IT, Computer

Kreisverwaltung Soest - IT und Verwaltungsdititalisierung

Du hast Interesse an Technik? Du tüftelst gerne an technischen/digitalen Problemen herum und suchst Lösungen dafür?  Prima, dann bist Du bei uns genau richtig. Wir nehmen Dich gerne mit in unseren Alltag. Erfahre bei uns live, wie der Tag in einer IT-Abteilung abläuft. Wie wir vernetzt arbeiten und so dafür sorgen, dass über 1000 Mitarbeiter*innen täglich Ihren Job am PC machen können.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Entwickeln und Betreuen von Software

Unser Unternehmen entwickelt und vertreibt in Nettetal sehr vielfältige Softwareprodukte, von betriebssystemnahen Treibern über klassische Windows-Anwendungen bis hin zu modernen Web- und Mobile Apps.

Wir geben Euch die Gelegenheit, den Entwicklern über die Schulter zu schauen, Fragen zu stellen, einen Einblick in sehr unterschiedliche  Bereiche der Softwareentwicklung zu gewinnen und eigene erste Schritte in die Programmierung zu unternehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Entwickeln und Betreuen von Software

Unser Unternehmen entwickelt und vertreibt in Nettetal sehr vielfältige Softwareprodukte, von betriebssystemnahen Treibern über klassische Windows-Anwendungen bis hin zu modernen Web- und Mobile Apps.

Wir geben Euch die Gelegenheit, den Entwicklern über die Schulter zu schauen, Fragen zu stellen, einen Einblick in sehr unterschiedliche  Bereiche der Softwareentwicklung zu gewinnen und eigene erste Schritte in die Programmierung zu unternehmen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Himmelgeister Straße 107h40225Düsseldorf
Bachstraße 14540217Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Du möchtest nicht nur Dein eigenes Haus planen, sondern am liebsten eine ganze Stadt? Bei Hochspannung bleibst Du ganz cool? Du begibst Dich gerne in den Paragraphendschungel? Die Feuerwehr interessiert Dich brennend? Mit Deiner Firewall möchtest Du unser Team stärken? Bist Du bereit mit uns durchzustarten? Dann bist Du bei der Landeshauptstadt Düsseldorf genau richtig! Denn wir suchen DICH als Unterstützung für unser Team! Vielfalt ist unsere Stärke, denn als größte Arbeitgeberin der Region mit rund 10.000 Beschäftigten haben wir Einiges zu bieten. Durch unsere 45 Ämter und Institute verfügen wir über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, das keine Wünsche offen lässt. Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du direkt in das Berufsleben starten oder es langsam angehen möchtest? Kein Problem, auch duale Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste sind bei uns möglich. Vielfalt ist unser Versprechen! www.duesseldorf.de/ausbildung
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Ahrstraße 1-742697Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Die BSS Materialflussgruppe steht seit 1991 für intelligente Intralogistiklösungen und zukunftsweisende Materialflusskonzepte. Unser Hauptsitz, die BSS Bohnenberg GmbH, liegt in der Klingenstadt Solingen, weitere Standorte befinden sich in Thüringen und Polen. Vom Neubau bis hin zu Modernisierungen und Erweiterungen bestehender Anlagen und Systeme bieten wir das komplette Spektrum aus einer Hand. Mit unserer Automatisierungskompetenz helfen wir unseren Kunden, in ihrer Produktionskette die Weichen auf Zukunft zu stellen. Wo die Warenvielfalt immer größer wird und die Erwartungen an Schnelligkeit und Verfügbarkeit stetig steigen, legen wir mit unseren Lösungen die Basis für mehr Produktivität und konstant hohe Qualität – und damit für hohe Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Information und Kommunikation

Kröner-Stärke -Unsere Ausbildungsberufe / Deine Stärken- Come in and find out!

Hallo und Herzlich Willkommen bei der KRÖNER-STÄRKE GMBH!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Dödterstraße 1058095Hagen
Unternehmensdarstellung: 
2011 haben sich regionale Unternehmen sowie regionale Bildungspartner im Verein Technikförderung Südwestfalen e.V. zusammengeschlossen. Ziel des Vereins ist es, junge Menschen für Technik und technische Berufe zu begeistern und attraktive Angebote zur Technikförderung zu schaffen. Mit dem Technikzentrum Hagen in Trägerschaft des Vereins Technikförderung Südwestfalen e.V. gibt es in Hagen nun einen außerschulischen Lernort, der Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern soll. Wie in einer kleinen Firma mit den Abteilungen Finanzen, Forschung & Entwicklung, Marketing, Produktion und Unternehmenskommunikation sollen die Jugendlichen Personal-, Material- und Zeitverbrauch sowie Kosten kalkulieren, Versuche durchführen, Qualitätskriterien ableiten und ein Produkt herstellen, dass sie mit nach Hause nehmen können. Sie lernen von und miteinander und erarbeiten sich die Lösungen selbst. Das Angebot kann nur im Klassenverband besucht werden. Einzelne Schüler und Schülerinnnen können leider nicht an dem Modul teilnehmen. 
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Damit Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können, benötigt es eine gute IT-Infrastruktur. Fachinformatiker (m/w/d) für die Fachrichtung Systemintegration sind Experten in diesem Arbeitsfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Damit Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können, benötigt es eine gute IT-Infrastruktur. Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration sind Experten in diesem Arbeitsfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1

Wir liefern Zukunft! Lerne bei uns den Beruf "Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration" kennen

FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION

Jedes Unternehmen arbeitet heutzutage mit Computern und nutzt moderne Informationstechnologien. Damit Mitarbeiter untereinander und mit ihren Kunden und Lieferanten optimal kommunizieren können, benötigt es eine gute IT-Infrastruktur. Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration sind Experten in diesem Arbeitsfeld.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
IT, Computer
Anzahl Plätze: 
1