Medien

Standort: 
Dültgenstaler Straße 61427190212 290 4257
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die Technischen Betriebe Solingen Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Unsere tägliche Arbeit ist neben dem Erhalt der öffentlichen Daseinsvorsorge, vor allem die Gestaltung des urbanen Lebensumfeldes in Solingen. Unsere Arbeit betrifft dabei alle Bürgerinnen und Bürger sowie jeden Gast in unserer Stadt. Mit Engagement und Leidenschaft kümmern sich unsere ca. 900 Mitarbeitenden um eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung, die Stadtsauberkeit und den Winterdienst, erzeugen in unserem Müllheizkraftwerk eigenen Strom und Fernwärme, planen und unterhalten städtische Tiefbau- und Verkehrsinfrastrukturen, binden Unternehmen und Schulen an das Glasfasernetz an, gestalten und pflegen das Stadtgrün und die Friedhöfe und erheben die Grundabgaben. Seit dem 01.01.2023 gehört nun auch der städtische Reinigungsdienst zu unserem Team.  So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon! Praktikum?
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Ingenieurkammer
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Baugewerbe
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Information und Kommunikation
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Raiffeisenstraße 2459387Ascheberg
Unternehmensdarstellung: 
Die Unternehmensgruppe Klaas wurde 1933 von Theodor Klaas als Ein-Mann-Unternehmen gegründet und hat sich inzwischen zu einem mittelständischen Unternehmen mit über 390 Mitarbeitenden entwickelt. Anfangs war die Firma Klaas ein Bauunternehmen, welches sich vornehmlich auf die Errichtung von Schulen und Kirchen konzentrierte. Aufgrund dessen entstand 1947 die Idee zum Schrägaufzug. Eine Arbeitsmaschine, welche die Arbeit auf dem Bau erleichtern sollte. Somit gründete Theodor Klaas am 01. Januar 1954 seine Baumaschinenfabrik und entwickelte den ersten eigenen Schrägaufzug. Der Firmenstandort wurde im Jahr 1962 aufgrund von Expansion nach Ascheberg verlagert. 1990 begann die Entwicklung des drei Jahre später erstmals gebauten Alu-Kran, welcher einen kraftschonenden Transport hoher Lasten auf der Baustelle ermöglicht. Bereits vor über 23 Jahren stieg die Firma Klaas mit in die Entwicklung von Höhenrettungs- und Löscheinheiten von Feuerwehrautos ein und wird Partner der Firma Iveco Magirus. Ende des Jahres 2019 wird der 5000ste Klaas Kran produziert und stützt so die Nummer 1-Stellung am Markt. Der Grundbaustein für die Qualität unserer Produkte legen die erfahrenen Mitarbeitenden mit viel Engagement und Knowhow. Mit über 90-jähriger Tradition hat die Firma Klaas nun 9 Niederlassungen in ganz Deutschland, um kurze Wege zum Kunden zu versichern. Unsere Produkte vertreiben wir in Deutschland, ebenso in Europa und sogar weltweit. Bis heute ist die Firma Klaas ein familiengeführtes Unternehmen geblieben, in dem ein partnerschaftliches Miteinander groß geschrieben wird.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Information und Kommunikation
Handwerk

DU WOLLTEST SCHON IMMER WISSEN, WIE BÜCHER, ZEITUNGEN, FLYER VERARBEITET WERDEN- DANN KOMM VORBEI UND SCHAU ES DIR AN!

Medientechnologen Druckverarbeitung (Industriebuchbinder) stellen maschinell Bücher, Broschüren, Flyer, Wire-O Produkte, etc.  her.
Wolltest Du schon immer wissen, wie dies gemacht wird, dann komm vorbei und schau es dir an.
Du erhältst an dem Tag einen Überblick, was wir in der Buchbinderei Höhner alles produzieren.
Bitte bequeme Kleidung ohne Bänder oder weiten Ärmeln anziehen, Schuhe mit fester Sohle (wenn vorhanden Arbeitsschuhe), keinen Schmuck, längeres Haar bitte zusammenbinden!

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Du wolltest schon immer wissen, wie Bücher, Zeitungen, Flyer verarbeitet werden- dann komm vorbei und schau es dir an!

Medientechnologen Druckverarbeitung (Industriebuchbinder) stellen maschinell Bücher, Broschüren, Flyer, Wire-O Produkte, etc.  her.
Wolltest Du schon immer wissen, wie dies gemacht wird, dann komm vorbei und schau es dir an.
Du erhältst an dem Tag einen Überblick, was wir in der Buchbinderei Höhner alles produzieren.
Bitte bequeme Kleidung ohne Bänder oder weiten Ärmeln anziehen, Schuhe mit fester Sohle (wenn vorhanden Arbeitsschuhe), keinen Schmuck, längeres Haar bitte zusammenbinden!

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Du wolltest schon immer wissen, wie Bücher, Zeitungen, Flyer verarbeitet werden- dann komm vorbei und schau es dir an!

Medientechnologen Druckverarbeitung (Industriebuchbinder) stellen maschinell Bücher, Broschüren, Flyer, Wire-O Produkte, etc.  her.
Wolltest Du schon immer wissen, wie dies gemacht wird, dann komm vorbei und schau es dir an.
Du erhältst an dem Tag einen Überblick, was wir in der Buchbinderei Höhner alles produzieren.
Bitte bequeme Kleidung ohne Bänder oder weiten Ärmeln anziehen, Schuhe mit fester Sohle (wenn vorhanden Arbeitsschuhe), keinen Schmuck, längeres Haar bitte zusammenbinden!

Wir freuen uns auf dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Die kreative und digitale Welt von eismann

Liebe Schülerinnen und Schüler,

gerne möchten wir euch unsere Abteilungen Art Direktion und Digitales Marketing bei eismann im Detail vorstellen.
Wir zeigen euch die verschiedene Schwerpunkte dieser beiden Bereiche und bringen euch den
Ausbildungsberuf des Kaufmanns/ der Kauffrau im E-Commerce (m/w/d) näher.

Außerdem habt ihr die Möglichkeit das Berufsbild einer/ eines Grafikers (m/w/d) kennen zu lernen.

Für das leibliche Wohl ist bei eismann natürlich gesorgt.

Viele Grüße
Eure Personalabteilung in Mettmann

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Am Lindhövel 159846Sundern
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau

Ein Tag in der Öffentlichkeitsarbeit

An diesem Tag bekommst du einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit eines großen Sozialdienstleisters. Du wirst selbst einen Außentermin mit uns wahrnehmen und auch darüber schreiben. Wir zeigen dir, welche Medien-Kanäle wir bedienen. Im Rahmen deiner Tätigkeit an diesem Tag wirst du mit Menschen mit Behinderung in Kontakt kommen. Dazu gehört zum Beispiel auch ein gemeinsames Mittagessen. Wenn alles klappt, wirst du zum Abschluss deines Tages deinen Bericht auf der Internetseite unserer Einrichtung veröffentlicht haben. Dabei helfen wir dir natürlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im LWL-Medienzentrum

Im LWL-Medienzentrum erhalten Schülerinnen und Schüler Einblicke in die beiden Referate Medienproduktion und Bild-, Film-, Tonarchiv.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Rheinische Straße 35-3742781Haan
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau