Gesundheit

Standort: 
Rudolfstraße 6842285Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Wir übernehmen Verantwortung  Die Schwesternschaft Wuppertal ist ein zukunftsorientierter und demokratisch organisierter Zusammenschluss von Frauen, die mit großem Engagement für eine professionelle und werteorientierte Pflege eintreten. Unsere Aufgabe ist es, die öffentliche Gesundheitspflege zu fördern und Menschen in Not zu unterstützen.
Kammerzugehörigkeit: 
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Ambulante Pflege

Bei uns bekommst Du Einblicke in den Pflegeberuf insbesondere in der ambulanten Versorgung. Wir betreuen kranke und alte Menschen pflegerisch und medizinisch in deren Zuhause. Du bekommst den ganzen Tag eine kompetente Person an die Seite gestellt, die Du mit Fragen rund um den Pflegeberuf löchern kannst. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit mit unseren Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.  

Erlebe einen spannenden und informativen Praktikumstag. Langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht!!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Ambulante Pflege

Bei uns bekommst Du Einblicke in den Pflegeberuf insbesondere in der ambulanten Versorgung. Wir betreuen kranke und alte Menschen pflegerisch und medizinisch in deren Zuhause. Du bekommst den ganzen Tag eine kompetente Person an die Seite gestellt, die Du mit Fragen rund um den Pflegeberuf löchern kannst. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit mit unseren Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.  

Erlebe einen spannenden und informativen Praktikumstag. Langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht!!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Ambulante Pflege

Bei uns bekommst Du Einblicke in den Pflegeberuf insbesondere in der ambulanten Versorgung. Wir betreuen kranke und alte Menschen pflegerisch und medizinisch in deren Zuhause. Du bekommst den ganzen Tag eine kompetente Person an die Seite gestellt, die Du mit Fragen rund um den Pflegeberuf löchern kannst. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit mit unseren Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.  

Erlebe einen spannenden und informativen Praktikumstag. Langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht!!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Ambulante Pflege

Bei uns bekommst Du Einblicke in den Pflegeberuf insbesondere in der ambulanten Versorgung. Wir betreuen kranke und alte Menschen pflegerisch und medizinisch in deren Zuhause. Du bekommst den ganzen Tag eine kompetente Person an die Seite gestellt, die Du mit Fragen rund um den Pflegeberuf löchern kannst. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit mit unseren Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.  

Erlebe einen spannenden und informativen Praktikumstag. Langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht!!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Ambulante Pflege

Bei uns bekommst Du Einblicke in den Pflegeberuf insbesondere in der ambulanten Versorgung. Wir betreuen kranke und alte Menschen pflegerisch und medizinisch in deren Zuhause. Du bekommst den ganzen Tag eine kompetente Person an die Seite gestellt, die Du mit Fragen rund um den Pflegeberuf löchern kannst. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit mit unseren Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.  

Erlebe einen spannenden und informativen Praktikumstag. Langweilig wird es bei uns jedenfalls nicht!!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Meggener Straße 4457368Lennestadt
Unternehmensdarstellung: 
Als ambulanter Pflegedienst versorgen wir mit ca.30 Mitarbeitern, Patienten in der Grundpflege, Kranken-Behandlungspflege und der Hauswirtschaft. Unser Team besteht aus Krankenschwestern, Altenpfleger/in,Hauswirtschaftskräfte und Verwaltungskräfte. Wir sind tariflich an dem Caritas-Tarif angelehnt.   
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Düren
Unternehmensdarstellung: 
Der Rheinische Blindenfürsorgeverein 1886 Düren ist weit mehr als nur eine Organisation; wir sind eine vielfältige Gemeinschaft, die sich der Unterstützung und Förderung von Menschen mit Sehbehinderungen und anderen Behinderungen widmet. Die Einrichtungen der RBV-Familie bietet ein umfassendes Spektrum an Möglichkeiten und Diensten, um jedem Einzelnen ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Unser Blindenheim ist ein liebevolles Zuhause, das Geborgenheit und individuelle Förderung bietet, während unser Altenheim speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen mit Sehbehinderungen ausgerichtet ist, um ihnen einen ruhigen und komfortablen Lebensabend zu ermöglichen. Die Wohn- und Förderstätte ist ein Ort der Begegnung und des Wachstums, wo Menschen mit Behinderungen individuell gefördert werden, um d Lebensfreude zu maximieren. Unsere Werkstätten für Menschen mit Behinderung bieten nicht Beschäftigung, sondern auch einen Raum für kreative Entfaltung und soziale Interaktion. Darüber hinaus ist unser Internat ein pulsierendes Zentrum des Lernens und der persönlichen Entwicklung, das jungen Menschen mit (Seh-)behinderungen eine angepasste Bildung und die notwendige Unterstützung bietet, um ihre Träume zu verfolgen. Bei uns in der RBV-Familie geht es um Gemeinschaft, Unterstützung und die Entdeckung des eigenen Potenzials. Jeder Tag bei uns ist gefüllt mit Möglichkeiten, zu lernen, zu wachsen und Freundschaften zu schließen. Tauche ein in unsere Welt, wo Vielfalt gefeiert wird und jeder Einzelne zählt.  
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Gesundheits- und Sozialwesen

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter

Die Stadt Iserlohn bietet diese Ausbildung seit dem 1. November 2016 an. In der Notfallsanitäterausbildung werden Theorie und Praxis besser verwoben. Es werden neue Qualitätsanforderung an die praktische Ausbildung und an die Schulen gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
5

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter

Die Stadt Iserlohn bietet diese Ausbildung seit dem 1. November 2016 an. In der Notfallsanitäterausbildung werden Theorie und Praxis besser verwoben. Es werden neue Qualitätsanforderung an die praktische Ausbildung und an die Schulen gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
4