Naturwissenschaften

Standort: 
Robert-Linnemann-Str. 1748336Sassenberg
Unternehmensdarstellung: 
Die technotrans-Unternehmensgruppe konzentriert sich erfolgreich auf Anwendungen im Rahmen der Kernkompetenz Flüssigkeiten-Technologie. Mit 17 Standorten und rund 1.500 Mitarbeitern ist sie auf allen wichtigen Märkten weltweit präsent. Seit vielen Jahren erschließt sich technotrans im Rahmen ihrer Kernkompetenzen Kühlung, Temperierung, Filtration sowie Mess- und Dosiertechnik gezielt neue Anwendungsbereiche. Die Strategie ist auf nachhaltige, am Ergebnis orientierte Entwicklung ausgerichtet.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Schwelmer Str. 2542897Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
Medizinstudium? Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten? Ein Schulpraktikum? Kaum eine Praxis ist so vielseitig und interessant, wie die des Hautarztes (Dermatologen). Wer hier ein Praktikum macht, bekommt Einblick in folgende Bereiche: OP Assistenz an unseren OP Tagen, Laserbehandlungen, Durchführung von Verbandswechseln mit unterschiedlichen Wundauflagen, Durchführung verschiedenster Allergietests (Epikutantests, Pricktests), Bestrahlungstherapie, Anti-Aging Behandlungen (z.B. chemisches Peeling, Botox oder Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure), Umgang mit Patienten an der Rezeption und vieles mehr. Wir sind ein cooles und super nettes Team, du wirst dich bei uns wohl fühlen! Wir freuen uns riesig, wenn du bei uns reinschnupperst!!! Schau doch einfach mal auf unsere Internetseite www.hautarzt-lennep.de Wir freuen uns, wenn du dich bei uns meldest!
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Ärztekammer Nordrhein
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Oststraße 748341Altenberge
Unternehmensdarstellung: 
WESSLING, seit 2024 Teil von ALS Limited, ist als internationales und unabhängiges Labor-, Prüf- und Beratungsunternehmen an 22 Standorten in Europa und China vertreten. Seit der Gründung im Jahr 1983 genießt WESSLING bei nationalen und internationalen Kunden einen hervorragenden Ruf. Unser Team von 1.200 hochqualifizierten Mitarbeiter*innen engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung von Qualität, Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Wir prüfen, analysieren, begutachten, planen Projekte und setzen sie um - für die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Alfred-Nobel-Straße 648720Rosendahl
Unternehmensdarstellung: 
Sika ist ein Unternehmen der Spezia­li­täten­chemie, global führend in der Ent­wicklung und Pro­duk­tion von Systemen und Produkten zum Kleben, Dichten, Dämpfen, Verstärken und Schützen für die Bau- und Fahrzeug­industrie. Sika ist weltweit präsent mit Tochter­gesell­schaften in 102 Ländern, produziert in über 400 Fabriken und entwickelt inno­va­tive Techno­logien für Kunden rund um den Globus und trägt damit maß­geblich zur nach­haltigen Trans­formation der Bau- und Fahrzeug­industrie bei. Mit unseren 33.000 Kolleginnen und Kollegen, davon über 3.500 in Deutschland, helfen wir auf der ganzen Welt, Aufregendes zu ver­wirk­lichen.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Marie-Bernays-Ring 3141199Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
Das Unternehmen Haaß-Haustechnik Unser Familienunternehmen, Haaß GmbH & Co. KG, bietet seinen Kunden einen umfassenden Service im Bereich Sanitär, Heizung und Klimatechnik. Unsere Geschäftsphilosophie: Individuelle Beratung, detaillierte Planung, professionelle Realisierung. Unsere Expertise: Jahrzehntelange Erfahrung, das Know-how unserer Experten, der neueste Stand der Technik. Wir orientieren uns an modernsten ökologischen Standards und nutzen konsequent sämtliche Möglichkeiten der Digitalisierung. Energieeffiziente, ressourcenschonende Lösungen wie zum Beispiel Wärmepumpen sind fester Bestandteil unseres Portfolios. Dazu gehören auch die Nutzung von 3D-Brillen bei der Badplanung als auch die online Aufschaltung der Heizungsanlage inklusive Fernwartung. Ob Reparatur, Sanierung oder Neuinstallation, auch von Wellness-Bädern -  wir sind für Sie da.  In 2. Generation führen die Geschwister Bernd Haaß, Installateur- und Heizungsbauermeister, technische Leitung, und Kathrin de Blois (geb. Haaß), Master of Science (Business and Management), kaufmännische Leitung, die Firma. Mit ca. 50 Mitarbeitern ist Haaß 6- bis 9-mal so groß wie der Branchenschnitt und mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren auch deutlicher jünger. Mit Schwerpunkt auf die Ausbildung unserer „Klimakämpfer“ (ca. 25% der Belegschaft sind Auszubildende) bekämpfen wir den Facharbeitermangel. Wir sind ein hoch innovatives, digitalisiertes und sehr gut organisiertes Unternehmen. Mehrfach ausgezeichnet (u.a. Preisträger im Unternehmenswettbewerb „NRW-Wirtschaft im Wandel“) sind wir immer auf der Suche nach neuen/besseren Lösungen – für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Umwelt.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Düsselberger Str. 242781Haan
