Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
7

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
7

Lerne die Welt der Mechatronik / Elektrotechnik von einer weiteren Seite kennen!

Berufsbild

Elektrotechniker und Elektroingenieure im Anlagenbau planen die Automationstechnik und elektrische Ausrüstung von Werken der Zement- und Minenindustrie. Die Bandbreite der Aufgaben ist speziell im Anlagenbau sehr groß und geht von der Programmierung und Auslegung der Steuerungs- und Automationstechnik über die Planung moderner Energieversorgungssysteme und der elektrischen Antriebstechnik bis zur Kommunikations- und Gebäudetechnik. Hinzu kommen weltweite Einsätze im Projektmanagement, der Inbetriebnahme sowie im Service bestehender Anlagen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Lerne die Welt der Mechatronik / Elektrotechnik von einer weiteren Seite kennen!

Berufsbild

Elektrotechniker und Elektroingenieure im Anlagenbau planen die Automationstechnik und elektrische Ausrüstung von Werken der Zement- und Minenindustrie. Die Bandbreite der Aufgaben ist speziell im Anlagenbau sehr groß und geht von der Programmierung und Auslegung der Steuerungs- und Automationstechnik über die Planung moderner Energieversorgungssysteme und der elektrischen Antriebstechnik bis zur Kommunikations- und Gebäudetechnik. Hinzu kommen weltweite Einsätze im Projektmanagement, der Inbetriebnahme sowie im Service bestehender Anlagen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker (m/w)

Wir sind ein dynamisches, international agierendes Unternehmen aus dem Bereich der Fördertechnologie. Weltweit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter an der Entwicklung, Herstellung und am Vertrieb unserer Spezialpumpen.

Ihr sollt einen Einblick in unsere Produktion erhalten und erfahren, was den Beruf des Industriemechanikers ausmacht. Sowohl in unserer Lehrwerkstatt als auch in der mechanischen Fertigung und der Montage warten neue Aufgaben auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
8

Industriemechaniker/Zerspanungsmechaniker (m/w)

Wir sind ein dynamisches, international agierendes Unternehmen aus dem Bereich der Fördertechnologie. Weltweit arbeiten mehr als 700 Mitarbeiter an der Entwicklung, Herstellung und am Vertrieb unserer Spezialpumpen.

Ihr sollt einen Einblick in unsere Produktion erhalten und erfahren, was den Beruf des Industriemechanikers ausmacht. Sowohl in unserer Lehrwerkstatt als auch in der mechanischen Fertigung und der Montage warten neue Aufgaben auf euch.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
8

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik kontrollieren die angelieferte Ware und wählen geeignete Lagerplätze nach technischen, ökonomischen und sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten aus.

Sie steuern die internen Palettenbewegungen und verbuchen die Materialien in einem EDV-System. Die Kommissionierung, Inventur und der innerbetriebliche Transport von Gütern gehören genauso zu den Aufgaben wie die Verpackung und sichere Verladung der Waren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik kontrollieren die angelieferte Ware und wählen geeignete Lagerplätze nach technischen, ökonomischen und sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten aus.

Sie steuern die internen Palettenbewegungen und verbuchen die Materialien in einem EDV-System. Die Kommissionierung, Inventur und der innerbetriebliche Transport von Gütern gehören genauso zu den Aufgaben wie die Verpackung und sichere Verladung der Waren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik kontrollieren die angelieferte Ware und wählen geeignete Lagerplätze nach technischen, ökonomischen und sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten aus.

Sie steuern die internen Palettenbewegungen und verbuchen die Materialien in einem EDV-System. Die Kommissionierung, Inventur und der innerbetriebliche Transport von Gütern gehören genauso zu den Aufgaben wie die Verpackung und sichere Verladung der Waren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2

Fachkraft für Lagerlogistik

Fachkräfte für Lagerlogistik kontrollieren die angelieferte Ware und wählen geeignete Lagerplätze nach technischen, ökonomischen und sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten aus.

Sie steuern die internen Palettenbewegungen und verbuchen die Materialien in einem EDV-System. Die Kommissionierung, Inventur und der innerbetriebliche Transport von Gütern gehören genauso zu den Aufgaben wie die Verpackung und sichere Verladung der Waren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Verkehr, Logistik
Anzahl Plätze: 
2