Elektro

Tagespraktikum bei der Stadtwerke Coesfeld GmbH als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Bau/Betrieb Strom

Als modernes und zukunftsorientiertes Energiedienstleistungsunternehmen versorgen wir die Menschen und Unternehmen in der Region zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Damit stehen wir nicht nur für Kontinuität und sichere Arbeitsplätze, sondern bieten darüber hinaus viele Vorteile für deine berufliche Zukunft. Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterqualifikation haben bei uns Priorität.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktikum bei der Stadtwerke Coesfeld GmbH als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Bau/Betrieb Strom

Als modernes und zukunftsorientiertes Energiedienstleistungsunternehmen versorgen wir die Menschen und Unternehmen in der Region zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Damit stehen wir nicht nur für Kontinuität und sichere Arbeitsplätze, sondern bieten darüber hinaus viele Vorteile für deine berufliche Zukunft. Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterqualifikation haben bei uns Priorität.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktikum bei der Stadtwerke Coesfeld GmbH als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Bau/Betrieb Strom

Als modernes und zukunftsorientiertes Energiedienstleistungsunternehmen versorgen wir die Menschen und Unternehmen in der Region zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Damit stehen wir nicht nur für Kontinuität und sichere Arbeitsplätze, sondern bieten darüber hinaus viele Vorteile für deine berufliche Zukunft. Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterqualifikation haben bei uns Priorität.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Tagespraktikum bei der Stadtwerke Coesfeld GmbH als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Bereich Bau/Betrieb Strom

Als modernes und zukunftsorientiertes Energiedienstleistungsunternehmen versorgen wir die Menschen und Unternehmen in der Region zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Damit stehen wir nicht nur für Kontinuität und sichere Arbeitsplätze, sondern bieten darüber hinaus viele Vorteile für deine berufliche Zukunft. Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterqualifikation haben bei uns Priorität.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Arnsberger Straße 89a59759Arnsberg
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Handwerks- Meisterbetrieb mit Leidenschaft - bestehend aus einer Werbetechnik-Abteilung mit Fräse und Folierungsbereich, einem Druckbereich und einer Produktion von Lichtwänden. Unser Grafikbereich, die Arbeitsvorbereitung und unsere kaufmännischen Bereiche runden unser 14-köpfiges Unternehmen ab. Wir bilden aktuell einen Werbetechniker aus und suchen jährlich eine*n neue*n Azubi.   
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Wehrscheid 5b57392Schmallenberg
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Soelsiefener Str. 251674Wiehl
Unternehmensdarstellung: 
Seit 1992 realisieren wir Automatisierungslösungen für komplexe Produktionsanlagen im In- und Ausland. Alleiniger Geschäftsführer der ESATEC GmbH ist Dipl. Ing. Andreas Schmidt, der mit seinem Team auf eine große Expertise und Erfahrungswerte aus zahlreichen Projekten von individuellen Neukonstruktionen bis hin zu Großprojekten der produzierenden Industrie zurückgreifen kann. Unsere KERNKOMPETENZ: Wir analysieren den Ist-Zustand der Produktionslinien und erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden Optimierungslösungen. Hierbei handelt es sich oft um Modernisierungsmaßnahmen oder auch Teilautomatisierungen, um bewährte Anlagen wirtschaftlich weiterhin effizient einsetzen zu können. Das energetische Herzstück vieler Produktionsstätten sind die Schaltanlagen. Dabei ist jede Anlage anders, jede Anforderung einzigartig. Wir nehmen die Wünsche auf und begleiten die Kunden von der Planung bis zum Bau, den wir in unserer voll ausgestatteten Werkstatt umsetzen können.  
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Handwerk

WIR MACHEN HEAVY METAL

WIR MACHEN HEAVY METAL

Verbringe einen spannenden Tag in unserem Unternehmen und lerne das Berufsfeld Elektro kennen.

Nach der Vorstellung unserer vielfältigen Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten zeigen wir Dir bei einem Betriebsrundgang unsere moderne Produktion mit Robotertechnik.
Anschließend kannst Du Dich in der Pause bei einem kleinen Frühstück stärken, bevor Du das Berufsfeld mit den dazugehörigen Arbeitsplätzen praktisch kennenlernst. 

Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

WIR MACHEN HEAVY METAL

WIR MACHEN HEAVY METAL

Verbringe einen spannenden Tag in unserem Unternehmen und lerne das Berufsfeld Elektro kennen.

Nach der Vorstellung unserer vielfältigen Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten zeigen wir Dir bei einem Betriebsrundgang unsere moderne Produktion mit Robotertechnik.
Anschließend kannst Du Dich in der Pause bei einem kleinen Frühstück stärken, bevor Du das Berufsfeld mit den dazugehörigen Arbeitsplätzen praktisch kennenlernst. 

Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 14:00 Uhr

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Neuenkamper Str.10542855Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
Das Unternehmen Druseidt gehört zu den alteingesessenen Remscheider Industriebetrieben und wurde bereits vor 1890 gegründet. Schon vor dem 2. Weltkrieg hatte man sich durch eigene Entwicklungen und Reichspatente im Bereich der Schaltanlagen und Installationstechnik einen Namen gemacht. Bekannte Produkte waren zu der Zeit die verschiedenen Druseidt-Schalttafelklemmen und Sicherungselemente. Die Paul Druseidt GmbH und Co. KG ist heute ein international operierendes, mittelständisches Unternehmen. Ein breit gefächertes Angebot von einigen tausend Serienartikeln und eine Vielzahl kundenspezifischer Konstruktionen, vor allem im Bereich der Hochstromtechnik, bieten dem Anwender ein interessantes Spektrum moderner Stromübertragungstechnik. Jahrzehntelange Erfahrung gekoppelt mit moderner Fertigungstechnik bieten eine solide Basis für eine weltweite Tätigkeit.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe