Allgemeines Orientierungsangebot

Standort: 
Elektronikstr. 1841751Viersen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein junger ,engagierter Handwerksbetrieb mit den Fachbereichen Heizungs.-, Sanitär.- ,Klima.- und Umwelttechnik. 
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Horionstraße 241749Viersen
Unternehmensdarstellung: 
Die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen ist eine Fachklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie. Sie ist ein Kompetenzzentrum für operative und nicht-operative Behandlungen des Bewegungs- und Stützapparates. Die Klinik wurde 1921 gegründet und hat 78 Betten verteilt auf vier Stationen. Insgeamt sind ca. 140 Mitarbeitende in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege beschäftigt. Die Klinik ist seit 2013 zertifiziert als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung.  Die Klinik bietet die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann und zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) an.  Praktika können gemacht werden im Bereich der Pflege auf den Stationen, im OP, der Ambulanz mit den MFAs, der Medizin bei den Orthopäden, der Physiotherapie oder als MTA in der Röntgenabteilung oder dem Labor. 
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Ärztekammer Nordrhein
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Industriemechaniker (m/w/d) - ganz schön ausgefeilt!

Entdecke den Ausbildungsberuf des
"Industriemechanikers (m/w/d)"

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Chemikant (m/w/d) - Einblicke in die Produktion chemischer Stoffe

Entdecke den Ausbildungsberuf "Chemikant
(m/w/d)".

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
4
Standort: 
Krefelder Straße 16841748Viersen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind seit über 40 Jahren als inhabergeführtes Unternehmen im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements für unsere Kunden tätig. Mit individuell zugeschnittenen Dienstleistungen und maßgeschneiderten Konzepten möchten wir zum aktiven Werterhalt von Immobilien beitragen.   Als zuverlässiger Partner verhelfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien, qualifizierten Mitarbeitern/Innen und unserer langjährigen Erfahrung tagtäglich zu einem rundum gepflegten Auftritt.  
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Hooghe Weg 3147906Kempen
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Klosterweg 3247877Willich
Unternehmensdarstellung: 
Auf dem über 500 Jahre alten Berderhof in Willich-Schiefbahn wurde stets Landwirtschaft betrieben. Die Doppelbedeutung des Wortes „Landwirtschaft“ haben wir aufgegriffen und als Gastronomie-Konzept optimiert. Die Frische und Qualität der hofeigenen Produkte sowie die der regionalen Partner, sind ideale Voraussetzungen für unsere moderne und kreative Küche. Die entspannte, ländliche Atmosphäre des Berderhofes lädt zum Genießen und Verweilen ein.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Hochstr. 5747918Tönisvorst
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Spielwarengeschäft mit einem bunten, individuell zusammengestellten Sortiment, dass dem Kunden die Möglichkeit bietet entspannt zu stöbern, zu suchen, zu finden, Neues kennenzulernen und sich durch originelle Ideen überraschen zu lassen. Wir beraten den Kunden und helfen das richtige Geschenk für die richtige Gelegenheit auszusuchen.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Parkstraße 3842579Heiligenhaus
Unternehmensdarstellung: 
Das Ringhotel Waldhotel Heiligenhaus verfügt über 80 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien, 9 moderne Tagungsräume, zwei Foyers zur Produktpräsentation, einen Wellnessbereich mit angeschlossenen Behandlungsräumlichkeiten für Naturkosmetik sowie unser Bistro Blattwerk, wo unseren Gästen eine regionale und saisonale Küche geboten wird.  
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Ferdinand-Braun-Platz 140549Düsseldorf
D2-Park 240878Ratingen
Rehhecke 5040885Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne. Jeder zweite Deutsche ist ein Vodafone-Kunde – ob er surft, telefoniert oder fernsieht; ob er Büro, Bauernhof oder Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzt. Die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen auch dabei, entscheidende Sektoren wie Bildung und Gesundheitswesen gerade in Zeiten von COVID-19 am Laufen zu halten. Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Vodafone ist die #1 im deutschen Mobilfunk: Kein anderes Unternehmen in Deutschland vernetzt über sein Mobilfunknetz mehr Menschen und Maschinen. Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse an als die Düsseldorfer. Und kein anderer Konzern hat mehr Fernseh-Kunden im Land. Mit über 30 Millionen Mobilfunk-, fast 11 Millionen Breitband-, mehr als 13 Millionen TV-Kunden und zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit seinen rund 16.000 Mitarbeitern einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Als Gigabit-Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran: Heute erreicht Vodafone in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz über 24 Millionen Haushalte, davon mehr als 23 Millionen mit Gigabit-Geschwindigkeit. Bis 2022 wird Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen. Mit seinem 4G-Netz erreicht Vodafone mehr als 99% aller Haushalte in Deutschland. Vodafones Maschinennetz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf fast 97% der deutschen Fläche. Seit Mitte 2019 betreibt Vodafone auch das erste 5G-Netz in Deutschland und erreicht damit 35 Millionen Menschen. Bis 2023 wird Vodafone 5G für 60 Millionen Menschen ausbauen. Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30% am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden, mehr als 28 Millionen Festnetz-Kunden, über 22 Millionen TV-Kunden und verbindet 136 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge. Vodafone vernetzt Menschen und Maschinen weltweit. Und schafft damit eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen. Dafür arbeitet Vodafone daran, sein Geschäft nachhaltig zu betreiben und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 klimaneutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden. Um diese zu erreichen, nutzt Vodafone zu 100% Grünstrom, elektrifiziert seine Fahrzeugflotte, setzt auf eine grüne Lieferkette und stellt sicher, dass seine Netztechnik vollständig wiederverwendet, weiterverkauft oder recycelt wird. Darüber hinaus hilft Vodafone mit smarten IoT-Technologien anderen Unternehmen dabei, ihren C02-Fußabdruck zu minimieren. Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT's bis hin zu Diversitäts-Schulungen für Führungskräfte. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Ärztekammer Nordrhein
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Information und Kommunikation