denken und Handeln, nimmt die Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt einen besonderen Stellenwert ein.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Wilhelmstraße 26349479Ibbenbüren
Unternehmensdarstellung: 
Als international tätiges Unternehmen der Elektroindustrie planen und realisieren wir Projekte mit innovativer Technik in der Industrie- und Gebäudeautomation. Dazu gehört neben der Softwareentwicklung für die Leittechnik und Automation, auch die Schaltschrankfertigung sowie die Montage und Inbetriebnahme.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Färberstr. 3440223Düsseldorf
Redinghovenstr. 2040225Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Das Franz- Jürgens -Berufskolleg ist eine Städtische Schule für Metalltechnik mit Beruflichem Gymnasium. An zwei Standorten werden an die 2.800 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Zu unserem Angebot zählen sowohl die Berufsschulklassen des dualen Systems als auch Vollzeitklassen. Die Schwerpunkte der Ausbildungsberufe der Berufsschule liegen in den Bereichen Maschinenbautechnik, Fahrzeugtechnik und Versorgungstechnik. Im vollzeitschulischen Bereich gibt es die berufs- und studienqualifizierenden Bildungsgänge. Hier können alle allgemeinbildenden Abschlüsse in Verbindung mit einem metalltechnischen Schwerpunkt erreicht werden, beispielsweise die Vermittlung von beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in Verbindung mit dem Hauptschulabschluss oder dem Mittleren Schulabschluss. In den studienqualifizierenden Bildungsgängen bieten wir den staatlich geprüften maschinenbautechnischen Assistenten bzw. Assistentin mit Berufsabschluss nach Landesrecht und der Fachhochschulreife (FHR) an und die Allgemeine Hochschulreife (AHR) mit Maschinenbautechnik. Es gibt u.a. auch die Fachoberschule Technik (ein- und zweijährig) zum Erwerb der vollen FHR. Das Franz-Jürgens-Berufskolleg ist als besonders berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule mit dem SIEGEL ausgezeichnet und unsere Schwerpunkte liegen im Praxisbezug durch Lernaufgaben in modern ausgestatteten Werkstätten und Laboren ( für Metalltechnik, CNC-Technik, CAD-Technik, Gießereitechnik, Modellbautechnik, Holztechnik, Kraftfahrzeugmechanik, Heizungstechnik, Sanitärtechnik uvm.). Durch spezielle Angebote möchten wir gerade junge Frauen an Ausbildungsberufe im technischen Bereich stärker heranführen, daher richtet sich unser Angebot während der Düsseldorfer Berufsorientierungstage auch verstärkt an Frauen.          
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit