Allgemeines Orientierungsangebot

Einen Tag als Elektroniker, Anlagenmechaniker oder Rohrleitungsbauer

Wir bieten euch einen Vormittag um einen Einblick in unsere Ausbidlungsberufe zu bekommen.

Ob Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder den Rohrleitungsbauer, für jemanden der überlegt einen handwerklichen Beruf zu erlernen ist auf jeden Fall etwas dabei. Unser Ausbilder und seine Auszubildenden geben euch einen Einblick in ihren täglich Arbeitsablauf und stehen für eure Fragen zur Verfügung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
20
Standort: 
Saltenwiesestiege 58a48477Hörstel
Kreimershoek 1148477Hörstel
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die bmu & bmm, sind ein mittelständisches industriell und handwerklich geprägtes  Familienunternehmen der Möbel- und Türenzulieferindustrie in Hörstel-Bevergern. Mit klarem Fokus auf Qualität, moderne Fertigungstechnik & Automatisierung, nachhaltigem Wirtschaften und kontinuierlicher Ausweitung des Produkt- und Leistungsspektrums konnten wir unsere Stellung am Markt als industrieller Systemzulieferer und Serienfertiger beständig ausbauen.  Mit dem Zukauf unseres Tochterunternehmens bmm wurde unser Leistungsspektrum seit 2015 erneut sinnvoll erweitert, so dass an den zwei benachbarten Standorten in Hörstel-Bevergern inzwischen auf einer Hallenfläche von 22.500 qm produziert wird.  Im Unternehmensverbund bieten wir unseren Kunden, vor allem auch den professionellen Objekteinrichtern, das komplette Leistungsspektrum eines modernen Fertigungsdienstleisters. Dies schließt heute insbesondere auch die hochwertige Lackierung und Montage unserer Möbel-, Türen und Einrichtungselemente sowie komplette Designermöbel und Ladeneinrichtungen ein.  Unseren Auszubildenden bieten wir in unserem Unternehmensverbund einen interessanten Mix aus industriellen und handwerklichen Inhalten. Die Kompetenz, die Zuverlässigkeit und die Flexibilität unserer exzellenten Mitarbeiter/-innen gewährleisten eine interessante Ausbildung auf hohem Niveau. Sie geben uns die Impulse und die Ideen für tägliche Verbesserungen von Produkten und Prozessen und für nachhaltiges Wachstum. Unsere Auszubildenden wachsen behutsam mit ihren Aufgaben und übernehmen im Laufe ihrer Ausbildung zunehmend Verantwortung. Insbesondere für Bereiche die ihnen besonders viel Spaß machen.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Adenauerallee 953111Bonn
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Hindenburgstraße 1551643Gummersbach
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine Gasthausbrauerei in der Fußgängerzone von Gummersbach.Wir bieten Speisen, Getränke und Hotelzimmer. Unsere Ausbildungsberufe sind Koch/-in und Hotelfachmann/-frau.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Kreimershoek 1148477Hörstel
Unternehmensdarstellung: 
Wir, die bmu & bmm, sind ein mittelständisches industriell und handwerklich geprägtes  Familienunternehmen der Möbel- und Türenzulieferindustrie in Hörstel-Bevergern. Mit klarem Fokus auf Qualität, moderne Fertigungstechnik & Automatisierung, nachhaltigem Wirtschaften und kontinuierlicher Ausweitung des Produkt- und Leistungsspektrums konnten wir unsere Stellung am Markt als industrieller Systemzulieferer und Serienfertiger beständig ausbauen.  Mit dem Zukauf unseres Tochterunternehmens bmm wurde unser Leistungsspektrum seit 2015 erneut sinnvoll erweitert, so dass an den zwei benachbarten Standorten in Hörstel-Bevergern inzwischen auf einer Hallenfläche von 22.500 qm produziert wird.  Im Unternehmensverbund bieten wir unseren Kunden, vor allem auch den professionellen Objekteinrichtern, das komplette Leistungsspektrum eines modernen Fertigungsdienstleisters. Dies schließt heute insbesondere auch die hochwertige Lackierung und Montage unserer Möbel-, Türen und Einrichtungselemente sowie komplette Designermöbel und Ladeneinrichtungen ein.  Unseren Auszubildenden bieten wir in unserem Unternehmensverbund einen interessanten Mix aus industriellen und handwerklichen Inhalten. Die Kompetenz, die Zuverlässigkeit und die Flexibilität unserer exzellenten Mitarbeiter/-innen gewährleisten eine interessante Ausbildung auf hohem Niveau. Sie geben uns die Impulse und die Ideen für tägliche Verbesserungen von Produkten und Prozessen und für nachhaltiges Wachstum. Unsere Auszubildenden wachsen behutsam mit ihren Aufgaben und übernehmen im Laufe ihrer Ausbildung zunehmend Verantwortung. Insbesondere für Bereiche die ihnen besonders viel Spaß machen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Unternehmensdarstellung: 
Der Meisterbetrieb Sascha Ehlting stellt sich der sozialen Verantwortung und gibt jungen Menschen die Möglichkeit eine Ausbildung zu absolvieren. Dabei sind unsere Azubis ebenso hoch motiviert wie unsere erfahrenen Mitarbeiter. Die Zusammenarbeit von erfahrenen Handwerkern und jungen Nachwuchskräften garantiert dem Endvernraucher beste Ergebnisse bezüglich Qualität und Innovation.   Zertifizierung und Weiterbildung Alle Mitarbeiter des Teams Sascha Ehlting halten sich stets auf dem Laufenden. Firmenchef Sascha Ehlting selbst geht mit gutem Beispiel voran und bildet sich und seine Mitarbeiter in allen Fachbereichen regelmäßig weiter. Die Zukunft in den Bereichen Sanitär, Heizung und Solartechnik findet im Meisterbetrieb Sascha Ehlting schon heute statt.   Dazu gehören auch regelmäßige Informationen über Messe-Neuheiten und eine enge Kooperationen mit Herstellern. Besuchen Sie unsere große Badausstellung Am Aaseebad 3 in Ibbenbüren oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.   Übrigens, die Firma Ehlting ist zertifizierter Klimacoach und entwickelt spannende  Projekte, wo vier zentrale Kernbereiche im Fokus stehen: Ökologie, Ökonimie, Komfort und Unabhängigkeit. Lernen Sie die engagierten Mitarbeiter Ihres Experten für Heizung und Sanitär näher kennen.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk

