Naturwissenschaften

Einblick in die Ausbildung eines Physiklaboranten (w/m/d)

Entdecke die Welt der Instrumentellen Analytik und Physikalischen Messtechnik! Schnuppere in einem erlebnisreichen Tag bei uns Laborluft.

Wichtig: Trage festes, geschlossenes Schuhwerk und lange Hosen für das ultimative Laborerfahrung!

Wir freuen uns auf dich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Dültgenstaler Straße 61427190212 290 4257
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die Technischen Betriebe Solingen Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Unsere tägliche Arbeit ist neben dem Erhalt der öffentlichen Daseinsvorsorge, vor allem die Gestaltung des urbanen Lebensumfeldes in Solingen. Unsere Arbeit betrifft dabei alle Bürgerinnen und Bürger sowie jeden Gast in unserer Stadt. Mit Engagement und Leidenschaft kümmern sich unsere ca. 900 Mitarbeitenden um eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung, die Stadtsauberkeit und den Winterdienst, erzeugen in unserem Müllheizkraftwerk eigenen Strom und Fernwärme, planen und unterhalten städtische Tiefbau- und Verkehrsinfrastrukturen, binden Unternehmen und Schulen an das Glasfasernetz an, gestalten und pflegen das Stadtgrün und die Friedhöfe und erheben die Grundabgaben. Seit dem 01.01.2023 gehört nun auch der städtische Reinigungsdienst zu unserem Team.  So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon! Praktikum?
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Ingenieurkammer
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Baugewerbe
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Metallbau
Maschinen- und Anlagenbau
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Information und Kommunikation
Handwerk
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz

Baustoffprüfer/in in einem Zementwerk

Bei dem Berufsfelderkundungstag stellen wir unser Zementwerk vor.
Nach einer theoretischen Beschreibung der Produktionsanlage geht es raus in das Werk um sich die
großen Produktionsmaschinen in leibhaftiger Größe anzuschauen.
Hierfür bitte feste, geschlossene Schuhe mitbringen (keine Sandalen) die auch mal etwas Staub vertragen können.
Die notwendige Schutzbrille, eine Warnweste und den Schutzhelm dazu, leihen wir Dir aus.
Nach der Mittagspause geht es dann in den Fachbereich um dort einen praktischen Einblick in die
Arbeitswelt zu vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Baustoffprüfer/in in einem Zementwerk

Bei dem Berufsfelderkundungstag stellen wir unser Zementwerk vor.
Nach einer theoretischen Beschreibung der Produktionsanlage geht es raus in das Werk um sich die
großen Produktionsmaschinen in leibhaftiger Größe anzuschauen.
Hierfür bitte feste, geschlossene Schuhe mitbringen (keine Sandalen) die auch mal etwas Staub vertragen können.
Die notwendige Schutzbrille, eine Warnweste und den Schutzhelm dazu, leihen wir Dir aus.
Nach der Mittagspause geht es dann in den Fachbereich um dort einen praktischen Einblick in die
Arbeitswelt zu vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Baustoffprüfer/in in einem Zementwerk

Bei dem Berufsfelderkundungstag stellen wir unser Zementwerk vor.
Nach einer theoretischen Beschreibung der Produktionsanlage geht es raus in das Werk um sich die
großen Produktionsmaschinen in leibhaftiger Größe anzuschauen.
Hierfür bitte feste, geschlossene Schuhe mitbringen (keine Sandalen) die auch mal etwas Staub vertragen können.
Die notwendige Schutzbrille, eine Warnweste und den Schutzhelm dazu, leihen wir Dir aus.
Nach der Mittagspause geht es dann in den Fachbereich um dort einen praktischen Einblick in die
Arbeitswelt zu vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Baustoffprüfer/in in einem Zementwerk

Bei dem Berufsfelderkundungstag stellen wir unser Zementwerk vor.
Nach einer theoretischen Beschreibung der Produktionsanlage geht es raus in das Werk um sich die
großen Produktionsmaschinen in leibhaftiger Größe anzuschauen.
Hierfür bitte feste, geschlossene Schuhe mitbringen (keine Sandalen) die auch mal etwas Staub vertragen können.
Die notwendige Schutzbrille, eine Warnweste und den Schutzhelm dazu, leihen wir Dir aus.
Nach der Mittagspause geht es dann in den Fachbereich um dort einen praktischen Einblick in die
Arbeitswelt zu vermitteln.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Chemielaborant (m/w/d)

Bei uns erwartet euch ein spannender Tag voller Experimente. Farben, Geräusche, Gerüche - all das und vieles mehr macht die Chemie aus. Erlebt einen Tag als Chemielaborant/-in. Geplant und Durchgeführt von unseren Auszubildenden, habt ihr die Möglichkeit aus erster Hand Informationen zur Ausbildung als Chemielaborant/-in zu bekommen. Für die Teilnahme bitten wir aus Sicherheitsgründen um das Tragen von geeigneter Kleidung (keine Kleider, Röcke, oder Ähnliches) und festem Schuhwerk. Außerdem bitten wir darum, lange Haare nicht offen, sondern als Zopf oder Ähnliches zu tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Chemielaborant (m/w/d)

Bei uns erwartet euch ein spannender Tag voller Experimente. Farben, Geräusche, Gerüche - all das und vieles mehr macht die Chemie aus. Erlebt einen Tag als Chemielaborant/-in. Geplant und Durchgeführt von unseren Auszubildenden, habt ihr die Möglichkeit aus erster Hand Informationen zur Ausbildung als Chemielaborant/-in zu bekommen. Für die Teilnahme bitten wir aus Sicherheitsgründen um das Tragen von geeigneter Kleidung (keine Kleider, Röcke, oder Ähnliches) und festem Schuhwerk. Außerdem bitten wir darum, lange Haare nicht offen, sondern als Zopf oder Ähnliches zu tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Chemielaborant (m/w/d)

Bei uns erwartet euch ein spannender Tag voller Experimente. Farben, Geräusche, Gerüche - all das und vieles mehr macht die Chemie aus. Erlebt einen Tag als Chemielaborant/-in. Geplant und Durchgeführt von unseren Auszubildenden, habt ihr die Möglichkeit aus erster Hand Informationen zur Ausbildung als Chemielaborant/-in zu bekommen. Für die Teilnahme bitten wir aus Sicherheitsgründen um das Tragen von geeigneter Kleidung (keine Kleider, Röcke, oder Ähnliches) und festem Schuhwerk. Außerdem bitten wir darum, lange Haare nicht offen, sondern als Zopf oder Ähnliches zu tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Chemielaborant (m/w/d)

Bei uns erwartet euch ein spannender Tag voller Experimente. Farben, Geräusche, Gerüche - all das und vieles mehr macht die Chemie aus. Erlebt einen Tag als Chemielaborant/-in. Geplant und Durchgeführt von unseren Auszubildenden, habt ihr die Möglichkeit aus erster Hand Informationen zur Ausbildung als Chemielaborant/-in zu bekommen. Für die Teilnahme bitten wir aus Sicherheitsgründen um das Tragen von geeigneter Kleidung (keine Kleider, Röcke, oder Ähnliches) und festem Schuhwerk. Außerdem bitten wir darum, lange Haare nicht offen, sondern als Zopf oder Ähnliches zu tragen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3