Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Einblick in unsere technischen Ausbildungsberufe

Wir freuen uns über Schülerinnen und Schüler, die während eines Schulpraktikums viel lernen und eine Menge für sich mitnehmen möchten. Denn bei uns gibt es so einiges, was du dir heute noch gar nicht vorstellen kannst: Tauch ein in unsere Arbeitswelt, die modern, verantwortungsvoll und abwechslungsreich ist. Währenddessen kannst du dir einen Eindruck verschaffen, warum wir zu den modernsten und führenden Herstellern kaltgewalzter Profile auf der Welt gehören.

Zerspanungsmechaniker in der metallverarbeitenden Industrie

Wir freuen uns über Schülerinnen und Schüler, die während eines Schulpraktikums viel lernen und eine Menge für sich mitnehmen möchten. Denn bei uns gibt es so einiges, was du dir heute noch gar nicht vorstellen kannst: Tauch ein in unsere Arbeitswelt, die modern, verantwortungsvoll und abwechslungsreich ist. Währenddessen kannst du dir einen Eindruck verschaffen, warum wir zu den modernsten und führenden Herstellern kaltgewalzter Profile auf der Welt gehören.

Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik

Wir sind ein Familienunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung.

Im Rahmen Ihrer Praktikumszeit erhalten Sie Einblicke in die ausbildungsrelevanten Inhalte. Sie werden mit den Fertigungsprozessen vom Einrichten der Maschine bis zum fertigen Produkt vertraut gemacht. Wir haben in unserem Unternehmen moderne CNC-gesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen. Hier können Sie sowohl im Drehen als auch im Fräsen einen Einblick in den Beruf des Zerspanungsmechanikers erhalten.

Im Austausch mit unserem erfahrenen Facharbeitern und Auszubildenden werden Ihnen alle Fragen beantwortet.

1- bis 3-wöchiges freiwilliges Schülerpraktikum

Ein Praktikum ermöglicht dir spannende Einblicke in die Welt der thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH. Mit einem Schülerpraktikum kannst du für eine bis drei Wochen in unsere Berufsfelder Industrie- bzw. Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) hineinschnuppern. Du erfährst früh, wie wichtig bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse für das spätere Berufsleben sind und kannst deine persönlichen Interessen und Talente unter echten Ausbildungsbedingungen in unserer Ausbildungswerkstatt in der Praxis erproben. 

1- bis 3-wöchiges verpflichtendes Schülerpraktikum

Ein Praktikum ermöglicht dir spannende Einblicke in die Welt der thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH. Mit einem Schülerpraktikum kannst du für eine bis drei Wochen in unsere Berufsfelder Industrie- bzw. Zerspanungsmechaniker/-in (m/w/d) hineinschnuppern. Du erfährst früh, wie wichtig bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse für das spätere Berufsleben sind und kannst deine persönlichen Interessen und Talente unter echten Ausbildungsbedingungen in unserer Ausbildungswerkstatt in der Praxis erproben. 

Schülerpraktikum zur Berufswahl

Wir bieten Praktikumplätze zur Unterstützung der Berufsauswahl in fast allen Bereichen unseres Unternehmens an. Falls wir dein Interesse geweckt haben, kontaktiere uns gerne unter 02992/9704-700 oder per Mail an bewerbung@centroplast.de.

Schülerpraktika im Metallbereich

Du möchtest einen wirklichkeitsnahen Einblick in einen Industriebetrieb erhalten und vielseitige Ausbildungsberufe kennenlernen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für einen Praktikumsplatz.
Du kannst gern ein freiwilliges Praktikum (auch tageweise) in den Ferien oder ein Schülerbetriebspraktikum (2-3 Wochen) in unseren verschiedenen Ausbildungsberufen absolvieren.

 

 

Praktikum in der Metallverarbeitung

Hallo!

Als Praktikant/in bei Burgtec erwartet Dich eine span(n)ende Zeit in einem modernen Betrieb der Zerspanungstechnik.
Du lernst kennen, wie wir mit CNC-gesteuerten Maschinen aus Metallstangen präzise Drehteile und Frästeile herstellen.
Damit erhälst Du eine sehr gute Entscheidungsgrundlage für eine mögliche Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in oder Maschinen- und Anlagenführer/in.

Stanz- und Umformmechaniker; Metallbau;

Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d) stellen bei der brandgroup Federn aus Drähten her, richten die dazu erforderlichen Maschinen und Anlagen ein und steuern den Materialfluss. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Die praktische gewerbliche Ausbildung findet in unserem Werk in Anröchte statt. Im Blockunterricht besuchst du die Berufsschule und wirst während der kompletten Ausbildung durch unseren gewerblichen Ausbildungsleiter betreut.

Tages-/ Schüler-/ oder Studentenpraktika

Geht es dir auch so, dass du noch keine genaue Vorstellung davon hast, was du später mal beruflich machen möchtest? Dann bist du bei uns genau richtig!