Gesundheit

Zahnmedizinische Fachangestellte

Bei uns erhalten Sie Einblicke in das Berufsfeld der/des zahnmedizinischen Fachangestellten. Als Kleiderordnung sind bei uns weiße Hose, Schuhe und ein blaues Oberteil Pflicht. Die Haare müssen aus dem Gesicht gertragen werden, die Fingernägel sollten die Fingerkuppe nicht überschreiten. Aufgrund der Unfallverhütungsvorschriften ist das Tragen von Schmuck untersagt. Ein gepflegtes Äusseres, sowie ein freundliches Aufreten ist Grundvoraussetzung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Zahnmedizinische Fachangestellte

Bei uns erhalten Sie Einblicke in das Berufsfeld der/des zahnmedizinischen Fachangestellten. Als Kleiderordnung sind bei uns weiße Hose, Schuhe und ein blaues Oberteil Pflicht. Die Haare müssen aus dem Gesicht gertragen werden, die Fingernägel sollten die Fingerkuppe nicht überschreiten. Aufgrund der Unfallverhütungsvorschriften ist das Tragen von Schmuck untersagt. Ein gepflegtes Äusseres, sowie ein freundliches Aufreten ist Grundvoraussetzung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Zahnmedizinische Fachangestellte

Bei uns erhalten Sie Einblicke in das Berufsfeld der/des zahnmedizinischen Fachangestellten. Als Kleiderordnung sind bei uns weiße Hose, Schuhe und ein blaues Oberteil Pflicht. Die Haare müssen aus dem Gesicht gertragen werden, die Fingernägel sollten die Fingerkuppe nicht überschreiten. Aufgrund der Unfallverhütungsvorschriften ist das Tragen von Schmuck untersagt. Ein gepflegtes Äusseres, sowie ein freundliches Aufreten ist Grundvoraussetzung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Apotheke-ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld

In der Apotheke gibt es drei verschiedene Berufsgruppen. Wer gerne Kontakt mit Menschen hat ist hier genau richtig. Wir stellen Arzneimittel auch noch selber her.

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Apotheke-ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld

In der Apotheke gibt es drei verschiedene Berufsgruppen. Wer gerne Kontakt mit Menschen hat ist hier genau richtig. Wir stellen Arzneimittel auch noch selber her.

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Apotheke-ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld

In der Apotheke gibt es drei verschiedene Berufsgruppen. Wer gerne Kontakt mit Menschen hat ist hier genau richtig. Wir stellen Arzneimittel auch noch selber her.

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Apotheke-ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld

In der Apotheke gibt es drei verschiedene Berufsgruppen. Wer gerne Kontakt mit Menschen hat ist hier genau richtig. Wir stellen Arzneimittel auch noch selber her.

 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
1

Pflege entdecken - Vielfalt, Chance, Verantwortung

Vermittlung von Begegnungen mit Pflegenden aller Kompetenzstufen. In Führungen, Kurzvorträgen und mit Hilfe von Interviews lernen die Teilnehmer zwischen unterschiedlichen Zugangswegen und Qualifikationsniveaus in Pflegeberufen zu unterscheiden.

Sie kennen die Berufsbilder und Arbeitsbereiche. Bei einem gemeinsamen Getränk und in einer abschließenden Reflexionsrunde diskutieren die TN die Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile der Arbeitsfelder, die sie kennengelernt haben.

Einen anderen Menschen pflegen - Übungen zur Selbsterfahrung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
10

Pflege entdecken - Vielfalt, Chance, Verantwortung

Vermittlung von Begegnungen mit Pflegenden aller Kompetenzstufen. In Führungen, Kurzvorträgen und mit Hilfe von Interviews lernen die Teilnehmer zwischen unterschiedlichen Zugangswegen und Qualifikationsniveaus in Pflegeberufen zu unterscheiden.

Sie kennen die Berufsbilder und Arbeitsbereiche. Bei einem gemeinsamen Frühstück und in einer abschließenden Reflexionsrunde diskutieren die TN die Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile der Arbeitsfelder, die sie kennengelernt haben.

Einen anderen Menschen pflegen - Übungen zur Selbsterfahrung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
10

Pflege entdecken - Vielfalt, Chance, Verantwortung

Vermittlung von Begegnungen mit Pflegenden aller Kompetenzstufen. In Führungen, Kurzvorträgen und mit Hilfe von Interviews lernen die Teilnehmer zwischen unterschiedlichen Zugangswegen und Qualifikationsniveaus in Pflegeberufen zu unterscheiden.

Sie kennen die Berufsbilder und Arbeitsbereiche. Bei einem gemeinsamen Frühstück und in einer abschließenden Reflexionsrunde diskutieren die TN die Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile der Arbeitsfelder, die sie kennengelernt haben.

Einen anderen Menschen pflegen - Übungen zur Selbsterfahrung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
10