Jahrgangsstufe 10

Erfahrungen in der Höchstdrucktechnik bis 14.000 bar

Bei dem Praktikum vermitteln wir Dir erste Einblicke in die Berufswelt und die Abläufe eines Industrieunternehmen.

Wir stellen Dir verschiedene Tätigkeiten in unserem Unternehmen vor und lassen Dich aktiv an unseren Tagesabläufen teilnehmen.

Wir erwarten von Dir Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Interesse.

Wir freuen uns auf Dich!

Handwerk ist cool und hat Zukunft. Ohne Handwerk geht es nicht. Schülerpraktikum als Maurer oder Holz- und Bautenschützer Tage oder Wochenweise möglich

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, seit über 65 Jahren. 

Bei uns kann man tage- oder wochenweise in den Beruf reinschnuppern.

Weitere Infos zu unseren ausführenden Arbeiten stehen auf unserer Homepage www.scheulen-bau.de oder auf Instagram @bautechnikscheulen.

Wir sind auf der Suche nach interessierten, motivierten und engagierten Jungen Leuten.

 

 

 

Wir bauen grüne Landschaften

Wir geben einen Einblick in die Gestaltung und Pflege hochwertiger Gartenanlagen

Wir vermitteln den Umgang mit Material, Maschinen und Pflanzen im Bereich des Garten- und landschaftsbaus.

 

Voraussetzungen:

Ihr solltet Spaß an unterschiedlichem Wetter haben.

Ihr benötigt Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe

 

Der Einstieg zum Aufstieg

Unter dem Motto Talente entdecken - Beruf erleben, bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit während eines Tages in unserem Betrieb den Beruf des Dachdeckers zu erproben bzw. kennen zu lernen. Anhand von praktischen  Aufgaben  möchten wir  Euch gerne für dieses  Handwerk  begeistern.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Praktikum in einem digitalen Buchhaltungsbüro

Der Praktikant(in) erhält Einblick in ein Buchhaltungsunternehmen. Es werden normale Tätgiketien in einem Büro gezeigt sowie die einen  Einblick in die Buchhaltung ermöglich. Als Voraussetzung sollte Mathematik kein Fremdwort sein und der Umgang mit Zahlen im allgemein sollte dem Praktikan(in) liegen. Es gibt keine Kleidervorschriften. Arbeitszeiten sind von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr für den Praktikanten(In).

 

Schädlingsbekämpfer/ -in - ein außergewöhnlicher Beruf

Du bist auf der Suche nach einem abwechselungsreichen und spannenden Betriebspraktikum? Der Beruf des/der Schädlingsbekämpfers/-in ist außergewöhnlich, da er nicht alltäglich ist.

Schädlingsbekämpfer/innen schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt durch geeignete Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen aller Art. Bei Bedarf führen sie befalls- und objektgerechte Bekämpfungsaktionen durch.

Schädlingsbekämpfer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie (IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer).

Beruf mit Bodenhaftung für spätere Höhenflüge

Guten Tag!

Sie begleiten uns und helfen etwas mit auf den Baustellen.

Wir sind ein Ausbaugewerk und arbeiten in den Häusern. Wir richten die Untergründe her und verlegen Linoleum, Kautschuk, Designböden und Teppichböden und Tepppichfliesen und montieren Sockel.

Wir fahren mit weißen Mercedes-Sprintern zu den Baustellen.

Arbeitsbeginn ist in der Saalestr. 18 (Rückseite) in Gartenstadt oder nach Absprache.

Wir empfehlen eine alte Jeans und alte Turnschuhe als Arbeitskleidung.

Bei Fragen rufen Sie mich einfach an: 31 50 57.

Klaus Oppenberg

Erfahrungen in der Höchstdrucktechnik bis 14.000 bar

Bei dem Praktikum  vermitteln wir Dir erste Einblicke in die Berufswelt und in die Abläufe eines Industrieunternehmen.

Wir stellen Dir verschiedene Tätigkeiten in unserem Unternehmen vor und lassen Dich aktiv an unseren Tagesabläufen teilnehmen.

Wir erwarten von Dir Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Interesse.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Hoch hinaus

Die Arbeit als Dachdecker ist außerordentlich vielseitig. Sie umfasst die Dachreparatur, die Dacheindeckung, die Dachabdichtung und die Dachbegrünung. Wichtig zu wissen ist,  dass man unbedingt schwindelfrei ist und auch keine Angst vor großen Höhen hat. Man arbeitet in der Regel im Freien, dass heißt im Sommer ist es oft sehr heiss auf dem Dach und im Winter kann es nass und kalt werden. Doch bei entsprechender Bekleidung ,die ab Lehrvertrag vom Arbeitgeber gestellt wird, fällt das Arbeiten nicht schwer.

Wir sind Handwerker. Wirkönnen das.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit derzeit 5 Azubis und 10 Mitarbeitern.

Wir wünschen uns Praktikanten/innen, die Spaß an der neuesten Technik, Programmierung un den allgemeinen Aufgaben, die in einem Handwerksbetrieb anfallen, haben.

Die Praktikumszeit sollte mind. 2 Wochen dauern, damit sich der Beweber und der Betrieb ein Bild vom Beweber machen können. Der Praktikant wird auf verschiedenen Baustellen eingesetzt, damit er ein möglichst breites Spektrum kennen lernen kann.