Soziales, Pädagogik

Ein Tag mit Menschen mit geistiger Behinderung

Erleben SIe einen Tag im Tagesangebot für Menschen mit Behinderung. Das Tagesangebot für berentete Senioren des Wohnverbundes bietet seinen Gästen unterschiedliche Angebote. Hierzu gehören zum Beispiel ein Stadtbummel, Spazierengehen, Gesellschaftsspiele spielen, Basteln, Lesen, gemeinsame Mahlzeiten einnehmen und vieles mehr. Durch die gemeinsame Aktivität mit den Gästen des Tagesangebotes kommen Sie unkompliziert und mit Spaß in Kontakt mit Menschen mit Behinderung und lernen deren Lebenswelt kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag mit Menschen mit geistiger Behinderung

Erleben SIe einen Tag im Tagesangebot für Menschen mit Behinderung. Das Tagesangebot für berentete Senioren des Wohnverbundes bietet seinen Gästen unterschiedliche Angebote. Hierzu gehören zum Beispiel ein Stadtbummel, Spazierengehen, Gesellschaftsspiele spielen, Basteln, Lesen, gemeinsame Mahlzeiten einnehmen und vieles mehr. Durch die gemeinsame Aktivität mit den Gästen des Tagesangebotes kommen Sie unkompliziert und mit Spaß in Kontakt mit Menschen mit Behinderung und lernen deren Lebenswelt kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick innere Tätigkeit als Lehrer/in und Erzieher/in

Hospitation/Unterstützung der Lehrkraft im Unterricht und der Erzieher/innen in offenen Ganztag 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick innere Tätigkeit als Lehrer/in und Erzieher/in

Hospitation/Unterstützung der Lehrkraft im Unterricht und der Erzieher/innen in offenen Ganztag 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick innere Tätigkeit als Lehrer/in und Erzieher/in

Hospitation/Unterstützung der Lehrkraft im Unterricht und der Erzieher/innen in offenen Ganztag 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick innere Tätigkeit als Lehrer/in und Erzieher/in

Hospitation/Unterstützung der Lehrkraft im Unterricht und der Erzieher/innen in offenen Ganztag 

 

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Interkulturelles Begegnungszentrum Centro S. Antonio - Berufsfelderkundung Soziale Arbeit

Das Centro S. Antonio ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Menschen unterschiedlichster Kulturen und Erfahrungen begegnen, kennenlernen und austauschen können. Durch verschiedene Bildungs- und Freizeitangebote wird der interkulturelle Dialog gefördert und die Integration und Teilhabe unterstützt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Interkulturelles Begegnungszentrum Centro S. Antonio - Berufsfelderkundung Soziale Arbeit

Das Centro S. Antonio ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Menschen unterschiedlichster Kulturen und Erfahrungen begegnen, kennenlernen und austauschen können. Durch verschiedene Bildungs- und Freizeitangebote wird der interkulturelle Dialog gefördert und die Integration und Teilhabe unterstützt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Erzieher*in - die spielen ja „nur“...

Was steckt hinter dem Beruf der/des Erzieher*in? Was bedeutet es Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten?

Schnuppern Sie einen Tag in unsere Einrichtung und erleben Sie einen abwechslungsreichen und bunten Alltag bei uns.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2