Industriemechaniker/in (m/w/d)

Praktikum als Industriemechaniker

Auch wer sich eingehend über ein bestimmtes Berufsbild informiert hat, macht sich oft falsche Vorstellungen von der täglichen Arbeit. Um sich wirklich ein Bild machen zu können, ist der unmittelbare Kontakt und das Anfassen eine notwenige Voraussetzung. Deshalb ist es sinnvoll, erste praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor man endgültige Entscheidungen trifft. In allen Schulformen ist in der Regel mind. ein Berufspraktikum vorgesehen, welches ein bis drei Wochen andauert.

Schülerpraktikum im gewerblichen Bereich

Manche Schüler wissen schon sehr früh genau, was sie einmal beruflich machen wollen – andere brauchen etwas mehr Zeit für die berufliche Orientierung. Wir helfen dir dabei und bieten dir die Möglichkeit zum Praktikum im gewerblichen Bereich.

Während deines Praktikums kannst du herausfinden, was dir Spaß macht und ob du später vielleicht auch gerne eine Ausbildung oder ein Duales Studium in diesem Bereich machen möchtest.

Praktikum im Bereich Maschinen- und Anlagenbau bei der ITFT in Weilerswist

Wir bieten Interessieten SchülerInnen die Möglichkeit, sich einen Einblick in den Bereich des Sondermaschinen- und Anlagenbaus zu verschaffen.

Wir, die ITFT, konstruieren, produzieren und fertigen bei höchster Wertschöpfungstiefe intralogistische Fördertechnik für die Automobil-, Pharma- und Solarindustrie.

Wenn du Interesse hast mehr über uns und unsere Aufgaben zu erfahren, dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.

Dein Praktikum in einem großen Maschinen- und Anlagenbaubetrieb

Erhalte bei uns einen Einblick in einen großen und international tätigen Maschinen- und Anlagenbaubetrieb!

- Schau dir als Schülerin oder Schüler einen unseren zahlreichen Ausbildungsberufe an!
- Bei uns findest du alles, von klassischen Industrieberufen bis hin zur Softwareentwicklung. 
- Absolviere als Studentin oder Student dein Pflichtpraktikum oder deine Abschlussarbeit bei uns!

Entdecke Deine Leidenschaft für Stahl!

Entdecke auch Du Deine Leidenschaft für Stahl und absolviere Dein Praktikum bei uns

Du interessierst Dich für ein Praktikum im gewerblichen Bereich?
Du möchtest gerne herausfinden, welche Tätigkeiten dort erledigt werden?
Du interessierst Dich für eine Ausbildung?

Dann absolviere Dein Praktikum bei uns und wir können Dir Deine Fragen beantworten!

Entdecke Deine Leidenschaft für Stahl!

Entdecke auch Du Deine Leidenschaft für Stahl und absolviere Dein Praktikum bei uns

Du interessierst Dich für ein Praktikum im gewerblichen Bereich?
Du möchtest gerne herausfinden, welche Tätigkeiten dort erledigt werden?
Du interessierst Dich für eine Ausbildung?

Dann absolviere Dein Praktikum bei uns und wir können Dir Deine Fragen beantworten!

Sprungbrett Praktikum? Ausbildung in der Tasche? Beruf mit Zukunft? ..werde Industrie-, Konstruktions- oder Zerspanungsmechaniker bei Pfeiffer !!

Ihnen erwartet ein ein- bis zweiwöchiges, abwechslungsreiches Praktikum bei der Firma Pfeiffer.

In den 1-3 Wochen lernen Sie die jeweiligen Tätigkeiten und Arbeitsplätze der Ausbildungsberufe kennen. Sie erhalten einen Einblick in die Welt des Armaturen- und Maschinenbaus. 

Im Austausch mit erfahrenen Facharbeitern und Auszubildenden werden Ihnen alle Fragen beantwortet. 

 

Bewerben Sie sich!

 

Eckdaten des Praktikums: 

Arbeitszeit: 06:00 - 13:45 Uhr

Industriemechnaiker/in: Das Handwerkeln liegt dir, große Maschinen faszinieren Dich und Du suchst nach einem Beruf mit vielfältigen Aufgaben und Zukunft?

 

Große Maschinen und Anlagen interessieren Dich und Du willst dazu beitragen, dass unsere Papierproduktion einsatzbereit ist? Dann ist der Ausbildungsberuf des INDUSTRIEMECHANIKERS (m/w/d) EINSATZGEBIET INSTANDHALTUNG genau das Richtige für Dich.

Ausbildungsverlauf:

Praktikum als Industriemechaniker

Das Praktikum ist richtig für dich, wenn...

...Du Freude an der Arbeit mit Maschinen hast. Du schnupperst in die Montage und Fertigung von Geräten- und Maschinenbauteilen hinein, lernst die Fertigungsprozesse kennen und hilfst bei der Wartung.

 

Das solltest du mitbringen:

- Handwerkliches Geschick

- Technisches Verständnis

- Sorgfalt

Kennenlernen Ausbildungsberuf Industriemechaniker

Bearbeiten von Metall am Schraubstock, Feilen und Bohren von Metall, Maschinen der Ausbildungswerkstatt, wie Drehmaschine, Fräsmaschine etc. werden vorgestellt.

Anforderungsprofil

Schüler/-innen mit technischem Interesse

Zusatzinformationen

Einsatzort ist die Ausbildungswerkstatt der Industriemechaniker bei uns auf dem Gelände. Wenn vorhanden, sollten Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe mitgebracht werden.