Produktion, Fertigung

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Zerspanungsmechaniker

Zerspanungsmechaniker stellen an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen Werkstücke unterschiedlichster Form her, zum Beispiel Kolben, Walzen und Ringe. Sie planen den Fertigungsablauf, erstellen die Programme für ihren Rechner selbst, richten die Maschinen ein und steuern schließlich den Bearbeitungsprozess. Augenmaß und Konzentrationsfähigkeit sind hier wichtige Verbündete.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in das Berufsfeld des Tischlers

Du darfst bei allen Arbeiten zusehen und mithelfen, die das Berufsfeld eines Tischlers umfassen.

Du lernst unseren modernen Maschinenpark mit CNC-gesteuerten Maschinen kennen, ebenso unser automatisches Plattenlager.
Zudem wirst du mit Hobel und Stecheisen an der Hobelbank arbeiten.
Du siehst, wie traditionelle Holzverbindungen funktionieren wie Zinken, Schlitz und Zapfen.

Freu dich auf ein interessantes Praktikum in unserem modernen Betrieb mit freundlichen Kollegen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1