Landwirtschaft, Natur, Umwelt

Überprüfung von Gewässern und Bestimmung der darin lebenden Organismen

Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Techniker, der die Zusatzausbildung Umweltschutz hat, mit einem Pkw durch den Märkischen Kreis zu fahren! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
3

Überprüfung von Gewässern und Bestimmung der darin lebenden Organismen

Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Techniker, der die Zusatzausbildung Umweltschutz hat, mit einem Pkw durch den Märkischen Kreis zu fahren! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
3

Überprüfung von Gewässern und Bestimmung der darin lebenden Organismen

Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Techniker, der die Zusatzausbildung Umweltschutz hat, mit einem Pkw durch den Märkischen Kreis zu fahren! 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
3

Konzeptarbeit für den Bereich Abfallwirtschaft sowie Abfallberatung

Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Dipl. Wirtschaftsingenieur in den Bereich Abfallwirtschaft und Abfallberatung hinein zu schnuppern!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Konzeptarbeit für den Bereich Abfallwirtschaft sowie Abfallberatung

Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Dipl. Wirtschaftsingenieur in den Bereich Abfallwirtschaft und Abfallberatung hinein zu schnuppern!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Kontrolle von Niederschlagsentwässerungen, Kleinkläranlagen und Prüfung von angezeigten Abfallablagerungen

Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Techniker, der die Zusatzausbildung Umweltschutz hat, mit einem Pkw durch den Märkischen Kreis zu fahren! 
Du fragst dich, wie ihr dabei die Umwelt schützt? Indem ihr kontrolliert, ob Haus- und Grundstückseigentümer z.B. den Gewässerschutz beachten und einhalten. Die Eigentümer müssen nämlich entsprechende Gutachten erstellen lassen und sie der Umweltbehörde des Märkischen Kreises vorlegen. Dort werden diese Gutachten dann geprüft. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Kontrolle verschiedener Naturdenkmäler (alte Bäume) im Kreis

Bist du an der Natur interessiert und möchtest sie schützen und bewahren? Dann hast du heute die Gelegenheit, mit einem Geographen/Landschaftsökologen Naturdenkmäler zu kontrollieren! Im Laufe des Vormittags werden wir zusammen mit dem Pkw zu verschiedenen alten Bäume im Märkischen Kreis fahren. Die Bäume sind alle als Naturdenkmal geschützt. Ziel ist, sie möglichst lange zu erhalten. Bei den Kontrollen wird geprüft, ob die Bäume Schäden haben und ob Maßnahmen zur Pflege und zum Erhalt notwendig sind. Dabei wird dir Wissenswertes über Bäume und den Beruf des Ökologen bzw.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Heedfelder Straße 4558509Lüdenscheid
Unternehmensdarstellung: 
Die Umweltbehörde des Märkischen Kreises ist einer von vielen Fachdiensten in der Kreisverwaltung.  Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über vielfältige berufliche Backgrounds (Biologinnen/Biologen, Geologinnen/Geologen, Geographinnen/Geographen, Umweltingenieurin/Umweltingenieur, Landschaftsökologinnen/Landschaftsökologen, Technikerinnen/Techniker, Verwaltungsfachkräfte usw.). In die verschiedenen Bereiche kannst du in dem von dir gewählten Berufsfeld hineinschnuppern und tatkräftig mithelfen. 
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Grasweg 759557Lippstadt
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind Dachdecker aus Leidenschaft – und noch viel mehr als das! Unsere Expertise reicht von den verschiedensten Dachformen über Dämmungen, Anbauten, Carports, Überdachungen, bis hin zu Innenausbauten und Fassadenbekleidungen. Eines unserer Spezialgebiete sind Photovoltaikanlagen – denn wir setzen auf energiestarke Lösungen für mehr Nachhaltigkeit. Wir sind Zimmerer, Berater, Ideengeber, Konstrukteure, Förderer, Informanten, Dachdecker und vieles mehr. Echte Dachmacher eben.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Handwerk
Standort: 
Heinrich-Halberstadt-Weg 451597Morsbach
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Handwerk