Kunst, Kultur, Gestaltung

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Du bist kunstinteressiert und möchtest hinter die Kulissen des Museumswesens schauen? Dann bist du bei uns genau richtig! Du bist selbst gern kreativ? Dann erfährst du hier wie es nach der Fertigstellung eines Werkes weitergeht, von der Idee einer Ausstellung über die Planung bis zum Aufbau. Du erfährst, wie sich unser pädagogisches kreatives Programm für Kinder und Schüler zusammensetzt. Auch wenn du selbst nicht gerne kreativ bist, kann dir Museumsarbeit Spaß machen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
10

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Du bist kunstinteressiert und möchtest hinter die Kulissen des Museumswesens schauen? Dann bist du bei uns genau richtig! Du bist selbst gern kreativ? Dann erfährst du hier wie es nach der Fertigstellung eines Werkes weitergeht, von der Idee einer Ausstellung über die Planung bis zum Aufbau. Du erfährst, wie sich unser pädagogisches kreatives Programm für Kinder und Schüler zusammensetzt. Auch wenn du selbst nicht gerne kreativ bist, kann dir Museumsarbeit Spaß machen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
10

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Du bist kunstinteressiert und möchtest hinter die Kulissen des Museumswesens schauen? Dann bist du bei uns genau richtig! Du bist selbst gern kreativ? Dann erfährst du hier wie es nach der Fertigstellung eines Werkes weitergeht, von der Idee einer Ausstellung über die Planung bis zum Aufbau. Du erfährst, wie sich unser pädagogisches kreatives Programm für Kinder und Schüler zusammensetzt. Auch wenn du selbst nicht gerne kreativ bist, kann dir Museumsarbeit Spaß machen!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
10

Mein Design - Studium an der Hochschule Düsseldorf

Du interessierst dich für ein Design - Studium und möchtest mehr zum Studienaufbau und den Studieninhalten erfahren? Dann laden wir dich herzlich zu uns an die Hochschule Düsseldorf ein.

Eine Studentin erläutert in einem Vortrag, wieso sie sich für das Studium entschieden hat, wie es Ihr gefällt, was für sie die Besonderheiten am Studium an der HSD ausmachen und worauf man gegebenenfalls achten muss. Im Anschluss ist ausreichend Zeit für Fragen und eine Campusführung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
25

Glas - vielfältiger Werkstoff zwischen Tradition und Moderne

Wir bieten Ihnen die Ausbildung in verschiedenen Glasberufen an:
1. Glaserin / Glaser der Fachrichtung Verglasung und Glasbau
2. Glasveredlerin / Glasveredler in einer von drei Fachrichtungen:
- Kanten- und Flächenveredelung
- Schliff und Gravur
- Glasmalerei und Kunstverglasung

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
4

Schnuppervormittag im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

  • 09.00 Uhr: Begrüßung aller Schülerinnen und Schüler durch die Museumsleiterin Frau Petrat (Treffpunkt: Eingangsgebäude des Museums)
  • Anschließend praxisnaher Vormittag im Niederrheinischen Freilichtmuseum (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, verschiedene Mitmachaktionen)
  • ab 12:00 Uhr: Aushändigung der Urkunde
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
2

Gestaltendes Handwerk - 3 Berufe auf einen Schlag

Zentraler Treffpunkt

Selbstlernzentrum (Haupteingang) des Albrecht-Dürer-Berufskollegs

 

Programmablauf

9:00 Uhr – Begrüßung im Selbstlernzentrum, Erläuterung zum Ablauf der Veranstaltung

 

II. Etage: 

- Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing

- Steinmetzin/Steinmetz und Steinbildhauerin/Steinbildhauer

- Raumausstatterin/Raumausstatter, Polster- und Dekorationsnäherin/Polster- und Dekorationsnäher und Polsterin/Polsterer

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
25

Gestaltendes Handwerk - 5 Berufe auf einen Schlag

Zentraler Treffpunkt

Selbstlernzentrum (Haupteingang) des Albrecht-Dürer-Berufskollegs

 

Programmablauf

9:00 Uhr – Begrüßung im Selbstlernzentrum, Erläuterung zum Ablauf der Veranstaltung

I. Etage:   

- Fahrzeuglackiererin/Fahrzeuglackierer 

- Malerin/Maler und Bauten- und Objektbeschichterin/Bauten- und Objektbeschichter

II. Etage: 

- Gestalterin/Gestalter für visuelles Marketing

- Steinmetzin/Steinmetz und Steinbildhauerin/Steinbildhauer

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
30

Schnuppervormittag in der Kreismusikschule

Ablauf des Schnuppervormittags in der Kreismusikschule

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag in der Kreismusikschule

Ablauf des Schnuppervormittags in der Kreismusikschule

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung der Schülerinnen und Schüler durch Mitarbeiterin / Mitarbeiter des Kreisarchivs(Treffpunkt: Haupteingang der Kreismusikschule (Heimbacherstr. 12, 41747 Viersen)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Medien / Wirtschaft und Verwaltung / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
2