Wirtschaft, Verwaltung

Schnuppertag im Finanzamt Warendorf

Lerne die verschiedenen Betätigungs- und Einsatzbereiche im Finanzamt kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Schnuppertag im Finanzamt Warendorf

Lerne die verschiedenen Betätigungs- und Einsatzbereiche im Finanzamt kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Schnuppertag im Finanzamt Warendorf

Lerne die verschiedenen Betätigungs- und Einsatzbereiche im Finanzamt kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
4

Schnuppertag im Finanzamt Warendorf

Lerne die verschiedenen Betätigungs- und Einsatzbereiche im Finanzamt kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppertag im Finanzamt Warendorf

Hiermit laden wir Dich herzlich zu einem Schnuppertag im Finanzamt Warendorf ein.

Du bist interessiert an einem krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Job, weißt aber noch nicht genau, in welche Richtung Du Dich beruflich orientieren möchtest? Dann würden wir Dir gerne das Berufsfeld des/der Finanzbeamten/in vorstellen. Hierfür bieten wir einen Schnuppertag bei uns Im Finanzamt an, an dem Du Einblicke in die verschiedenen Betätigungs- und Einsatzbereiche bekommen kannst. 

Wir freuen uns auf Dich

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Schnuppertag im Finanzamt Warendorf

Lerne die verschiedenen Betätigungs- und Einsatzbereiche im Finanzamt kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht? Dies und mehr erfahrt ihr an einem spannenden Tag im Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Recklinghausen

Von einer Katastrophe hat bestimmt jeder schon einmal gehört.  Aber was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht?

Wenn Leben oder die Gesundheit  zahlreicher Menschen und/oder erhebliche Sachwerte gefährdet sind, müssen geeignete Maßnahmen zum Schutze der Bevölkerung ergriffen werden.Der Kreis Recklinghausen ist als untere Katastrophenschutzbehörde für die Gefahrenabwehr bei solchen Katastrophen/Großschadensereignissen verantwortlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht? Dies und mehr erfahrt ihr an einem spannenden Tag im Fachdienst 38 der Kreisverwaltung Recklinghausen-

Von einer Katastrophe hat bestimmt jeder schon einmal gehört.  Aber was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht?

Der Fachdienst 38 bietet Einblicke in die Verwaltungstätigkeiten im Bereich Feuerschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Zum Fachdienst gehört auch der Bereich Kreisleitstelle. Hier wird der Rettungsdienst und Feuerschutz im gesamten Kreisgebiet koordiniert.

Der Kreis Recklinghausen ist als untere Katastrophenschutzbehörde für die Gefahrenabwehr bei solchen Katastrophen/Großschadensereignissen verantwortlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht? Dies und mehr erfahrt ihr an einem spannenden Tag im Fachdienst 38 der Kreisverwaltung Recklinghausen-

Von einer Katastrophe hat bestimmt jeder schon einmal gehört.  Aber was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht?

Der Fachdienst 38 bietet Einblicke in die Verwaltungstätigkeiten im Bereich Feuerschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Zum Fachdienst gehört auch der Bereich Kreisleitstelle. Hier wird der Rettungsdienst und Feuerschutz im gesamten Kreisgebiet koordiniert.

Der Kreis Recklinghausen ist als untere Katastrophenschutzbehörde für die Gefahrenabwehr bei solchen Katastrophen/Großschadensereignissen verantwortlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht? Dies und mehr erfahrt ihr an einem spannenden Tag im Fachdienst 38 der Kreisverwaltung Recklinghausen-

Von einer Katastrophe hat bestimmt jeder schon einmal gehört.  Aber was muss getan werden, wenn eine Katastrophe bevorsteht?

Der Fachdienst 38 bietet Einblicke in die Verwaltungstätigkeiten im Bereich Feuerschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Zum Fachdienst gehört auch der Bereich Kreisleitstelle. Hier wird der Rettungsdienst und Feuerschutz im gesamten Kreisgebiet koordiniert.

Der Kreis Recklinghausen ist als untere Katastrophenschutzbehörde für die Gefahrenabwehr bei solchen Katastrophen/Großschadensereignissen verantwortlich.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2