Industriemechaniker/in (m/w/d)

Instandhaltung

Während des Praktikums bekommt ihr Einblick in unseren Maschinenpark und unsere Instandhaltung und
Ihr lernt den Beruf des Industriemanikers kennen.

PRAKTIKUM FÜR TECHNISCH INTERESSIERTE SCHÜLER

Während Deines Schülerpraktikums oder Studienpraktikums erhältst Du bei uns spannende Einblicke in die mechanischen und elektrischen Bereiche im modernen Sondermaschinenbau.  Wir zeigen Dir, wie Metall getrennt, umgeformt oder gefügt wird, wie hydraulische Antriebe funktionieren und wie eine Steuerung aufgebaut wird. Zudem lernst Du die Abläufe und Prozesse im Bereich der Lagerverwaltung kennen: Von der Bearbeitung des Wareneingangs bin hin zum Versand der Güter an unsere Kunden.

Praktikum gewerblich-technisch

Das gewerblich-technische Praktikum findet in der Ausbildungsabteilung in unserem Technikum statt. Hier wirst Du die Grundlagen wir Feilen, Sägen o.ä. kennenlernen, in dem Du selbst kleine Werkstücke baust. Je nachdem, für welchen Bereich Du Dich interessierst, lernst Du auch noch weitere Aufgaben und Abteilungen kennen.

Praktikum in der Werkstatt - mit Know-how in der Instandhaltung

Gemeinsam die Zukunft gestalten?
Wir packen’s an.

In unserer Werkstatt lernst du die grundlegenden Tätigkeiten einer/eines Industriemechanikerin/Industriemechanikers kennen und darfst diese auch umsetzen. Die Tätigkeiten drehen sich rund um das Thema Instandhaltung und Instandsetzung an unseren Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen.
Die Dauer des Praktikums kann von dir frei gewählt werden.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
 

Ein zweiwöchigen Praktikum ̶ Einblicke in gleich vier Ausbildungsberufe

Du lernst in den zwei Wochen alle vier Berufe kennen. Uns ist es wichtig, dass Du nicht nur unseren Fachkräften über die Schulter schaust, sondern vor allem auch selber schon aktiv werden kannst! So wirst Du z.B. nach einem selbst erstellten Schaltplan eine Lampe anfertigen und Dir Deinen eigenen Werkzeugkasten bauen. 

Einblicke in gleich vier Ausbildungsberufe:
 
•Industrieelektroniker*in

•Industriemechaniker*in

•Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Nimm Deine Zukunft selbst in die Hand - Ausbildung bei Berg

Du lernst die Abläufe bei einem international tätigen Hersteller von Tiefziehteilen und metallischen Rohrkomponenten für die Heizungs-, Klima- und Automobiltechnik kennen. Unsere Unternehmensgruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist vielfach technologie- und marktführend.

Der Weg in eine vielversprechende Zukunft - Ausbildung bei Berg

Du lernst die Abläufe bei einem international tätigen Hersteller von Tiefziehteilen und metallischen Rohrkomponenten für die Heizungs-, Klima- und Automobiltechnik kennen. Unsere Unternehmensgruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist vielfach technologie- und marktführend.

UNSERE AUSBILDUNGSSTRATEGIE – MEHRFACH AUSGEZEICHNET!

DEN ARBEITSALLTAG IM PRAKTIKUM ERLEBEN
 

Möglichst früh sollen interessierte Menschen wissen, wo ihre Interessensschwerpunkte liegen und eine Ausbildungsentscheidung treffen. Damit Sie die eigenen Talente und Begabungen entdecken, sollten Sie verschiedene Aspekte des Berufslebens kennen lernen und auch ausprobieren dürfen. Wir wollen interessierte Menschen unsere Möglichkeiten eines Praktikums zur Verfügung stellen, sie in diesem Prozess unterstützen und ihnen berufliche Chancen aufzeigen.

Praktikum für den Beruf als Industriemechaniker/in

Unsere Arbeitsweise ist so vielfältig wie die Menschen, die bei uns arbeiten. Mit über 100 Jahren Unternehmensgeschichte bringen wir Tradition und Innovation in die perfekte Balance. Heute sind wir als führender Technologie- und Dienstleistungsexperte für die sichere Führung und den Schutz von Kabeln und Leitungen im industriellen Maßstab breit und International aufgestellt. Die Grundlage für diesen Erfolg sind unsere über 380 Mitarbeiter/innen, die motiviert und voller Leidenschaft für unsere Leistungsfähigkeit stehen.