Medien

Standort: 
An der Burg 2-652511Geilenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Wir über uns Gemeinsam wachsen Die Hess Vertrieb UG steht seit 2018 für exzellente Produkte, in den Bereichen Geflügelhaltung, CBD-Ölen und Bioziden, zum besten Preis. Neben unserem Online-Direktvertrieb bieten wir ab 2022 unsere Produkte auch den stationären Einzelhandel an.  
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Moerser Landstraße 41447802Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Der Fachbetrieb Haustechnik Martin Giesberts ist ein Handwerker-Spezialist für Hygiene und Schutz des Trinkwassers, Heizungsmodernisierung und Heizungs-Check in Krefeld. Im Rahmen deiner Berufsfelderkundung kannst du den spannenden und vielseitigen Beruf „Anlagenmechaniker HSK“ näher kennen lernen.
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Metallbau
Handwerk

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Einblicke in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines Kreises.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Einblicke in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines Kreises.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Einblicke in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines Kreises.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Poststraße 1041334Nettetal
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)

„Bibliotheken sind doch langweilig, altmodisch und verstaubt.“ – Überzeuge dich selbst vom Gegenteil und lerne den spannenden und abwechslungsreichen Beruf der/des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek kennen!

Erlebe einen Tag im Berufsfeld Medien mit den "FaMis"!

Du erhältst einen Einblick in das Berufsfeld, in die Stadt Bonn als Ausbilderin und lernst das Arbeiten in der Stadtbibliothek kennen.

Die Auszubildenden im Ausbildungsberuf "Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek" zeigen dir Stadtbibliothek und stehen dir für alle Fragen zur Ausbildung zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Ohler Str. 10458840Plettenberg
Unternehmensdarstellung: 
Die iwm Informationstechnik GmbH mit Sitz in Plettenberg wurde im Jahr 2004 von Frank Wortmann und Thomas Metzlaw gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 22 Mitarbeiter. Als etablierter Systemprofi entwickelt iwm erfolgreiche IT-Konzepte und bietet maßgeschneiderte Managed Services und Softwarelösungen aus einer Hand. Alle Leistungen und Produkte sind speziell auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten. Der Kundenstamm von iwm umfasst Unternehmen aus den Bereichen Metallverarbeitung, Automotive, Handel, Lichttechnik, Medizin, Logistik, Kunststoffverarbeitung und Dienstleistungen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Mülheimer Platz 153111Bonn
Unternehmensdarstellung: 
Die Stadtbibliothek Bonn, deren Geschichte bereits bis in das Jahr 1943 zurückreicht, ermöglicht der Bonner Stadtgesellschaft neben der Ausleihe analoger und elektronischer Medien auch die Nutzung einer Vielzahl weiterer Angebote. So gehören neben der Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz, u.a. durch Auskunftsdienste, Führungen und Schulungen, auch die Leseförderung, die Förderung des lebenslangen Lernens sowie die Bereitstellung attraktiver Aufenthalts- und Kommunikationsräume zu den Aufgaben der Bibliothek. Die Stadtbibliothek Bonn besitzt fünf hauptamtlich und drei ehrenamtlich betriebene Zweigstellen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind, und eine Zentralbibliothek im Herzen der Innenstadt. Mehr als 330.000 Bücher, CDs, Hörbücher, DVDs und Blu-rays, CD-Roms, Konsolen- und Gesellschaftsspiele, Noten, Zeitschriften und eMedien gehören zum Bestand der Stadtbibliothek. 
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Information und Kommunikation
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen

Stadt- und Landständearchiv

Das Stadtarchiv der Stadt Arnsberg ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die Interesse an der Geschichte der Stadt Arnsberg haben. Als Gedächtnis der Stadt werden hier wichtige stadtgeschichtliche Originalunterlagen archiviert und Unterlagen aufbewahrt, die im Laufe der Zeit bei der Stadtverwaltung Arnsberg und anderen Institutionen oder Personen entstanden sind und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1