Medien

Kreisverwaltung Soest - Kreisarchiv Soest

Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – lerne das Kreisarchiv Soest als moderne Einrichtung in historischen Mauern kennen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
4

Kreisverwaltung Soest - Kreisarchiv Soest

Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – lerne das Kreisarchiv Soest als moderne Einrichtung in historischen Mauern kennen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
3

Kreisverwaltung Soest - Kreisarchiv

Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – lerne das Kreisarchiv Soest als moderne Einrichtung in historischen Mauern kennen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
3

Kreisverwaltung Soest - Kreisarchiv

Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – lerne das Kreisarchiv Soest als moderne Einrichtung in historischen Mauern kennen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
3

Kreisarchiv Soest

Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – lerne das Kreisarchiv Soest als moderne Einrichtung in historischen Mauern kennen. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
3
Standort: 
Niederbergheimer Straße 2459494Soest
Unternehmensdarstellung: 
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – lerne das Kreisarchiv Soest als moderne Einrichtung in historischen Mauern kennen.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Himmelgeister Straße 107h40225Düsseldorf
Bachstraße 14540217Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Du möchtest nicht nur Dein eigenes Haus planen, sondern am liebsten eine ganze Stadt? Bei Hochspannung bleibst Du ganz cool? Du begibst Dich gerne in den Paragraphendschungel? Die Feuerwehr interessiert Dich brennend? Mit Deiner Firewall möchtest Du unser Team stärken? Bist Du bereit mit uns durchzustarten? Dann bist Du bei der Landeshauptstadt Düsseldorf genau richtig! Denn wir suchen DICH als Unterstützung für unser Team! Vielfalt ist unsere Stärke, denn als größte Arbeitgeberin der Region mit rund 10.000 Beschäftigten haben wir Einiges zu bieten. Durch unsere 45 Ämter und Institute verfügen wir über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, das keine Wünsche offen lässt. Du bist Dir noch nicht sicher, ob Du direkt in das Berufsleben starten oder es langsam angehen möchtest? Kein Problem, auch duale Studiengänge, Praktika und Freiwilligendienste sind bei uns möglich. Vielfalt ist unser Versprechen! www.duesseldorf.de/ausbildung
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Unternehmensdarstellung: 
Das Stadtarchiv als „Gedächtnis der Stadt“ Das Stadtarchiv Brilon bewahrt Originaldokumente in Form von Urkunden, Akten, Amtsbüchern, Schriftstücken, amtlichen Publikationen, Karteien, Rissen, Plänen, Plakaten, Siegeln, Bild-, Film- und Tondokumenten, Karten, Fotos und anderen Quellenarten , auch elektronischen Aufzeichnungen. Das älteste Dokument ist eine Urkunde von 1196, das jüngste die Tageszeitung von heute. Damit übernimmt das Stadtarchiv Brilon eine wichtige Gedächtnisfunktion und bietet Bürgerinnen und Bürgern Hilfestellung bei unterschiedlichen Fragen und Zwecken, 2 z.B. Stadtgeschichte, Familienforschung, Heimatgeschichtsforschung, Informationen zur Vergangenheit des eigenen Hauses oder des Wohnumfeldes und Klärung in Erbschaftsfällen. Das Stadtarchiv übernimmt fortlaufend aktuelle Unterlagen aus der Stadtverwaltung Brilon. 
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Gartenstr. 1359929Brilon
Unternehmensdarstellung: 
In der Stadtbibliothek Brilon sind nicht nur Menschen aus Brilon herzlich willkommen, sondern auch Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Die Bibliothek versteht sich als Bildungs- und Kultureinrichtung und damit zugleich als Freizeiteinrichtung. 
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Standort: 
Steinstr. 2759872Meschede
Unternehmensdarstellung: 
Das Kreisarchiv des Hochsauerlandkreises besteht seit 1980. Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen. Es übernimmt, verwahrt, ergänzt, erhält und erschließt Unterlagen zur Geschichte des Hochsauerlandkreises und seiner Rechtsvorgänger, den Altkreisen Brilon, Meschede und Arnsberg. Dabei bildet es das kulturelle Langzeitgedächtnis der Verwaltung und der Bewohner und Bewohnerinnen des Hochsauerlandkreises.
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen