Allgemeines Orientierungsangebot

Standort: 
Josef-Albers-Str. 7046236Bottrop
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Düsseldorfer Str. 10347809Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Seit der Gründung unseres Hauses verstehen wir uns als wichtiges Bindeglied zwischen Rohstoffherstellern und der Industrie. Unsere Geschichte belegt, dass Kreativität und Mut zu offenem und verantwortlichem Denken die Ursache für außergewöhnliche Leistungen sind, die uns zu einem zuverlässigen Partner machen. Anfangs belieferten wir nur die chemische Industrie mit Rohstoffen. Im Laufe der Jahrzehnte verschob sich der Schwerpunkt auf die weiterverarbeitende Industrie. Das damit gewonnene anwendungstechnische Know-how gab uns die Flexibilität, nicht nur unsere Marktanteile in angestammten Branchen zu erhöhen, sondern auch neue Geschäftsfelder zu entwickeln.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Harkortstraße 1248163Münster
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Karosserie- und Fahrzeugbau Fachbetrieb und führen zum einen Unfallreparaturen an PKK, LKW wie auch Caravan durch, wobei unser Hauptaugenmerk im Bereich des Fahrzeugbaues liegt in dem wir Leichtbaukoffer mit Türen oder Ladebordwand, Tiefbaukoffer für z.B. Bäckereien, Pritschen, Kipper, Innenausbauten und viele Sonderbauten wie z.B. Hebammenmobile herstellen. Ein weiteres Standbein ist der Caravan Bereich, denn wir sind nicht nur Münsters größter Fahrzeugbaubetrieb, sondern auch geprüfter Caravan Fachbetrieb. Geht nicht - gibt's nicht, das ist sicher ein Augenmerk was unseren Beruf und Betrieb so interessant macht.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Stockmeyer-Straße 148336Sassenberg
Unternehmensdarstellung: 
Seit über 100 Jahren steht Stockmeyer für traditionelle Wurstmacherkunst. Bei uns treffen echte Klassiker auf die Geschmackstrends von morgen. Mit Know-how und modernsten Produktionsstätten fertigen wir in Füchtorf Salami, Kochschinken und Co. für unsere Marken Stockmeyer und Ferdi Fuchs sowie die Eigenmarken des Handels. Und dank der Erweiterung der Gruppe mit dem polnischen Hersteller Balcerzak verwöhnen wir seit 2001 Kunden in osteuropäischen Ländern mit feinsten Wurstspezialitäten.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Uhlenbrokweg 2646325Borken
Unternehmensdarstellung: 
Maler und Lackiererbetrieb seit 1924
Unternehmensgröße: 
1-3
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Gartenkamp 2449492Westerkappeln
Siemensstraße 3348153Münster
Unternehmensdarstellung: 
Bei TVS - TRUCK Vertriebs- und Service GmbH dreht sich alles um Qualität, Kompetenz und das Streben nach stetiger Verbesserung. Als zertifizierter DAF-Partner und durch unsere eigene DAF Academy vermitteln wir das Wissen und die Fertigkeiten, die die Marke DAF auszeichnen.   Wir stehen für lösungsorientiertes Handeln, flexible und schnelle Abwicklungsprozesse sowie maßgeschneiderte, preiswerte Lösungen für unsere Kunden.   Unsere Vision ist es, Fahrsicherheit und Fahrkomfort für den Fahrer zu gewährleisten und gleichzeitig durch sichere und zuverlässige Fahrzeuge zur Sicherheit im Straßenverkehr beizutragen. Wir denken über den Tellerrand hinaus: Unsere Lkw sind für den Kunden gemacht – sie sind komfortabel für den Fahrer und sicher für die Straße.   Bei uns wird Teamarbeit großgeschrieben.   Wir legen viel Wert auf effektive Kommunikation, die Klarheit schafft und den Austausch untereinander fördert. Unser Team besteht aus Experten, die ihr Handwerk verstehen und lieben, und wir schätzen das kollegiale Miteinander, das unsere Arbeitsatmosphäre prägt.   Chancen zur Weiterbildung und Entwicklung   TVS ist die Förderung seiner Mitarbeiter wichtig. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung. Für unsere Mechatroniker bieten wir gezielte Schulungen an, die von der DAF-Akademie durchgeführt werden. So bleiben unsere Mitarbeiter nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik, sondern können ihre beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.   Darüber hinaus fördern wir aktiv die interne Karriereentwicklung. Wer mit Engagement und Einsatz überzeugt, erhält bei uns die Chance, sich weiterzuentwickeln und in neue Rollen hineinzuwachsen. Bei uns wird Leistung honoriert, und wir unterstützen dabei, die beruflichen Ziele zu verwirklichen – sei es durch Fortbildungen oder Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.   Starte deine Ausbildung bei uns   Wir fördern deine beruflichen Ziele und unterstützen dich individuell auf deinem Ausbildungsweg. Bei uns erlebst du Offenheit und Wertschätzung in einem Team, das dich begleitet und motiviert.   Freue dich auf spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die dir nicht nur Spaß machen, sondern auch täglich Neues bieten. In unserer tollen Atmosphäre macht das Lernen doppelt so viel Freude. Und das Beste: Nach erfolgreicher Ausbildung hast du bei uns die Chance auf eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.   Deine Zukunft – gemeinsam mit uns!
