Standort: 
Hellegraben 2748231Warendorf
Unternehmensdarstellung: 
Wir zählen zu den führenden Unternehmen für Putz- und Stuckarbeiten in Westfalen. Unser Leistungsspektrum umfasst Innen- und Außenputz, Sanierungen, Wärmedämmverbundsysteme, Stuckarbeiten, die Entwicklung und Realisation innovativer Wandoberflächen sowie Trockenbau. www.vorwerk-putz.de
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Am Wald 152391Vettweiß
Unternehmensdarstellung: 
Das Unternehmen wurde im Jahre 1985 von Susanne Rompe gegründet. Zunächst 10 Jahre in Köln ansässig, ist das ständig wachsende Unternehmen inzwischen aufs Land übergesiedelt. Der um die Jahrhundertwende gebaute Firmensitz bietet nun genug Raum für kreative Gedanken, eine Produktionsstätte und schließlich ein mehrere 100.000 Teile umfassendes Lager. Unsere Hauptaufgabe sehen wir in der Entwicklung kundenspezifischer, dem Corporate Design gerechtwerdender Kollektionen für Hotels und Fluggesellschaften. Wichtig ist dabei nicht nur die schöne Optik sondern vor allem Tragekomfort und Strapazierfähigkeit. Zunächst wird anhand von Skizzen und bereits vorhanden Kollektionsteilen mit dem Kunden ein Modell ausgesucht. Die Neuentwicklung durchläuft dann die Schnittabteilung, bis in der Modellnäherei ein Prototyp gefertigt werden kann. Dieser wird solange verbessert, bis er allen Anforderungen gerecht wird. Nun kann die Serienproduktion beginnen. Produziert wird an verschiedenen Standorten im Ausland wie z.B. Polen, Türkei und Marokko, jedoch unterliegt die Produktion der deutschen Qualitätskontrolle. Unsere eigene Produktion in Deutschland garantiert die Fexibilität bei Musterteilen und Nachbestellungen. Auf diese Weise bleiben auch die Preise attraktiv. Schließlich steht die Auslieferung beim Kunden an, wo unsere Schneiderinnen auf Wunsch Anproben vornehmen und einzelne Teile direkt ändern können. Speziell unser persönlicher Einsatz der mit der Auslieferung der Ware noch lange nicht beendet ist, zeichnet die besondere Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens aus.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Kupferweg 532130Enger
Unternehmensdarstellung: 
MULTIVAC Marking & Inspection zählt mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den führenden Herstellern von Etikettier-, Kennzeichnungs- und Inspektionssystemen.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Steinkampstraße 1649492Westerkappeln
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine stationäre Altenhilfeeinrichtung in Westerkappeln. Bei uns leben 78 Bewohner in stationärer Dauerpflege. Darüber hinaus halten wir 12 Kurzzeitpflegeplätze vor. Wir bieten Berufsorientierungspraktika im Bereich der Altenpflege an. Die Dauer kann vom Praktikanten frei gewählt werden.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Lindenstr. 540789Monheim
Nievenheier Str. 1441469Neuss
Cyriakusstr. 4741468Neuss
Kölner Str. 10341539Dormagen
St.-André-Str. 141542Dormagen
Lübecker Str. 141540Dormagen
Martinstr. 1041470Neuss
Hochdahler Markt 240699Erkrath
Langenfelder Str. 3751371Leverkusen
Trompeter Str. 1240764Langenfeld
Bahnhofstr. 4241569Rommerskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die VR Bank eG ist eine leistungsstarke und für die Zukunft gut gerüstete Kreditgenossenschaft mit einer Bilanzsumme von rund 1.2 Milliarden Euro, 27 Bankgeschäftsstellen und rund 262 Mitarbeitern im Wirtschaftsraum zwischen den Städten Düsseldorf und Köln. Solidarität, Fairness, Partnerschaftlichkeit und Regionalität – diese genossenschaftlichen Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Sie prägen das Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und das der Mitarbeiter untereinander. Kollegiale Nähe und Verbundenheit, Professionalität in einer positiven Atmosphäre, Rückhalt im Team und interessante Entwicklungsmöglichkeiten – all das ist bei uns gelebte Kultur.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Prof. Katerkamp Str. 1a48607Ochtrup
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine teilstationäre Pflegeeinrichtung für Senioren und betreuen diese werktags von 8:00 bis 17:00 Uhr. Gerne kannst Du dir unsere Homepage unter www.tagespflege-vita.de anschauen und Dich umfassend über unsere Einrichtung informieren. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für den Beruf der Pflegefachfrau/des Pflegefachmann, du erhälst einen Einblick in dieses Berufsfeld. Sollte ich Dein Interesse geweckt haben, freut sich das Team der Tagespflege vita auf Deinen Besuch am Berufsfelderkundungstag. Damit wir diesen Tag gut vorbereiten können wünschen wir uns ein Kennenlernen im Vorfeld, ruf mich doch einfach an oder sende mir eine E-Mail. Tagespflege vita Fr. Stohldreier 02553 726999 - info@vita-ochtrup.de
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Fringsstr. 740221Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Wir – SCALA Glasbau – sind ein traditionsreicher auf den Innenausbau spezialisierter Meisterbetrieb in Düsseldorf. Unser Spektrum reicht von Glasduschen über Glasschiebewände und Türen bis hin zu Glastreppen und Glasbrüstungen. Im Außenbereich realisieren wir Glasfassaden, Schaufensterverglasungen sowie Vordächer und bieten unseren Kunden ganzheitliche Unterstützung von der Beratung, Aufmaß und Planung bis zur Montage. Ein weiterer Schwerpunkt sind Reparaturverglasungen. Wir sind Spezialisten für schwere und große Glasformate, hierfür stehen eigene Kran- und Hebegeräte sowie Sauganlagen zur Verfügung. Wir bieten individuelle Lösungen für hochwertige Glasarbeiten.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Kirchstraße 5844581Castrop-Rauxel
Unternehmensdarstellung: 
Die städt. Tageseinrichtung Lummerland betreut Kinder im Alter von 0,4 bis zum Schuleintritt und befindet sich im Ortsteil Ickern. Unsere Einrichtung liegt zentral im Herzen von Ickern, am Marktplatz in direkter Nähe der Marktschule und der Kirche St. Antonius. In den letzten Jahren haben sich Discounter, Lebensmittelgeschäfte und kleine und große Einzelhandelsgeschäfte angesiedelt. Das Bild wird abgerundet durch diverse Arztpraxen, eine Kinderarztpraxis, Ergotherapie- und Logopädiepraxen, sowie Apotheken. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut zu erreichen, die Linien 480 und 482 halten ungefähr in 1 Minute Fußweg von unserer Einrichtung.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Dieselstraße 3648653Coesfeld
Unternehmensdarstellung: 
Das Familien-Unternehmen wurde 1932 gegründet und setzt bis heute auf Qualität und Service. Das eingespielte Team besteht ausschließlich aus Fachkräften, die fast alle bei Richter ausgebildet und übernommen wurden. Zahlreiche Kammer-, Bundes- und Landessieger sind in den letzten Jahren und Jahrzehnten beim Abschluß zum Fahrzeuglackierer hervorgegangen. Nicht zuletzt deshalb genießt die Lackiererei Richter den Ruf als Talentschmiede. Ein gutes und familiäres Betriebsklima, geregelte Arbeitszeiten, gute Verdienst- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein sicherer Arbeitsplatz in einem modern eingerichteten Betrieb sowie eine fundierte Ausbildung zu einer auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrten Fachkraft sind gute Gründe für die Entscheidung zur Ausbildung zum Fahrzeuglackierer. Weitere Infos unter www.richter-lackierungen.de bzw. Tel. 02541 - 70087 oder persönlich vor Ort an der Dieselstraße 36 in 48653 Coesfeld (Ansprechpartner: Uwe Heitz)
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Schlossgut Itlingen, Forsthövel-Merschstrasse 12559387Ascheberg
Unternehmensdarstellung: 
Graf und Gräfin Stauffenberg betreiben auf dem Schlossgut Itlingen ein Vollblutgestüt, das vorwiegend als Basis ihrer Zucht, aber auch als Pensionsgestüt fungiert. Auf einer Fläche von ca. 60 ha werden 10-15 Stuten und deren Nachzucht, eine Wagyu-, sowie in den Sommermonaten eine Ammenkuhherde gehalten. Im Betrieb sind 4 festangestellte Mitarbeiter/innen, eine Teilzeitkraft, sowie, je nach Jahreszeit mehrere, meist internationale Aushilfen tätig. Schwerpunkt ist die Zucht und Aufzucht für den Galopprennsport. Dazu kommt in den Monaten Juli bis Oktober die Vorbereitung von 20-25 Jährlingen für Auktionen im In- und Ausland.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei