Wirtschaft, Verwaltung

Schnuppertag am Berufskolleg Bachstraße

Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die nach dem Realschulabschluss (Fachoberschulreife mit / ohne Qualifikationsvermerk) einen höheren Schulabschluss anstreben.

Auf unserem Wirtschaftsgymnasium habt ihr die Möglichkeit, in drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erwerben. Damit könnt ihr auf jeder Universität studieren. Voraussetzung ist der Qualifikationsvermerk oder der Versetzungsvermerk in die gymnasiale Oberstufe.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
25

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Einblicke in den Arbeitsalltag

Erste Eindrücke in den Arbeitsalltag und den Aufgabenbereich eines Einzelhandelskaufmannes/einer Einzelhandelskauffrau sammeln können und Informationen zum Ausbildungsberuf sowie über das Unternehmen von Gesellen und Auszubildenden erhalten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1