Unternehmensgröße: 
101-200
HWK Mitgliedsnummer: 
40603395
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Oster 23248607Ochtrup
Unternehmensdarstellung: 
Wir suchen DICH!    "Praktikant:in"   - „Azubi Zimmerer / Zimmerin 2023 gesucht“ Arbeitest du gerne mit Holz?   Bei uns lernst du das Zimmererhandwerk.        Du möchtest Abwechselung?  Vielseitigkeit zeichnet uns aus!  Dachstühle Fachwerkkonstruktionen, Holzhäuser, Terrassenüberdachungen, Türen und Tore – wir sind dabei und erfüllen mit Begeisterung die Wünsche unserer Kunden. Du möchtest Altes mit Modernen verbinden? Zimmer/Zimmerinnen blicken auf eine langjährige Tradition zurück. Mit Hilfe moderner EDV-gestützter Holzbearbeitungsmaschinen und Handwerkzeuge lernst du wie ein Zimmerer/Zimmerin die optimale Holzkonstruktion erstellt.    Mit Fingerspitzengefühl und Ehrfurcht restaurieren wir historische Holzbauwerke in Kirchen und Häusern und bewahren sie für die nachfolgenden Generationen. Dein Arbeitsplatz ist in unserer Werkstatt, auf der Baustelle oder im Freien. Ausbildungsdauer- und Ort Die Ausbildungsdauer zum Zimmerer/Zimmerin beträgt 3 Jahre und findet dual im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule bzw. Bauhof der HWK statt. Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Gesellenprüfung                             Meisterprüfung Restaurator im Zimmererhandwerk Studium Dein Profil Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss Gute körperliche Konstitution Handwerkliches Verständnis und Geschick Umsicht Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Lernbereitschaft Wir bieten Ausbildungsvergütung und Urlaub nach Tarif Gutes Betriebsklima Übernahme nach der Ausbildung Du möchtest dein Praktikum / deine Ausbildung bei uns starten? Dann richte bitte deine aussagekräftige Bewerbung per E-mail, auf dem Postweg an die folgende Anschrift:   Zimmerei & Dachdeckerei Jürgen Weßling Gepüfter Restaurator im Zimmererhandwerk Oster 232 48607 Ochtrup Mobil: 0175 568 91 50 E-mail: wessling.j@gmx.de   … oder komm persönlich vorbei.   Wir freuen uns auf deine Bewerbung!  
HWK Mitgliedsnummer: 
41252367
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Handwerk
Standort: 
Engelbertstr. 1845892Gelsenkirchen-Resse
HWK Mitgliedsnummer: 
41170026
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Otto-Hahn-Straße 948301Nottuln
HWK Mitgliedsnummer: 
41599774
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk
Standort: 
Harkenstr. 1149545Tecklenburg
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Tecklenburg-Brochterbeck und überzeugen seit nun fast 40-Jahren unsere Kunden mit Leistung, Zuverlässigkeit und Qualität. Nach dem Generationswechsel im Jahr 2021 wird das Unternehmen bestehend aus derzeit 35 Damen und Herren von den Brüdern Stefan und Christian Ventker geführt. Die Kernkompetenzen liegen im Wesentlichen in der Sanierung von Bädern und Heizungs-/Wärmepumenanlagen, sowie auch in der Elektroinstallation einschließlich der Installation von kompletten Photovoltaikanlagen. Durch die zunehmende Elektrifizierung der Gesellschaft und die immer mehr ineinandergreifenden Gewerke Heizungs- und Elektrotechnik, können wir als Komplettanbieter unseren Kunden vollumfängliche Leistungen im Bereich der Haustechnik anbieten. Unser Service-Angebot rundet unsere Kompetenzen ab, so dass wir langfristig als Partner für unsere Kunden zur Verfügung stehen können. Wer bei uns tätig ist, trägt nicht nur aktiv zum Klimaschutz bei, sondern ist auch Teil eines lokal agierenden, familiären Unternehmens mit klaren Strukturen und einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern. Unter dem Motto: „Wir sind Handwerk“ erleben unsere Mitarbeiter noch einen klassischen und vielseitigen Beruf, in dem es unterschiedliche Spezialisierungsthemen gibt, ohne die Veränderungen der Digitalisierung außer Acht zu lassen. Als klassischer Ausbildungsbetrieb sind wir ständig auf der Suche nach jungen und motivierten Berufsanwärtern. Eine Ausbildung in einem unserer Ausbildungsberufe zum Anlagenmechaniker SHK oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, legt den Grundstein für eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb oder außerhalb des Unternehmens, die sich mit der Qualifizierung als Fachkraft ergeben. Bewirb dich jetzt für einen Beruf mit Zukunft – modern, spannend und in ständigem Wandel in einer der aktuell gefragtesten Branchen Deutschlands. Bei erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung bieten wir eine Perspektive für das weitere Berufsleben. Zudem bieten wir Praktika zu jeder Zeit und für einen gewünschten Zeitraum an, um unser Unternehmen unverbindlich kennenzulernen.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
40607056
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft