Soziales, Pädagogik

Ein Tag in der Kita

Bei uns kann man einen Tag lang in der Kita sein. Es gibt die Möglichkeit bei den Aktivitäten dabei zu sein und selbstverständlich stehen die pädagogischen Mitarbeiter*Innen für Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

Bei uns kann man einen Tag lang in der Kita sein. Es gibt die Möglichkeit bei den Aktivitäten dabei zu sein und selbstverständlich stehen die pädagogischen Mitarbeiter*Innen für Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag in der Kita

Bei uns kann man einen Tag lang in der Kita sein. Es gibt die Möglichkeit bei den Aktivitäten dabei zu sein und selbstverständlich stehen die pädagogischen Mitarbeiter*Innen für Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Sozialer Dienst im Seniorenheim

Der Schüler/die Schülerin lernt den Tagesablauf in einem Seniorenheim kennen, besonders bezüglich der sozialen Beteuung der uns anvertrauten Seniorinnen und Senioren. Hierbei sind insbesondere Gruppenangebote,Feste und Feiern, Ausflüge aber auch Einzelbetreuungsmaßnahmen bei schwer pflegebedürftigen Personen und Demenzerkrankten zu nennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Betreuung im Sozialen Dienst einer Seniorenpflegeeinrichtung

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Betreuungsarbeit eines Sozialen Dienstes kennen. Sie dürfen den Senioren konkret zur Hand gehen und Hilfestellungen geben. Sie nehmen an Gruppenangeboten teil.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlernen der Betreuung im Sozialen Dienst einer Seniorenpflegeeinrichtung

Die Schülerinnen und Schüler lernen die Betreuungsarbeit eines Sozialen Dienstes kennen. Sie dürfen den Senioren konkret zur Hand gehen und Hilfestellungen geben. Sie nehmen an Gruppenangeboten teil.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in das Berufsfeld eines/r Erziehers/in und Heilerziehungspfleger/in

Liebe Schüler & liebe Schülerinnen,

in unserem Familienzentrum könnt Ihr Euch einen Einblick schaffen, welche Aufgabenbereiche Erzieher/Innen oder Heilerziehungspflerger/Innen bewältigen müssen.

Ihr arbeitet in einer Gruppe mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren und lernt den Tagesablauf der Gruppen kennen.

Wer sich also schon Gedanken gemacht hat, in diesem Beruf später einmal zu arbeiten oder gerne mal reinschnuppern möchte, ist bei uns herzlich Willkommen.

Bitte denkt daran Hausschuhe mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Einblick in das Berufsfeld eines/r Erziehers/in und Heilerziehungspfleger/in

Liebe Schüler & liebe Schülerinnen,

in unserem Familienzentrum könnt Ihr Euch einen Einblick schaffen, welche Aufgabenbereiche Erzieher/Innen oder Heilerziehungspflerger/Innen bewältigen müssen.

Ihr arbeitet in einer Gruppe mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren und lernt den Tagesablauf der Gruppen kennen.

Wer sich also schon Gedanken gemacht hat, in diesem Beruf später einmal zu arbeiten oder gerne mal reinschnuppern möchte, ist bei uns herzlich Willkommen.

Bitte denkt daran Hausschuhe mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Einblick in das Berufsfeld eines/r Erziehers/in und Heilerziehungspfleger/in

Liebe Schüler & liebe Schülerinnen,

in unserem Familienzentrum könnt Ihr Euch einen Einblick schaffen, welche Aufgabenbereiche Erzieher/Innen oder Heilerziehungspflerger/Innen bewältigen müssen.

Ihr arbeitet in einer Gruppe mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren und lernt den Tagesablauf der Gruppen kennen.

Wer sich also schon Gedanken gemacht hat, in diesem Beruf später einmal zu arbeiten oder gerne mal reinschnuppern möchte, ist bei uns herzlich Willkommen.

Bitte denkt daran Hausschuhe mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3

Einblick in das Berufsfeld eines/r Erziehers/in und Heilerziehungspfleger/in

Liebe Schüler & liebe Schülerinnen,

in unserem Familienzentrum könnt Ihr Euch einen Einblick schaffen, welche Aufgabenbereiche Erzieher/Innen oder Heilerziehungspflerger/Innen bewältigen müssen.

Ihr arbeitet in einer Gruppe mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren und lernt den Tagesablauf der Gruppen kennen.

Wer sich also schon Gedanken gemacht hat, in diesem Beruf später einmal zu arbeiten oder gerne mal reinschnuppern möchte, ist bei uns herzlich Willkommen.

Bitte denkt daran Hausschuhe mitzubringen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3