Altenpfleger/in (m/w/d)

Ressourcen bewahren! Der Weg fit zu bleiben!

Pflegefachmann/-frau
 
Der Beruf eines Pflegefachmannes oder einer Pflegefachfrau ist spannend und abwechslungsreich. Anders als früher in der Ausbildung zum/zur Altenpfleger-/in, durchlaufen die Azubis die verschiedenen Bereiche der Pflege. Das Ziel dieses Ausbildungsberufes besteht in der Ausbildung von Fachkräften, die über ein großes Kontingent an Fachwissen verfügen.

Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz

Du gewinnst Einblicke die Arbeit mit Menschen mit Demenz und das Leben in unseren Wohngemeinschaften.

Zu deinen Aufgabenbereichen zählen:
- Unterstützung in der Grundpflege
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Alltagsbetreuung und Freizeitgestaltung

Wenn Du Interesse hast, freuen wir uns über eine Bewerbung!  

Jahrespraktikum

Jahrespraktikum

In unserer Tagespflege in Bad Sassendorf bieten wir ab dem 01.08.23 ein Jahrespraktikum an, das z.B. über die Schule in den höheren Jahrgängen absolviert wird. 

Bei Rückfragen gerne Silvia Hackenholt (0151 12622114) oder die Pflegedienstleitung der Tagespflege Frau Vanessa Fleck (02921/360630)  kontaktieren. 

 

Pflege und Betreuung

Sie lernen bei uns ältere Menschen mit körperlichen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen kennen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Unterstützung und Hilfestellung bei täglichen Verrichtungen. Dazu zählen pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Weiterhin helfen Sie bei der Alltagsbewältigung durch Kommunikation und Gestaltung der Freizeit. Diese finden in Einzel- oder Gruppenangeboten statt.

Praktika in den Bereichen Pflege, Betreuung, Verwaltung oder Haustechnik

Spannende Einblicke in die Aufgabenfelder der Pflege, Betreuung, Verwaltung und Haustechnik, in Begleitung von unserem Fachpersonal. 
Die konkrete Gestaltung und Dauer des Praktikums wird individuell abgestimmt.
Vorraussetzung ist ein vollständiger Impfschutz, für die Bereiche der Pflege und Betreuung ist außerdem der Nachweis über eine Infektionsschutzbelehrung (§ 43 Infektionsschutzgesetz) notwendig, nicht älter als 3 Monate. 

Praktika in den Bereichen Pflege, Betreuung, Verwaltung oder Haustechnik

Spannende Einblicke in die Aufgabenfelder der Pflege, Betreuung, Verwaltung und Haustechnik, in Begleitung von unserem Fachpersonal. 
Die konkrete Gestaltung und Dauer des Praktikums wird individuell abgestimmt.
Vorraussetzung ist ein vollständiger Impfschutz, für die Bereiche der Pflege und Betreuung ist außerdem der Nachweis über eine Infektionsschutzbelehrung (§ 43 Infektionsschutzgesetz) notwendig, nicht älter als 3 Monate. 

Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Koch

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann dauert 3 Jahre und bietet anschließend viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Man sollte Spaß an der ARbeit mit Menschen ahben und an medizinischen Dingen interessiert sein.
Für die Ausbildung zum Koch, sollte Interesse und Lust am Kochen vorhanden sein.

Tagesstruktur in der Arbeit mit geistig und mehrfachbehinderten Menschen

In unseren Einrichtungen in Vorst und Krefeld bieten wir geistig und mehrfach behinderten Menschen, die nicht in einer WfbM arbeiten können, tagesstrukturierende
Maßnahmen an. Praktikantinnen und Praktikanten haben die Aufgabe, die Mitarbeiter*innen dabei zu unterstützen, unsere Kund*innen in unterscheidlichen Lebensbereichen zu fördern. Angebote erstrecken sich von Erhalt der Mobilität, kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten, Erhalt und Förderung der kognitiven Leistungen bis zu Beschäftigungsangeboten im hauswirtschaftlichen Bereich.

Pflege/ Pflegen/ Menschen pflegen/ Gesundheit fördern/ Gesundheitsförderung/ Gesundheits- und Krankenpflege/ Pflegefachassistenz/ Pflegefachfrau/ Pflegefachmann

Liebe Interessenten*innen,

ein 2-3 wöchiges Praktikum ist sinnvoll, um sicher zu gehen, dass die eigenen Vorstellungen mit der Realität der Pflegearbeit übereinstimmen.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, sind Sie herzlich Willkommen und werden auf einer der 3 Ebenen unseres Hauses eingesetzt.