Soziales, Pädagogik

Pädagogische Fachkraft in der offenen Kinder und Jugendarbeit

 

Das DGB- Haus der Jugend befindet sich im Zentrum der Stadt Gelsenkirchen.

Es hat ca. 1.000 qm Nutzfläche die auf vier Etagen und 14 Räume verteilt sind. Darüber hinaus steht eine Freifläche und ein Anbau zur Verfügung. Das Jugendcentrum wird als Haus der offenen Tür geführt und kann daher von allen Kindern und Jugendlichen genutzt werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Pädagogische Fachkraft in der offenen Kinder und Jugendarbeit

 

Das DGB- Haus der Jugend befindet sich im Zentrum der Stadt Gelsenkirchen.

Es hat ca. 1.000 qm Nutzfläche die auf vier Etagen und 14 Räume verteilt sind. Darüber hinaus steht eine Freifläche und ein Anbau zur Verfügung. Das Jugendcentrum wird als Haus der offenen Tür geführt und kann daher von allen Kindern und Jugendlichen genutzt werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Pädagogische Fachkraft in der offenen Kinder und Jugendarbeit

 

Das DGB- Haus der Jugend befindet sich im Zentrum der Stadt Gelsenkirchen.

Es hat ca. 1.000 qm Nutzfläche die auf vier Etagen und 14 Räume verteilt sind. Darüber hinaus steht eine Freifläche und ein Anbau zur Verfügung. Das Jugendcentrum wird als Haus der offenen Tür geführt und kann daher von allen Kindern und Jugendlichen genutzt werden.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Abwechslungsreiche Einblicke in das Arbeitsfeld einer Erzieherin bzw. Motopädin

Die Schüler/innen können erste Erfahrungen machen über die Arbeit in einer Kindertagesstätte (1.4.+8.6).

Am 9.6. werden die Schüler/innnen unserer Motopädin in der Turnhalle über die Schulter schauen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Abwechslungsreiche Einblicke in das Arbeitsfeld einer Erzieherin bzw. Motopädin

Die Schüler/innen können erste Erfahrungen machen über die Arbeit in einer Kindertagesstätte (1.4.+8.6).

Am 9.6. werden die Schüler/innnen unserer Motopädin in der Turnhalle über die Schulter schauen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Abwechslungsreiche Einblicke in das Arbeitsfeld einer Erzieherin bzw. Motopädin

Die Schüler/innen können erste Erfahrungen machen über die Arbeit in einer Kindertagesstätte (1.4.+8.6).

Am 9.6. werden die Schüler/innnen unserer Motopädin in der Turnhalle über die Schulter schauen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppertag in einer städtischen Kindertageseinrichtung

Erster Einblick in den Berufsalltag des Erziehers mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag in einer städtischen Kindertageseinrichtung

Erster Einblick in den Berufsalltag des Erziehers mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag in einer städtischen Kindertageseinrichtung

Erster Einblick in den Berufsalltag des Erziehers mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag in einer städtischen Kindertageseinrichtung

Erster Einblick in den Berufsalltag des Erziehers mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
3