Elektro

Standort: 
Max-Planck-Straße 3850858Köln
Siegburger Straße 22550679Köln
Hugo-Junkers-Straße 8250739Köln
Brühler Straße 2653119Bonn
Unternehmensdarstellung: 
Wir bringen Licht ins Dunkel und Häuser zum Denken, nehmen Blitzen die Gefahr und Fragen das Komplexe. Hallo, wir sind die Obeta-Gruppe! Seit über 100 Jahren schreiben wir eine Erfolgsgeschichte, geprägt von der Leidenschaft unserer Mitarbeiter für das Elektrohandwerk und den Vertrieb. Die Obeta-Gruppe ist eine Gemeinschaft von humorvollen Teamplayern, die großen Wert auf ein außergewöhnliches Betriebsklima legen. Als traditionelles Familienunternehmen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht unseren Mitarbeitern ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld zu bieten. Die eldis electro distributor GmbH ist ein starker und verlässlicher Partner des Elektrohandwerks. Als Tochtergesellschaft der Oskar Böttcher GmbH & Co. KG sind wir in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Hessen weiträumig vertreten und zusammen mit Obeta einer der führenden Elektrogroßhändler Deutschlands.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Standort: 
Am Höhmelskopf 851580Reichshof / Wehnrath
Unternehmensdarstellung: 
Wir bauen Produkte aus dem Bereich Elektrowärmetechnik. Von der Entwicklung über Konstruktion und Berechnung bis zur Herstellung. Alles passiert bei uns im Haus.   Wir planen und berechnen die Anlagen und Systeme computergestützt und lassen uns in fast allen Verwaltungs- und Büroprozessen durch Computer helfen. Aber wenn es ans Bauen geht, dann kommt uns kein Roboter und keine automatisierte Fertigungsstrecke in die Quere. Einfach weil wir wissen, dass das menschliche Auge, gekoppelt mit der Hand und einem gut funktionierenden Gehirn, durch nichts zu ersetzen ist, genauso wenig, wie Qualität oder Hubraum.   Im Ergebnis sind unsere Elektroheizsysteme aus kaum einem Industriezweig mehr wegzudenken: Wenn du zum Beispiel das nächste Mal Backerbsen auf deinem Teller findest, dann darfst du davon ausgehen, dass hier heatsystems im Spiel war. Andererseits machen unsere riesigen Rohölvorwärmer Supertanker flott. Und ein Spezialschiff verlegt mit Hilfe unserer Heizung als Bremswiderstand Tiefseekabel auf den Meeresgrund. Um nur einige – vielleicht etwas abseitige – Beispiele zu nennen.   Wir lösen Probleme. Wir hören nicht auf. Wir bauen, was möglich ist. Wir denken in die Breite. Wir sind bestimmt nicht die Größten. Aber wir wollen die Besten sein. Die einzige Grenze, die wir akzeptieren, ist die der Physik.   Nach diesem Modell, in dieser Überzeugung und mit dieser Philosophie arbeiten wir seit über 20 Jahren. Erfolgreich und prosperierend.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Lippestr. 69-7359368Werne
Unternehmensdarstellung: 
Die Böcker Maschinenwerke GmbH mit Firmensitz in Werne ist ein innovatives Familienunternehmen und einer der weltweit führenden Entwickler und Hersteller auf dem Gebiet der Höhenzugangstechnik. Mit über 700 Mitarbeitern sind wir ein Unternehmen mit weltweiter Präsenz und gleichzeitig klarem Bekenntnis zum deutschen Standort. Zu unserem Produktportfolio zählen Auto- und Anhängerkrane, Bau- und Möbelaufzüge sowie Zahnstangenaufzüge. ​Mit laufend rund 50 Auszubildenden und vielen Bestprüflingen ist Böcker einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region. Der erste Einstieg bei Böcker ist oft ein Schülerpraktikum. Bei einem Tagespraktikum im Rahmen der Berufsfelderkundung oder bei einem mehrwöchigen Schülerpraktikum bekommst du die Chance, in unser Unternehmen hinein zu schnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln. Ziel ist es, dir einen umfassenden Einblick in unsere Ausbildungsberufe und eine Orientierung bei der Berufswahl zu geben. Den Kollegen in den Abteilungen gehst du nach einer ersten Einarbeitung aktiv zur Hand und lernst die Berufsfelder hautnah kennen. Du bist von deinem Praktikum bei uns begeistert? Dann freuen wir uns anschließend über deine Bewerbung für einen unsere zahlreichen Ausbildungsberufe!
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Schlägt Euer Herz auch für unsere Umwelt? Seid Ihr interessiert an einem spannenden und vielseitigen Beruf im technischen Bereich? Bringt Ihr Dinge gerne in Bewegung und mögt Abwechslung?

Dann schaut Euch unbedingt den Beruf Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei uns an.

Unser Talsperren-Team zeigt Euch die typischen Tätigkeiten einer Elektronikerin bzw. eines Elektronikers, insbesondere die Installationsarbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Schlägt Euer Herz auch für unsere Umwelt? Seid Ihr interessiert an einem spannenden und vielseitigen Beruf im technischen Bereich? Bringt Ihr Dinge gerne in Bewegung und mögt Abwechslung?

Dann schaut Euch unbedingt den Beruf Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei uns an.

Unser Talsperren-Team zeigt Euch die typischen Tätigkeiten einer Elektronikerin bzw. eines Elektronikers, insbesondere die Installationsarbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Schlägt Euer Herz auch für unsere Umwelt? Seid Ihr interessiert an einem spannenden und vielseitigen Beruf im technischen Bereich? Bringt Ihr Dinge gerne in Bewegung und mögt Abwechslung?

Dann schaut Euch unbedingt den Beruf Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei uns an.

Unser Talsperren-Team zeigt Euch die typischen Tätigkeiten einer Elektronikerin bzw. eines Elektronikers, insbesondere die Installationsarbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Schlägt Euer Herz auch für unsere Umwelt? Seid Ihr interessiert an einem spannenden und vielseitigen Beruf im technischen Bereich? Bringt Ihr Dinge gerne in Bewegung und mögt Abwechslung?

Dann schaut Euch unbedingt den Beruf Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei uns an.

Unser Talsperren-Team zeigt Euch die typischen Tätigkeiten einer Elektronikerin bzw. eines Elektronikers, insbesondere die Installationsarbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Schlägt Euer Herz auch für unsere Umwelt? Seid Ihr interessiert an einem spannenden und vielseitigen Beruf im technischen Bereich? Bringt Ihr Dinge gerne in Bewegung und mögt Abwechslung?

Dann schaut Euch unbedingt den Beruf Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei uns an.

Unser Talsperren-Team zeigt Euch die typischen Tätigkeiten einer Elektronikerin bzw. eines Elektronikers, insbesondere die Installationsarbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Schlägt Euer Herz auch für unsere Umwelt? Seid Ihr interessiert an einem spannenden und vielseitigen Beruf im technischen Bereich? Bringt Ihr Dinge gerne in Bewegung und mögt Abwechslung?

Dann schaut Euch unbedingt den Beruf Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei uns an.

Unser Talsperren-Team zeigt Euch die typischen Tätigkeiten einer Elektronikerin bzw. eines Elektronikers, insbesondere die Installationsarbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Schlägt Euer Herz auch für unsere Umwelt? Seid Ihr interessiert an einem spannenden und vielseitigen Beruf im technischen Bereich? Bringt Ihr Dinge gerne in Bewegung und mögt Abwechslung?

Dann schaut Euch unbedingt den Beruf Elektroniker*in für Betriebstechnik (w/m/d) bei uns an.

Unser Talsperren-Team zeigt Euch die typischen Tätigkeiten einer Elektronikerin bzw. eines Elektronikers, insbesondere die Installationsarbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1