Medien

Metallbauer für Konstruktionstechnik

Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, in dem unterschiedliche Materialien und Techniken zum Einsatz kommen? Dann bist du bei uns genau richtig. Du kannst in unserer modernen Produktionshalle mit modernsten Maschinen ebenso tätig werden wie bei unseren Kunden vor Ort. 
Lerne unseren Betrieb kennen und erfahre von unseren Auszubildenden, wie eine Ausbildung in unserem Betrieb abläuft. Lerne uns einen Tag lang kennen und erhalte einen exklusiven Einblick in unsere Betriebsabläufe und die verschiedenen Tätigkeiten. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer für Konstruktionstechnik

Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, in dem unterschiedliche Materialien und Techniken zum Einsatz kommen? Dann bist du bei uns genau richtig. Du kannst in unserer modernen Produktionshalle mit modernsten Maschinen ebenso tätig werden wie bei unseren Kunden vor Ort. 
Lerne unseren Betrieb kennen und erfahre von unseren Auszubildenden, wie eine Ausbildung in unserem Betrieb abläuft. Lerne uns einen Tag lang kennen und erhalte einen exklusiven Einblick in unsere Betriebsabläufe und die verschiedenen Tätigkeiten. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer für Konstruktionstechnik

Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, in dem unterschiedliche Materialien und Techniken zum Einsatz kommen? Dann bist du bei uns genau richtig. Du kannst in unserer modernen Produktionshalle mit modernsten Maschinen ebenso tätig werden wie bei unseren Kunden vor Ort. 
Lerne unseren Betrieb kennen und erfahre von unseren Auszubildenden, wie eine Ausbildung in unserem Betrieb abläuft. Lerne uns einen Tag lang kennen und erhalte einen exklusiven Einblick in unsere Betriebsabläufe und die verschiedenen Tätigkeiten. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer für Konstruktionstechnik

Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, in dem unterschiedliche Materialien und Techniken zum Einsatz kommen? Dann bist du bei uns genau richtig. Du kannst in unserer modernen Produktionshalle mit modernsten Maschinen ebenso tätig werden wie bei unseren Kunden vor Ort. 
Lerne unseren Betrieb kennen und erfahre von unseren Auszubildenden, wie eine Ausbildung in unserem Betrieb abläuft. Lerne uns einen Tag lang kennen und erhalte einen exklusiven Einblick in unsere Betriebsabläufe und die verschiedenen Tätigkeiten. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Metallbauer für Konstruktionstechnik

Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, in dem unterschiedliche Materialien und Techniken zum Einsatz kommen? Dann bist du bei uns genau richtig. Du kannst in unserer modernen Produktionshalle mit modernsten Maschinen ebenso tätig werden wie bei unseren Kunden vor Ort. 
Lerne unseren Betrieb kennen und erfahre von unseren Auszubildenden, wie eine Ausbildung in unserem Betrieb abläuft. Lerne uns einen Tag lang kennen und erhalte einen exklusiven Einblick in unsere Betriebsabläufe und die verschiedenen Tätigkeiten. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Schau hinter die Kulissen der Mediothek Krefeld

Du hast Interesse an der Arbeit mit Menschen und bist ein typischer Bücherwurm? 
Comics, Gaming, Gesellschaftsspiele, Filme und Serien sind genauso dein Ding? 
Dann ist die Mediothek Krefeld genau der richtige Ort für dich!
Hier bekommst du einen ersten Einblick in den Bibliotheksalltag.
Die Aufgaben in einer Bibliothek können sehr vielseitig sein:
Vom Erstellen von Plakaten und Flyern bis hin zum foliieren von Büchern, Videodrehs für 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Willy-Brandt-Platz 250679Köln
Unternehmensdarstellung: 
Mit 1.000 Auszubildenden und Studierenden von rund 22.000 Mitarbeitenden sind wir ein modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen. So bunt und vielfältig unsere lebendige Stadt mit über 1 Million Einwohner*innen ist, so vielseitig ist auch unsere Verwaltung und unser Angebot an Dienstleistungen. Wir beraten die Kölner*innen im Kundenzentrum oder beim Bürgertelefon, in der Kfz-Zulassungsstelle oder im Jobcenter. Wir kümmern uns aber auch um die Instandhaltung unserer Straßen, Brücken und Gebäude und die Entwicklung des Stadtbilds. Die Fachkräfte im Informatikbereich sorgen für das reibungslose Funktionieren von Hard- und Software und entwickeln in Projekten neue Lösungen. Im Handwerk werden unsere Fahrzeuge, Geräte und Maschinen repariert und gewartet oder Grünflächen gepflegt und neu angelegt. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus unseren abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgaben. Kulturelle Vielfalt und Offenheit, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung von Frauen und Männern sind für uns selbstverständlich. Bei einer Ausbildung oder einem Studium wirst du bei uns von erfahrenen Ausbilder*innen von Beginn an individuell betreut. Werde ein Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Stadt Köln!
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Öffentlichkeitsarbeit

Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit werden Werbemaßnahmen geschaltet, Instagram-Beiträge hochgeladen, über aktuelle Ereignisse im Caritas-Verband berichtet.
 
Bitte melden Sie sich ca. zwei Wochen vor Beginn des Praktikums bei Herr Bottin unter der Nummer: 02921 359013.

Wenn Sie allgemeine Fragen rund um das Praktikum haben, schreiben Sie eine Mail an: ausbildung@caritas-soest.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Öffentlichkeitsarbeit

Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit werden Werbemaßnahmen geschaltet, Instagram-Beiträge hochgeladen, über aktuelle Ereignisse im Caritas-Verband berichtet.
 
Bitte melden Sie sich ca. zwei Wochen vor Beginn des Praktikums bei Herr Bottin unter der Nummer: 02921 359013.

Wenn Sie allgemeine Fragen rund um das Praktikum haben, schreiben Sie eine Mail an: ausbildung@caritas-soest.de

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in redaktionelle Tätigkeiten

Wir vermitteln Einblicke in die Tätigkeit einer Lokalredaktion. Der/die Schüler/in bekommt die Möglichkeit, selber einen Text zu verfassen. Weiter gibt es Informationen über notwendigen kaufmännischen Tätigkeiten wie Anzeigenakquise, Abrechnung...
Die Zeiten können möglicherweise variieren, wenn für den Tag die Teilnahme an einer Pressekonferenz oder ähnliches ansteht.Wird dann kurzfristig abgestimmt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1