Medien

Medienworkshop – Recherche, Redaktion, Fotografie

Wir geben euch Einblicke in die Redaktion, beschäftigen uns mit sozialen und journalistischen Medien und machen einen Fotoworkshop – also ein Rundumschlag in Sachen Journalismus.

Wir veröffentlichen die Ergebnisse der Fotoworkshops auf unserer Website. Hier könnt ihr euch die letzten beiden anschauen:

Ein neuer Blick aus LWL-Museum (Juni 2022)
https://www.rums.ms/beitraege/trendthema/ein-neuer-blick-aufs-lwl-museum/
 
Das Stadttheater neu sehen (Juni 2022)
https://www.rums.ms/beitraege/trendthema/berufsinfotag_1/

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
10
Standort: 
Hugo-Erfurt-Str.142399Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
1827 gründete Friedrich Erfurt in Wuppertal die Papiermühle ERFURT. Sein Enkel Hugo Erfurt entwickelte 37 Jahre später einen Wandbelag, der aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken ist: die Rauhfaser-Tapete. Eine Idee, die eine steile Karriere machen sollte und aus unterschiedlichsten Räumen rund um den Globus nicht mehr wegzudenken ist. Seitdem hat sich sehr viel weiterentwickelt. Das internationale und traditionsbewusste Familienunternehmen, das in der 8. Generation von der Familie Erfurt geleitet wird, ist heute Marktführer in der Produktion und im Vertrieb von überstreichbaren und wohngesunden Wandbelägen wie Vliesfaser-, Glattvlies- und Prägetapeten. Der Trend zu individuell gestaltbaren Digitaldrucktapeten wird durch ERFURT-JuicyWalls bedient. ERFURT vertreibt neben Rauhfaser-Produkten weltweit in über 30 Ländern innovative, designorientierte und ökologisch nachhaltige Lösungen für die Wandgestaltung. Mit Innovationen für die energetische Optimierung von Innenwänden wie dem Klima-Tec-System bietet das Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll einsetzbare Systeme zum Energiesparen und zur Verbesserung des Wohnraumklimas an. ERFURT - Wände zum Wohlfühlen.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Neubrückenstraße 8 – 1148143Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind das Online-Medium RUMS und informieren unsere Abonnent:innen zweimal in der Woche mit einem Newsletter über die wichtigsten Themen in Münster. Sonntags gibt es außerdem eine Kolumne zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über Zusammenhänge und Hintergründe. In Politik, Wirtschaft, Ökologie, Kultur, Sport, Gesellschaft und Gesundheit. Wir recherchieren, argumentieren und ordnen ein. In unserem Newsletter gibt es spannende Infografiken, Cartoons, Fotoreportagen, Interviews und Tipps für Gastronomie und Kultur für die Stadt.   Schaut euch gerne an, was wir machen. Meldet euch einfach kostenlos und unverbindlich für unseren Newsletter an: https://www.rums.ms/30-Tage-ausprobieren. Der Newsletter endet nach 30 Tagen automatisch. Ihr findet uns auch auf Social Media: https://www.facebook.com/rums.muenster/ https://www.instagram.com/rums.muenster/ https://de.linkedin.com/company/rums-muenster https://twitter.com/RUMS_Muenster
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Am Gatherhof 4440472Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die myLoc managed IT AG betreibt seit 1999 Rechenzentren am Standort Düsseldorf und entwickelt innovative Hosting Lösungen für Privat- und Geschäftskunden. Im Jahre 2009 wurden die beiden Bereiche Colocation (myLoc managed Infrastructure AG) und Hosting (fast IT GmbH) zur heutigen Firmierung der myLoc managed IT AG verschmolzen. Durch die Verschmelzung der beiden Töchter wurde ein Unternehmen geschaffen, welches neben reinen Colocation Dienstleistungen auch umfangreiche Cloud, Hosting und Managed Services anbieten und die Server Ihrer Kunden umfangreich betreuen kann.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Oststraße 11840210Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein lokales Radioprojekt, das seit 2019 ein Streaming-Programm für Düsseldorf produziert. Ca. 25 Vereinsmitglieder machen dieses Projekt möglich. Das Praktikum kann mit der futux Podcastproduktion, die eng mit StreamD zusammenarbeitet, kombiniert werden.  
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Friedrich-Ebert-Straße 5542103Wuppertal
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)

Berufsfelderkundung als Mediengestalter*in für Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik

Interessierst du dich für Technik und neue Technologien? Möchtest du im Team arbeiten und kannst gut kommunizieren?

Bei der Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in für Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik (m/w/d) erwartet dich ein vielseitiges Aufgabenfeld.

Im Rahmen deiner Berufsfelderkundung lernst du verschiedene Aufgabenbereiche kennen:

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1
Unternehmensgröße: 
4-10
Unternehmensdarstellung: 
Websites für alle, ohne Einschränkungen. Verständlich, zugänglich, emotional. Das ist es, was Q4U anstrebt. Q4U ist auf nutzerzentriertes Design und Digital Experience Consulting spezialisiert. Websites und Apps werden komplett aus der Sicht der Nutzer/innen konzipiert und jede Optimierung wird strategisch angegangen. Unsere Arbeiten basieren vollständig auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mit Hilfe neurowissenschaftlicher Methoden analysieren unsere Brand-Experience-Spezialisten die User Journey, um mit einem konsistenten Nutzererlebnis an jedem Touchpoint zu überzeugen. Und dies mit einem Höchstmaß an Zugänglichkeit.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation

Bücher und Multimedia - was gibt es alles in der Stadtbibliothek zu tun?

Du bist selten ohne Buch anzutreffen oder bist multimedial unterwegs und interessierst dich für den Beruf des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - FAMI (w/m/d)? Wir möchten dir im Rahmen des Berufsfelderkundungstages gerne die Möglichkeit zu einem tieferen Einblick in dieses Arbeitsfeld geben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2