Otto-Hahn-Str. 23, Betriebshof Heiligenhaus42579Heiligenhaus
Horster Allee, Klärwerk Hilden40721Hilden
Schönholz 1, Betriebshof Hilden40724Hilden
Brennenbruch 8, Klärwerk Ratingen40882Ratingen
Diepensiepen 21a, Klärwerk Mettmann40822Mettmann
Hofermühle 100, Klärwerk Angertal42579Heiligenhaus
Niederstraße40789Monheim
Max-Planck-Str. 69, Klärwerk Hochdahl40699Erkrath
Kotzerter Str. 23, Klärwerk Gräfrath42719Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Als modernes umwelt- und gemeinwohlorientiertes wasserwirtschaftliches Dienstleistungsunternehmen beschäftigt der Verband 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die ihm übertragenen Aufgaben zu erfüllen. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband gehört zu den zehn großen Wasserverbänden in Nordrhein-Westfalen. Seine Rechtsgrundlage ist das Wasserverbandsgesetz. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts dient er dem Wohl der Allgemeinheit und dem Nutzen seiner Mitglieder.  Im 550 Quadratkilometer großen Verbandsgebiet gibt es mehr als 970 Kilometer Gewässer und mit rund 1.200 Einwohnern pro Quadratkilometer gehört es zu den am dichtesten besiedelten Gebieten in NRW.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Handwerk
Standort: 
Schlossplatz 248149Münster
Corrensstr. 46, MEET Batterieforschungszentrum, Treffpunkt: Foyer, 2. OG48149Münster
Corrensstr. 28/30, Institut für Anorganische und Analythische Chemie48149Münster
Corrensstr. 24, Werkstatt des Institut für Mineralogie - Raum 2548149Münster
Horstmarer Landweg 86b48149Münster
Wilhelm-Klemm-Str. 1048149Münster
Robert-Koch-Str. 4048149Münster
Fliednerstr. 2148149Münster
Röntgenstr. 1948149Münster
Krummer Timpen 348143Münster
Orléans-Ring 16, Werkstattgebäude48149Münster
Unternehmensdarstellung: 
Berufliche Ausbildung am Puls der Spitzenforschung Stell Dich ein ... ... auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung! Die Universität Münster ist mit rund 45.000 Studierenden und ca. 8.500 Beschäftigten eine der größten Hochschulen Deutschlands. Sie ist zusammen mit dem Universitätsklinikum der größte Arbeitgeber des Münsterlandes. Sie können an der Universität aber nicht nur studieren, sondern auch eine Berufsausbildung mit Perspektive absolvieren. Die WWU Münster ist bekannt für Spitzenforschung und hochwertige Lehre in einem äußerst lebenswerten Umfeld. Was viele nicht wissen: Neben den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sorgen im Hintergrund knapp 1.800 Beschäftigte aus verschiedensten Berufsgruppen – von Fachinformatikern über Kaufleuten bis hin zu Handwerkern und Laboranten – für einen reibungslosen Forschungs- und Studienbetrieb. Damit wir freie Stellen durch gut ausgebildete Fachkräfte besetzen können, bieten wir jungen Menschen eine vielseitige, spannende und vielfach ausgezeichnete Ausbildung in einem internationalen Arbeitsumfeld. Die WWU ist mit rund 150 Auszubildenden in derzeit 18 verschiedenen Berufen einer der größten Ausbildungsbetriebe im Münsterland.
Unternehmensgröße: 
>1000
HWK Mitgliedsnummer: 
40261230
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Zur Anneliese 1159320Ennigerloh
Unternehmensdarstellung: 
Heidelberg Materials AG   Das Zementwerk Ennigerloh – Markenzeichen für eine leistungsfähige Produktion und Teil lebendiger Geschichte in der Region. Seit seiner Gründung vor über 100 Jahren, im Jahre 1909, hat das Zementwerk Ennigerloh eine stetige Weiterentwicklung erlebt. Die heutige Art der Zementherstellung unterscheidet sich grundlegend von der aus der Gründerzeit. Eines hat sich hingegen nicht geändert: Herausragende Produktqualität und eine gute Ausbildung und Qualifikation unserer Mitarbeiter. Beides wird auch künftig die Grundlage für den Erfolg des Zementwerkes Ennigerloh bilden. Eine Ausbildung bei Heidelberg Materials zu machen ist eine clevere Entscheidung. Denn sie ist nicht nur ein solides Fundament für die spätere berufliche Entwicklung, sondern ein echter Gewinn von Anfang an. Egal ob kaufmännischer, gewerblicher oder prüftechnischer Schwerpunkt, wir führen dich vom ersten Tag an praxisnah an das Ausbildungsziel heran.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Glasuritstraße 148165Münster
Unternehmensdarstellung: 
Der BASF-Standort in Münster ist weltweit der größte zusammenhängende Lackstandort und gleichzeitig der Hauptsitz des Unternehmensbereichs Coatings der BASF. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten innovative Lösungen für Fahrzeugserien- und Autoreparaturlacke. www.basf-coatings.de.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Virnkamp 748157Münster
Unternehmensdarstellung: 
Die Koch Kanaltechnik GmbH wurde im Jahr 1990 unter dem Namen Koch + Geist GmbH gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Rohr- und Kanalreinigung, Kanal-, Fernsehuntersuchung, Dichtheitsprüfung und Kanalsanierung.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41223154
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte