Jahrgangsstufe 9

Praktikum für den Ausbildungsberuf Kunststoff- und Kautschuktechnologe m/w/d (ehemals Verfahrensmechaniker)

Wir bieten Dir die Möglichkeit von Praktikas zwischen 1 Tag und 3 Wochen für die Ausbildungsberufe im technischen Bereich unseres Unternehmens.

Du bist Schüler:in der 8. bis 10. Klasse und hast Spaß an Technik?
Dann bist Du bei uns genau richtig!

Melde Dich per Mail mit Name, Adresse, Schulklasse und Schule an bei:
bewerbung@stocko-contact.com

Weitere Informationen erhältst Du nach der Anmeldung.
 

Energiewende in der Praxis

Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Praktikum möchten wir euch einen Einblick geben, was der Beruf Anlagenmechaniker/in im Bereich Sanitär-und Heizungstechnik umfasst.
Dieses Tätigkeitsfeld ist schon lange nicht mehr das, was es noch vor 20 Jahren war.
Gerade durch die aktuelle Zeitenwende im Bereich Energie und Klimawandel, sind wir mittendrin, statt nur dabei.
Wir sorgen für die Umsetzung und arbeiten dabei mit modernster Technik, Berechnungen, Elektroanschlüssen und Materialien. 

Feinwerkmechaniker (Fachrichtung Maschinenbau)

Der Ausbildungsberuf ist der des Feinwerkmechaniker/in (Fachrichtung Maschinenbau). (Ähnlich des Zerspanungsmechaniker/in, bzw früher des Drehers/in und des Schlossers/in)

Bei uns erhaltet Ihr Einblick in die spanabhebende Fertigung auf modernen CNC-Maschinen, sowie in die konventinelle Zerspanung.

Wir bearbeiten unterschiedlichste Metalle und Stähle durch Drehen, Fräsen und Bohren.

Es werden Sicherheitsschuhe S3 benötigt, und anliegende Arbeitskleidung.

Schülerpraktikantin in der Filiale (m/w/divers)

Was macht man in einer Bank eigentlich den ganzen Tag? Du weißt es nicht genau? Dann wird es Zeit, einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Bank in Deutschland zu werfen. So kannst du dann auch gleich einmal erleben, wie die Bank jenseits des Geldautomaten funktioniert. Lerne die Commerzbank aus einer neuen Perspektive kennen und entdecke wie vielfältig der Job als „Banker*in“ ist. Wir wollen dir einen Einblick geben, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bankfiliale erwarten.

Schülerpraktikantin in der Filiale (m/w/divers)

Was macht man in einer Bank eigentlich den ganzen Tag? Du weißt es nicht genau? Dann wird es Zeit, einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Bank in Deutschland zu werfen. So kannst du dann auch gleich einmal erleben, wie die Bank jenseits des Geldautomaten funktioniert. Lerne die Commerzbank aus einer neuen Perspektive kennen und entdecke wie vielfältig der Job als „Banker*in“ ist. Wir wollen dir einen Einblick geben, welche Aufgaben und Abläufe dich in einer Bankfiliale erwarten.

Entdecke den faszinierenden Beruf des Oberflächenbeschichters (m/w/d) und werde zum Experten für glänzende Ergebnisse!

Als Oberflächenbeschichter sorgst Du dafür, dass Produkte nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebiger und funktionaler werden.
Du beschichtest die Oberflächen verschiedenster Teile mit Metall und verleihst ihnen damit ein einzigartiges Aussehen oder verbesserst ihre Eigenschaften.
Erfahre, wie galvanisch aufgebrachte Oberflächen unseren Alltag bereichern und wie Du in diese zukunftsträchtige Branche einsteigen kannst.

Werde ein Teil dieser nachhaltigen Branche und finde heraus, wie Du mit Chemie, Physik und der richtigen Technik Produkte zum Strahlen bringst!

Pflegefachkraft, Pflegefachassistenz

Pflegefachkraft - Wo kann ich arbeiten ? 
• in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren
• in Altenwohn- und ‑Pflegeheimen
• bei ambulanten Pflegediensten
• in Einrichtungen der Kurzzeitpflege
• in Hospizen

  •  in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen 

Pflegefachkraft - Welche Anforderungen muss ich erfüllen ?

Praktikum an der Paul Moor-Schule - Lust auf was ganz Besonderes?

Ein Praktikum an der Paul Moor-Schule - Lust auf was ganz Besonderes?
 
Unsere Schule ist eine Schule mit dem sonderpädagogischen Schwerpunkt Gestige Entwicklung – das heißt:
Bei uns lernen Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung und ganz unterschiedlichen Bedürfnissen, Stärken und Persönlichkeiten. Sie brauchen manchmal mehr Unterstützung und haben oft ihren ganz eigenen Weg zu lernen.

Insgesamt unterrichten wir rund 130 Schüler*innen in 12 Klassen. Träger ist der Caritasverband Region Mönchengladbach e.V.