Altenpfleger/in (m/w/d)

Ein Tag in der Pflege - komm ins Caritas Altenstift in Mettmann!

Du möchtest gerne mal erleben, was es bedeutet, sich in einem Seniorenheim um ältere Menschen zu kümmern? Dann verbringe gerne einen Tag mit unserem sozialen Dienst im Caritas Altenstift in Mettmann. Du wirst schnell erfahren, wie schön es sein kann, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ihren Alltag liebevoll und abwechslungsreich zu gestalten. Unsere sympathischen und engagierten Kolleginnen aus dem sozialen Dienst nehmen Dich gerne mit durch ihren Berufsalltag und schenken Dir interessante Einblicke.

Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit Behinderung in Grevenbroich Neukirchen: Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag begleiten und unterstützen. Während Ihres Praktikums lernen Sie Aufgaben und Berufe im sozialen Bereich genauer kennen.

Die Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss bietet Menschen mit Behinderung, deren Familien und Angehörigen ein vielseitiges Angebot in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Förderung und Teilhabe am Arbeitsleben an.
In einem unserer Wohnhäuser für das Gemeinschaftliche Wohnen in Grevenbroich Neukirchen bieten wir gerne Praktikumsplätze an. Zeiten und Praktikumsdauer sprechen wir individuell mit Ihnen ab. 

Pflege

Unser Beruf ist das Richtige für alle, die kontaktfreudig, einfühlsam und verantwortungsbewusst sind und ganz viel Freude am Umgang mit Menschen haben. Unser Lernfeld umfasst medizinische, soziale und psychologische Bereiche. Wir pflegen im häuslichen Bereich, beraten und unterstützen unsere Kund:innen.
Bei MobiDoc arbeitest du in einem zukunftssicheren und professionellen Umfeld und wirst mit neuen Methoden sowie viel Erfahrung ausgebildet

Pflege und medizinische Leistungen bei Menschen in allen Altersgruppen

Das Praktikum informiert über die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder zur Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistenten:

Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann

Die Pflegeausbildung vereint die Zweige Alten-, Kinderkranken- und Krankenpflege.
Während der dreijährigen Ausbildung lernst du in praktischen Einsätzen an verschiedenen Einsatzorten alle Bereiche kennen. Den Pflichtteil zur stationären Langzeitpflege absolvierst du bei uns. Der theoretische Unterricht findet an unserer Kooperationsschule statt.

Pflegefachkraft

Alltag einer Pflegefachkraft
Zusätzliche Informationen:
Jeans, kochfeste Oberbekleidung, festes Schuhwerk, Coronatest (kann vor Ort durchgeführt werden)

Pflegefachkraft

Alltag und Arbeit als Pflegefachkraft

Betreuung auf Augenhöhe mit Spaß und Akzeptanz

In unserer Tagespflege Einrichtung erwartet Sie ein ein offenes und kollegiales Team mit unterschiedlichen Berufsschwerpunkten.
Die Gäste die uns besuchen, bringen unterschiedliches an Einschränkungen mit und wir sind dafür zuständig, mit ihnen den Alltag zu bewältigen und eine wertvolle Tagesstruktur zu bieten. Die Herausforderungen die uns täglich gestellt werden erfüllen wir mit einem Lächeln im Gesicht, Akzeptanz und liebevollen Umgang an die uns Anvertrauten.

Wir sind in den Stadtteilen Elberfeld, Barmen, Wichlinghausen und Cronenberg mit insgesamt acht stationären Einrichtungen, drei Tagespflegen und einer mobilen Pflege vertreten. Mit über 1.000 Mitarbeitenden als größter Altenhilfe

Deine Infos zur generalistischen Pflegeausbildung ! 
 
Seit dem Jahr 2020 werden durch eine Gesetzesänderung die bisherigen Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege von der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann abgelöst.
Wir bieten eine Ausbildung, in der du lernst, Menschen aller Altersgruppen in ihrer speziellen Situation selbstständig und eigenverantwortlich zu beraten, zu betreuen und zu pflegen.

Wir sind in den Stadtteilen Elberfeld, Barmen, Wichlinghausen und Cronenberg mit insgesamt acht stationären Einrichtungen, drei Tagespflegen und einer mobilen Pflege vertreten. Mit über 1.000 Mitarbeitenden als größter Altenhilfeträger in Wuppertal bieten

Deine Infos zur generalistischen Pflegeausbildung ! 
 
Seit dem Jahr 2020 werden durch eine Gesetzesänderung die bisherigen Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege von der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann abgelöst.
Wir bieten eine Ausbildung, in der du lernst, Menschen aller Altersgruppen in ihrer speziellen Situation selbstständig und eigenverantwortlich zu beraten, zu betreuen und zu pflegen.