Jahrgangsstufe 11

AWG Horst (Therapeutische Intensivwohngruppe)

Bei der Außenwohngruppe in Werne Horst handelt es sich um ein therapeutisches Intensivangebot. Ziel ist es, für die Kinder und Jugendlichen in einem rund zweijährigen Hilfeprozess eine tragfähige und langfristige Perspektive zu entwickeln. Über die Bearbeitung von Beeinträchtigungen oder Störungsbildern trainieren wir die soziale Kompetenz der Kinder und Jugendlichen, die im Idealfall entweder zurück in ihre Herkunftsfamilie, ein Regelangebot oder in die Verselbständigung wechseln können.

AWG Maria Frieden

Die AWG Regelwohngruppe bewohnt ein großzügiges ehemaliges Pfarrhaus, rund zehn Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. In der Gruppe wohnen Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters. Sie finden dort mittel- bis langfristig einen neuen Lebensmittelpunkt.

Standort: 59368 Werne
Platzzahl: acht Plätze
Aufnahmealter: ab sechs Jahre

Bei uns musst Du hoch hinaus, aber dabei bodenständig bleiben!

Während des Schnuppertages bei Freytag & Petersen - einem Großhandelsunternehmen für Papier und Druckmedien - bist Du an der Schnittstelle zwischen Produzenten und Kunden. Das gibt Dir die Chance, die Wirtschaftswelt von allen Seiten kennenzulernen. Als Großhändler unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktauswahl und bei Problemlösungen. Wir lagern tausende Artikel, tragen dafür Sorge, mit Hilfe unserer eigenen Lkw-Flotte mit rund 50 Fahrzeugen, dass die Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen.

Kindertageseinrichtung "Grashüpfer"

Erziehungsstil
Wir befürworten einen partnerschaftlich-demokratischen Erziehungsstil. Unser Ziel ist es, den Kindern immer größere Freiräume zuzugestehen, es ihnen zu ermöglichen Grenzen selbst zu finden und einzuhalten und immer mehr Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Kindertageseinrichtung "Auf der Naht"

Pädagogisches Konzept
 

Unser pädagogisches Konzept soll und kann nie etwas Endgültiges und Fertiges sein, denn mit jedem Tag erleben wir die Kinder neu. Dies bedeutet für uns offen zu bleiben für veränderte Situationen, darauf einzugehen aber auch gleichzeitig Bestehendes zu überdenken.

Unser Bild vom Kind