Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

- Informationen und praktische Übungen rund um
  den Garten- und Landschaftsbau.
- Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter
  entsprechende Kleidung tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

- Informationen und praktische Übungen rund um
  den Garten- und Landschaftsbau.
- Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter
  entsprechende Kleidung tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

- Informationen und praktische Übungen rund um
  den Garten- und Landschaftsbau.
- Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter
  entsprechende Kleidung tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

- Informationen und praktische Übungen rund um
  den Garten- und Landschaftsbau.
- Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter
  entsprechende Kleidung tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

- Informationen und praktische Übungen rund um
  den Garten- und Landschaftsbau.
- Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter
  entsprechende Kleidung tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

- Informationen und praktische Übungen rund um
  den Garten- und Landschaftsbau.
- Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter
  entsprechende Kleidung tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

- Informationen und praktische Übungen rund um
  den Garten- und Landschaftsbau.
- Bitte festes Schuhwerk und dem Wetter
  entsprechende Kleidung tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
4

Aktionstag Berufliche Bildung - Alles rund um grüne Berufe

1. Aktionstag Berufliche Bildung und Tag der offenen Tür
Samstag, 09. November 2024 – 10:00 bis 16:00 Uhr

Du gehst in die 8. oder 9. Klasse? Dann bieten wir  dir die Möglichkeit, dich über spannende Ausbildungsberufe zu informieren. In diesem Jahr findet am Berufskolleg Bonn-Duisdorf der 1. Aktionstag Berufliche Bildung statt. Unser Motto lautet "Anfassen. Mitmachen. Erleben."

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
200
Standort: 
Rochusstr. 3053123Bonn
Unternehmensdarstellung: 
Das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in den Bereichen Wirtschaft & Verwaltung und Agrarwirtschaft weiterzubilden.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Erziehung und Unterricht

Ein Blick hinter die Kulissen des Referates Umwelt

Schwebt Dir ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung oder der Naturwissenschaften vor? Hast Du Lust hinter die Kulissen des Referats Umwelt zu blicken? Unsere Aufgaben sind vielfältig. Was ist, wenn Wespen bei mir eingezogen sind? Wie kann ich Schimmel vermeiden? Ist der Boden in meinem Garten sauber? Was passiert in Gelsenkirchen zum Thema Klimaschutz?
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
10