Jahrgangsstufe 11

Praktikum im Groß- und Außenhandelsmanagement

Groß- und Außenhandelskaufleute sind in ihren Unternehmen für den An- und Verkauf von Produkten entlang der Wertschöpfungskette vom Hersteller bis zum Einzelhandel beziehungsweise an das weiterverarbeitende Gewerbe zuständig.

Bedingt durch die Strukturen und das Tätigkeitsfeld der Soennecken eG, als Kooperation mittelständischer und vornehmlich inländischer Mitglieder, liegt der Fokus auf dem Bereich Großhandel. Im Praktikum wirst du einen Einblick in eine oder mehrere Abteilungen kennenlernen.
 

Ihr seid neugierig darauf an hochmodernen Maschinen aus verschiedenen Zutaten Neues zu erschaffen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Bei uns werden Praktikant:innen einen Einblick bekommen, wie an modernen Spritzgussmaschinen hochwertige Formteile wie z. B. Dichtungen für Fenster oder auch für die Fahrzeugkarosserie hergestellt werden. Die Kunst besteht darin, die Materialien, das Werkzeug und die Maschine ideal aufeinander abzustimmen für einen perfekten Prozess. Handwerkliches Geschick und ein wenig technisches Verständnis wären dabei von Vorteil. 
Wichtig ist noch zu erwähnen, dass die Praktikant:innen festes Schuhwerk tragen.
 

Praktikum bei der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der kompetente Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Praktikum bei der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der kompetente Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Praktikum bei der Agentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der kompetente Ansprechpartner für die Arbeits- und Ausbildungsvermittlung. Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um den Beruf. Täglich unterstützen wir Bürgerinnen und Bürger mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.

Nachhaltige Gebäude mit eigenen Händen erschaffen? Für Zimmerer kein Problem!

Bei uns wird an der frischen Luft, an wechselnden Einsatzorten gearbeitet. Da wir uns auf Baustellen bewegen, ist es erforderlich mit Sicherheitschuhen S3, zum Praktikum zu erscheinen. Witterungsangepasste Kleidung und ausreichen Proviant für einen Arbeitstag von 8 Stunden ist mitzubringen. Wasser und Limo steht für alle Mitarbeiter zur Verfügung. Morgens um 6.45 Uhr Treffen wir uns am Lager und besprechen die Tagesaufgaben, danach geht es mit den Firmenfahrzeugen zu den Baustellen. Gegen 15.45Uhr wird von den Baustellen zurück zum Lager gefahren.
weiterhin Mitzubringen sind:

Praktikum Technischer Produktdesigner

☒ Du möchtest direkt an richtigen Projekten mitarbeiten und nicht nur üben?
☒ Winkel zeichnen, Volumen berechnen usw. sind genau dein Ding?
☒ Du zeichnest gerne und findest 3-D-Modelle spannend?
☒ Du arbeitest gerne am PC und kannst mit Microsoft Office umgehen?
☒ Du möchtest eine große und komplexe Anlage konstruieren?
☒ Du arbeitest gerne im Team, kannst aber auch Aufgaben selbständig
erledigen?

Praktikum gewerblich-technisch

Das gewerblich-technische Praktikum findet in der Ausbildungsabteilung in unserem Technikum statt. Hier wirst Du die Grundlagen wir Feilen, Sägen o.ä. kennenlernen, in dem Du selbst kleine Werkstücke baust. Je nachdem, für welchen Bereich Du Dich interessierst, lernst Du auch noch weitere Aufgaben und Abteilungen kennen.

High-Tech und Handwerk in einem- ständig neue Herausforderungen und Erfolgserlebnisse- und das auch noch Zukunftssicher!!

Das Praktikum soll einen Einblick in die tägliche Arbeit des Präzisionswerkzeugmechanikers/- in geben. Dabei müssen Arbeitssicherheitsschuhe und ggf. Schutzbrille und Gehörschutz getragen werden, die beiden letzteren werden von uns gestellt. Es ist vorteilhaft, etwas technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitzubringen, damit die gezeigten Abläufe auch richtig interpretiert werden können.

KFZ Mechatroniker/in

Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik