Standort: 
Dammstraße 27-2933824Werther
Unternehmensdarstellung: 
Sandvik High Precision Tube gehört zum Geschäftsbereich Materials Technology des international tätigen Sandvik-Konzerns mit 43.000 Mitarbeitern. Wir konzentrieren uns auf den Vertrieb von nahtlosen, kaltgefertigten Präzisionsrohren aus korrosionsbeständigen Edelstählen, Nickel- und Titanlegierungen für medizinische Implantate, Hochdruckanwednungen und andere anspruchsvolle Produkte.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Blumenfeldstr. 1844795Bochum
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Gewerbestraße 6048249Dülmen
Unternehmensdarstellung: 
Die Georg Hagelschuer GmbH & Co. KG versteht sich als Systemanbieter für das komplette Leistungsspektrum rund um die effiziente Dampfversorgung. Seit mehr als 25 Jahren planen, konstruieren, installieren, reparieren und warten wir Energieversorgungsanlagen. Unternehmen aus Lebensmittel-, Industrie-, Wirtschafts-, und Dienstleistungsbranchen schätzen unsere hocheffizienten und sehr leistungsstarken Dampf- und Kondensatsysteme.  
Unternehmensgröße: 
51-100
HWK Mitgliedsnummer: 
41607440
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Werner-von-Siemens-Str.733334Gütersloh
Unternehmensdarstellung: 
Für Maler- oder Dachdeckerarbeiten, die Solaranlage, den Maurer oder sonstige Arbeiten an Gebäuden sind wir der Ansprechpartner für den Gerüstbau. Wenn du schwindelfrei bist und gerne draußen arbeitest, dann bist du genau richtig bei uns!
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Kommerner Str. 46053881Euskirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Stuckateurmeisterbetrieb. Zu unserem Leistungsspektrum gehört der Innenputz, der Aussenputz sowie das Wärmedämmverbundsystem, die Altbau-Sanierung, der Trockenbau und Fließestrich
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Charlottenburger Allee 6752068Aachen
Unternehmensdarstellung: 
Produkte und Lösungen von devolo eröffnen Kunden vielfältige Möglichkeiten: Privatkunden bringen mit unseren Powerline-Adaptern Highspeed-Datenverbindungen in jeden Raum. Die dLAN-Powerline-Technologie wurde als „Internet aus der Steckdose“ international bekannt, mittlerweile sind rund 34 Millionen dLAN-Adapter im Einsatz. Darüber hinaus entdecken Kunden mit devolo Home Control das intelligente Zuhause zum Selbermachen – einfach einzurichten, beliebig erweiterbar und bequem per Smartphone zu steuern. Unsere Powerline- und Smart-Home-Produkte passen wir individuell an die Bedürfnisse internationaler Telekommunikationsunternehmen und Internet Service Provider an, denen wir als OEM-Partner zur Seite stehen. Im professionellen Bereich bietet zudem der Umbau der Energieversorgungsinfrastruktur neue Chancen für devolo. Denn wir gestalten den Aufbau intelligenter Stromnetze intensiv mit: Mit uns lassen sich die neuen Smart Grids in Echtzeit überwachen und steuern sowie völlig neue Services realisieren. devolo wurde 2002 gegründet. Am Hauptsitz in Aachen arbeiten Kollegen aus über zehn Nationen in international aufgestellten Teams. Insgesamt beschäftigt devolo derzeit rund 300 Mitarbeiter und ist mit eigenen Niederlassungen sowie über Partner in 19 Ländern vertreten.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Westfalenring 2645739Oer-Erkenschwick
Unternehmensdarstellung: 
Mit 23 Jahren gründete Günter Schüßler das Unternehmen mit der festen Überzeugung, dass nur Qualität dauerhaft Bestand hat. Im Jahr 2017, nach nunmehr 20 Jahren als Geschäftsführer, kann man durchaus behaupten, dass sich diese Überzeugung bewahrheitet hat. Qualität setzt sich eben durch - das macht sich natürlich auch im Zuspruch der Kundschaft bemerkbar. So fand - und findet - ein stetiger Wachstum statt, denn Günter Schüßler bildet sich für alle im Abwasserbereich erdenklichen Aufgaben Profis heran, die durch fortlaufende Schulungen immer auf dem Stand der Technik sind. Die Firma Schüßler besteht heute aus einem 40-köpfigen Team, einer umfangreichen Fahrzeugflotte (Stand 2017: 26 Fahrzeuge) und natürlich einem High-Tech Gerätepark. Schüßler's Rohrreinigungsschnelldienst verfügt über ein großes Dienstleistungsspektrum und bietet mit seinem Notdienst Hilfe "Rund um die Uhr".
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Sittarder Straße 141812Erkelenz
Unternehmensdarstellung: 
Hellwig ist eine der führenden Bootsmanufakturen für puristische Sportboote. Die Marke ist eine feste Größe im deutschen Sportbootmarkt und dafür gibt es etwas mehr als tausend gute Gründe: Bis heute haben über 20.000 handgefertigte Sportboote die Manufaktur verlassen. Wer tatsächlich das Glück hat, ein Hellwig Sportboot zu sehen, zu spüren oder sogar mit einem Fahrerlebnis zu genießen, erkennt schnell, dass hier neben einem starken Motor noch etwas anderes am Werk ist: eine ebenso starke Idee. Faszinierende Sportboote in Kombination von zeitlosem Design und modernster Technik zu entwickeln und nach speziellem Kundenwunsch hochindividuell von Hand zu fertigen - das ist das Markenzeichen der Manufaktur, die Dieter Hellwig im Jahr 1956 gegründet hat. Diese Idee wird heute von Sophie und Michael Hammermeister fortgeführt. Das ist die Idee, die in jedem Hellwig Sportboot ihre Vollendung findet. In der Manufaktur in Erkelenz entstehen alle Modelle der HELLWIG - Reihe. Die Manufaktur steht für Handarbeit in allen Abteilungen: von der Laminatabteilung, über die Montage, Schreinerei, Polsterei und Motorenwerkstatt. Wir sind so in der Lage, auf die meisten individuellen Kundenwünsche einzugehen, und Ihnen ein einzigartiges Boot zu bauen. Mit der Fertigung an nur einem Standort garantieren wir eine immer gleichbleibende hohe Qualität. Unsere Mitarbeiter werden ständig fortgebildet, und es wurde in den letzten Jahren stetig in die Produktion und die Modellentwicklung investiert.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Steinstrasse 3540210Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Modernes Hörakustikgeschäft in Düsseldorf Mitte mit vielen unterschiedlichen Arbeitsbereichen
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Friedlandstrasse 6-852064Aachen
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe