Gesundheit

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter

Die Stadt Iserlohn bietet diese Ausbildung seit dem 1. November 2016 an. In der Notfallsanitäterausbildung werden Theorie und Praxis besser verwoben. Es werden neue Qualitätsanforderung an die praktische Ausbildung und an die Schulen gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6

Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter

Die Stadt Iserlohn bietet diese Ausbildung seit dem 1. November 2016 an. In der Notfallsanitäterausbildung werden Theorie und Praxis besser verwoben. Es werden neue Qualitätsanforderung an die praktische Ausbildung und an die Schulen gestellt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Frankfurter Damm 1042719Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Die Abteilung Technische Dienste der Berufsfeuerwehr Solingen teilt sich in drei Sachgebiete wie folgt auf: Sachgebiet 37-21: Fahrzeug- und Geräteinstandsetzung, KFZ-Werkstatt und Bekleidungswesen Sachgebiet 37-22: Funk-, Nachrichten- und Elektrotechnik Sachgebiet 37-23: Geräte, Atemschutz und Messgeräte Im Sachgebiet 37-21 besteht die Möglichkeit im Bereich der KFZ-Werkstatt einen Einblick in das Berufsfeld des/der KFZ-Mechatroniker/in zu erlangen. Im Bereich des Sachgebiets 37-23 ist eine Berufsfelderkundung oder ein Schülerpraktikum im Bereich der Atemschutzwerkstatt möglich.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Oberstraße 9141460Neuss
Auf der Schanze 441515Grevenbroich
Unternehmensdarstellung: 
Der Schulpsychologische Dienst ist in Neuss, Grevenbroich, Dormagen, Korschenbroich und Meerbusch mit seinen Beratungsstellen und Sprechtagen kreisweit präsent. Beratung, Diagnostik, Förderung und Fortbildung  finden hier alle am Schulleben Beteiligten mit schulischen Fragestellungen. Dabei geht es um Fragestellungen zu Teilleistungsschwierigkeiten in Abgrenzung zu allgemeinen Lernschwierigkeiten, besonderen Begabungen, Schullaufbahnfragen sowie zu sozialen Verhaltensauffälligkeiten in der Schule bis hin zur Krisenintervention. Ein besonderes Augenmerk wird zunehmend dem Thema "Inklusion" gewidmet. In den letzten Jahren wurde die Tätigkeit durch Schulungen und Informationsveranstaltungen im vorschulischen Bereich, Elternschule, Lehrerfortbildung, Supervision, Beratungslehrergruppen, Programme zur Förderung der sozialen Kompetenz, Entwicklung von Lernprogrammen sowie Fördermaterialien und Durchführung von Gruppenseminaren zur Erhöhung der Rechtschreibsicherheit fallübergreifend ergänzt. Die Beratungs-, Förder- und Fortbildungstätigkeit wird von psychologischen und sozialpädagogischen Fachkräften geleistet.
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Burgstr. 6542655Solingen
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Viktoriastraße 2142115Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Die BG BAU ist eine der großen Berufsgenossenschaften in Deutschland. Als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen betreuen wir mehr als 3 Millionen Versicherte, rund 584.000 Betriebe und ca. 60.000 private Bauvorhaben.   Wir fördern Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb und am Arbeitsplatz. Damit vermeiden wir Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Trotz aller Erfolge in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz kann es zu Unfällen und Berufskrankheiten kommen. In diesen Fällen bieten wir umfassende Betreuung und stellen die Leistungsfähigkeit der Betroffenen mit allen geeigneten Mitteln wieder her bzw. leisten finanzielle Entschädigung. Dabei handelt die BG BAU nach drei Grundsätzen: Alles aus einer Hand Prävention vor Entschädigung Reha vor Rente Auf diese Weise ermöglicht die BG BAU einen umfassenden Schutz der Beschäftigten und eine hohe soziale Absicherung. Die Berufsgenossenschaften finanzieren sich aus den Beiträgen der Unternehmerinnen und Unternehmer. Die Versicherten (Beschäftigten) zahlen keine Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Gesundheits- und Sozialwesen

Pflegedienst on Tour

Wir sind ein Lüdenscheider Pflegedienst und würden gerne mit dir "auf Tour gehen".

Schaue dir innerhalb unserer Tour an, wie wir als Pflegefachmänner/-Frauen Klienten pflegerisch und medizinisch versorgen und betreuen.

Bei uns hast du einen sehr abwechslungsreichen "Schnuppertag" und bist Teil eines tollen Teams. 

Du bekommst von uns eine Weste, denke an festes Schuhwerk und Regenfeste Kleidung. 
Wir sind bei Wind und Wetter unterwegs.

Wir freuen uns auf dich! 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2

Pflegedienst on Tour

Wir sind ein Lüdenscheider Pflegedienst und würden gerne mit dir "auf Tour gehen".

Schaue dir innerhalb unserer Tour an, wie wir als Pflegefachmänner/-Frauen Klienten pflegerisch und medizinisch versorgen und betreuen.

Bei uns hast du einen sehr abwechslungsreichen "Schnuppertag" und bist Teil eines tollen Teams. 

Du bekommst von uns eine Weste, denke an festes Schuhwerk und Regenfeste Kleidung. 
Wir sind bei Wind und Wetter unterwegs.

Wir freuen uns auf dich! 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
2