Soziales, Pädagogik

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Der Arbeitsbereich Offene Tür ist ein niederschwelliges und freiwilliges Angebot für alle Kinder und Jugendlichen der Iserlohner Stadtteile Heide und Hombruch.
Die allgemeingültigen Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind ebenfalls tragend für die OT:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Der Arbeitsbereich Offene Tür ist ein niederschwelliges und freiwilliges Angebot für alle Kinder und Jugendlichen der Iserlohner Stadtteile Heide und Hombruch.
Die allgemeingültigen Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind ebenfalls tragend für die OT:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Der Arbeitsbereich Offene Tür ist ein niederschwelliges und freiwilliges Angebot für alle Kinder und Jugendlichen der Iserlohner Stadtteile Heide und Hombruch.
Die allgemeingültigen Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind ebenfalls tragend für die OT:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Der Arbeitsbereich Offene Tür ist ein niederschwelliges und freiwilliges Angebot für alle Kinder und Jugendlichen der Iserlohner Stadtteile Heide und Hombruch.
Die allgemeingültigen Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind ebenfalls tragend für die OT:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Der Arbeitsbereich Offene Tür ist ein niederschwelliges und freiwilliges Angebot für alle Kinder und Jugendlichen der Iserlohner Stadtteile Heide und Hombruch.
Die allgemeingültigen Prinzipien der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind ebenfalls tragend für die OT:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Friedrich-Kaiser-Straße 2258638Iserlohn
Unternehmensdarstellung: 
Im Quartierstreff Heide Hombruch sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen herzlich willkommen. Wir begrüßen euch im Rahmen verschiedener Angebote. Hierzu zählen einerseits unverbindliche Angebote wie die Offene Tür, das Q Café, die Beratungsstelle oder unsere Mottopartys, andererseits die festen Präventions- und Schulprojekte. Neben einem großen Veranstaltungssaal, einem Aktionsraum und einem Café, zählt ein Gruppenraum zu unseren Räumlichkeiten. Unser multiprofessionelles Team aus Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen, einer Erziehungswissenschaftlerin und einem Sozialpsychologen, ist in den Stadtteilen Iserlohner Heide und Hombruch sowie darüber hinaus gut vernetzt und als Teil der Stadtteilgemeinschaft Heide Hombruch e.V. aktiv. Wir bilden uns stetig fort, um eine aktuelle Pädagogik zu verkörpern. Der höchste pädagogische Grundsatz ist der gegenseitige Respekt und eine wertschätzende Haltung aller in dem Treff agierenden Personen.  
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Josef-Bitschnau-Strasse 5650169Kerpen
Unternehmensdarstellung: 
Die MUL Personal GmbH bietet Ihnen professionelle Personaldienstleistungen, wie Zeitarbeit, Personalvermittlung, Outsourcing und Onsite Management. Eine individuelle Beratung und Betreuung unserer Kunden ist grundlegend für unser Vorgehen seit über 20 Jahren.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Überlassung von Arbeitskräften (ANÜ)
Unternehmensgröße: 
51-100

Ein Tag in der offenen Tür als Erzieher*innen Sozialarbeiter*innen

Das Kinder- und Jugendzentrum Karnacksweg ist eine Einrichtung der Stadt Iserlohn und liegt in einer Seitenstraße hin zur Iserlohner-Innenstadt und gehört zu einem Mischgebiet von Iserlohn Zentrum. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen. Außerdem befindet sich die TSM (Tagesstrukturierende Maßnahme), sowie Back to school (Schulmüdenprojekt) in den oberen Etagen des Gebäudes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der offenen Tür als Erzieher*innen Sozialarbeiter*innen

Das Kinder- und Jugendzentrum Karnacksweg ist eine Einrichtung der Stadt Iserlohn und liegt in einer Seitenstraße hin zur Iserlohner-Innenstadt und gehört zu einem Mischgebiet von Iserlohn Zentrum. Der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen. Außerdem befindet sich die TSM (Tagesstrukturierende Maßnahme), sowie Back to school (Schulmüdenprojekt) in den oberen Etagen des Gebäudes.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1