Berufsfelderkundung im Gastonomiebereich Koch / Köchin in einer vollstationären Pflegeeinrichtung

Informationstag für interessierte Schüler / in die in einer Pflegeeinrichtung eine Ausbildung zum Koch / zur Köchin anstreben
Informationen erfolgen durch unseren Küchenleiter sowie Ausbilder;

Es wäre schön, wenn eine Belehrung vom Gesundheitsamt zwecks Infektionsschutz vorliegt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im Gastonomiebereich Koch / Köchin in einer vollstationären Pflegeeinrichtung

Informationstag für interessierte Schüler / in die in einer Pflegeeinrichtung eine Ausbildung zum Koch / zur Köchin anstreben
Informationen erfolgen durch unseren Küchenleiter sowie Ausbilder;

Es wäre schön, wenn eine Belehrung vom Gesundheitsamt zwecks Infektionsschutz vorliegt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im Gastonomiebereich Koch / Köchin in einer vollstationären Pflegeeinrichtung

Informationstag für interessierte Schüler / in die in einer Pflegeeinrichtung eine Ausbildung zum Koch / zur Köchin anstreben
Informationen erfolgen durch unseren Küchenleiter sowie Ausbilder;

Es wäre schön, wenn eine Belehrung vom Gesundheitsamt zwecks Infektionsschutz vorliegt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1

Berufsfelderkundung im Gastonomiebereich Koch / Köchin in einer vollstationären Pflegeeinrichtung

Informationstag für interessierte Schüler / in die in einer Pflegeeinrichtung eine Ausbildung zum Koch / zur Köchin anstreben
Informationen erfolgen durch unseren Küchenleiter sowie Ausbilder;

Es wäre schön, wenn eine Belehrung vom Gesundheitsamt zwecks Infektionsschutz vorliegt

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
1