Naturwissenschaften

Chemie & Biologie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Biologielaboranten und Chemielaboranten. In unserem Schülerlabor habt ihr außerdem die Möglichkeit, selbst in die Rolle unserer Laboranten zu schlüpfen. Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
16

Chemie & Biologie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Biologielaboranten und Chemielaboranten. In unserem Ausbildungszentrum habt ihr außerdem die Möglichkeit, unseren Azubis über die Schulter zu schauen. Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
18

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
3

Chemielaborant*in

Chemielaborantinnen und -laboranten befassen sich hauptsächlich mit der Herstellung von Präparaten und deren Qualitätssicherung. Um den Richtlinien in der Umweltanalytik gerecht zu werden, müssen sie eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden in Theorie und Praxis beherrschen: Nasschemie, volumetrische, gravimetrische, physikalische und spektroskopische Analysen sowie Analysen in der Gaschromatographie, in der Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie und in der Ionenchromatographie.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4

Berufsfelderkundung an der Uni für Schüler*innen aus dem Kreis Euskirchen

Komm zur RWTH Aachen und geh auf Entdeckungstour: erfahre mehr über unsere akademischen Berufsbilder und Ausbildungsberufe. Erkunde eins von neun Berufsfeldern an der Uni. Was du im Berufsfeld Naturwissenschaften und Labor erleben kannst, siehst du im unten angehängten pdf-Dokument.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
20

Berufsfelderkundung an der Uni für Schüler*innen aus dem Kreis Düren

Komm zur RWTH Aachen und geh auf Entdeckungstour: erfahre mehr über unsere akademischen Berufsbilder und Ausbildungsberufe. Erkunde eins von neun Berufsfeldern an der Uni. Was du im Berufsfeld Naturwissenschaften und Labor erleben kannst, siehst du im unten angehängten pdf-Dokument.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
20

Berufsfelderkundung an der Uni für Schüler*innen aus der Städteregion Aachen

Komm zur RWTH Aachen und geh auf Entdeckungstour: erfahre mehr über unsere akademischen Berufsbilder und Ausbildungsberufe. Erkunde eins von neun Berufsfeldern an der Uni. Was du im Berufsfeld Naturwissenschaften und Labor erleben kannst, siehst du im unten angehängten pdf-Dokument.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
110

JWO Berufsfelderkundung - Labor

Du magst abwechslungsreiche Aufgaben und möchtest einen Beruf in einem internationalen Umfeld kennenlernen? Dann bist Du bei JWO genau richtig! Tauche ein in unsere bunte Arbeitswelt und lerne den facettenreichen Beruf des Lacklaboranten näher kennen. Begleite einen Tag unsere Mitarbeiter im Labor und unterstütze sie bei Messungen und Untersuchungen. Natürlich darfst du den Farbpinsel auch selbst schwingen. Wir freuen uns auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

JWO Berufsfelderkundung - Labor

Du magst abwechslungsreiche Aufgaben und möchtest einen Beruf in einem internationalen Umfeld kennenlernen? Dann bist Du bei JWO genau richtig! Tauche ein in unsere bunte Arbeitswelt und lerne den facettenreichen Beruf des Lacklaboranten näher kennen. Begleite einen Tag unsere Mitarbeiter im Labor und unterstütze sie bei Messungen und Untersuchungen. Natürlich darfst du den Farbpinsel auch selbst schwingen. Wir freuen uns auf Dich!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

ChemielaborantIn

Du möchtest gerne Einblicke in die Arbeit als ChemielaborantIn sammeln? Dann bist du an der Fachhochschule Aachen genau richtig für deinen Tag der Berufsfelderkundung.

Unser Fachbereich Chemie und Biotechnologie ist an unserem Campus in Jülich ansässig.
Dort werden in zahlreichen Laboratorien sowohl Auszubildende, als auch Studierende, in Theorie und Praxis fachmännisch bei ihren Lernprozessen betreut.

Bei uns kannst du ChemielaborantIn für einen Tag sein, viel ausprobieren, mitmachen und vor allem deine ganzen Fragen loswerden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
4