Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Hier können Sie den Berufsalltag eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d) kennen lernen, der nicht langweilig oder eintönig wird. 

Bei ZAK werden Kettenräder, Zahnräder, Maschinenbaukomponenten und Baugruppen in Einzelfertigung oder Kleinstserien hergestellt. 
Unsere Spezialität liegt in der Herstellung von Sonderanfertigungen in überdurchschnittlichen Dimensionen. 
Dabei greifen wir auf einen modernen Maschinenpark (z.B. 5-Achs- Dreh/- Fräszentrum) zurück, unterstützt durch aktuelle Software (z.B. CAD / CAM). 

Praktikum als Zerspanungsmechaniker

Auch wer sich eingehend über ein bestimmtes Berufsbild informiert hat, macht sich oft falsche Vorstellungen von der täglichen Arbeit. Um sich wirklich ein Bild machen zu können, ist der unmittelbare Kontakt und das Anfassen eine notwenige Voraussetzung. Deshalb ist es sinnvoll, erste praktische Erfahrungen zu sammeln, bevor man endgültige Entscheidungen trifft. ​In allen Schulformen ist in der Regel mind. ein Berufspraktikum vorgesehen, welches ein bis drei Wochen andauert.

Schülerpraktikum im gewerblichen Bereich

Manche Schüler wissen schon sehr früh genau, was sie einmal beruflich machen wollen – andere brauchen etwas mehr Zeit für die berufliche Orientierung. Wir helfen dir dabei und bieten dir die Möglichkeit zum Praktikum im gewerblichen Bereich.

Während deines Praktikums kannst du herausfinden, was dir Spaß macht und ob du später vielleicht auch gerne eine Ausbildung oder ein Duales Studium in diesem Bereich machen möchtest.

Dein Praktikum in einem großen Maschinen- und Anlagenbaubetrieb

Erhalte bei uns einen Einblick in einen großen und international tätigen Maschinen- und Anlagenbaubetrieb!

- Schau dir als Schülerin oder Schüler einen unseren zahlreichen Ausbildungsberufe an!
- Bei uns findest du alles, von klassischen Industrieberufen bis hin zur Softwareentwicklung. 
- Absolviere als Studentin oder Student dein Pflichtpraktikum oder deine Abschlussarbeit bei uns!

Zerspanung

- Einführung in die "Welt der Zerspanung" des Werkstoffs Metall.
- Du bekommst Einblicke in die Programmierung und Steuerung von CNC-Maschinen.
- Einblicke in die CAD/CAM Programmierung mit Hilfe von 3D-Modellen und die Vernetzung der Maschinen untereinander und mit dem Server.
- Du siehst verschieden Strategien und Herangehensweisen beim Aufspannen und beim Zerspanen von div. Stahlbauteilen.

Sprungbrett Praktikum? Ausbildung in der Tasche? Beruf mit Zukunft? ..werde Industrie-, Konstruktions- oder Zerspanungsmechaniker bei Pfeiffer !!

Ihnen erwartet ein ein- bis zweiwöchiges, abwechslungsreiches Praktikum bei der Firma Pfeiffer.

In den 1-3 Wochen lernen Sie die jeweiligen Tätigkeiten und Arbeitsplätze der Ausbildungsberufe kennen. Sie erhalten einen Einblick in die Welt des Armaturen- und Maschinenbaus. 

Im Austausch mit erfahrenen Facharbeitern und Auszubildenden werden Ihnen alle Fragen beantwortet. 

 

Bewerben Sie sich!

 

Eckdaten des Praktikums: 

Arbeitszeit: 06:00 - 13:45 Uhr

Praktikum als Zerspanungsmechaniker

Ein Praktikum als Zerspanungsmechaniker ist richtig für dich, wenn...

...Du mal in die Bearbeitung von Metall reinschnuppern willst. Während deinem Praktikum schaust Du dir verschiedene Techniken, metallene Oberflächen zu bearbeiten an. Mit diesen Techniken können Bauteile für Produkte aller Art erstellt werden. Du begleitest den Fertigungsprozess eines Produktes und lernst die einzelnen Schritte kennen.

Das solltest du mitbringen:

- Handwerkliches Geschick

-Sorgfalt

Betriebliches Praktikum in der modernen Zerspanungstechnik

Bei uns lernst Du die verschiedenen Möglichkeiten der mechanischen Bearbeitung kennen. An modernen Werkzeugmaschinen erhälst unter Anleitung erfahrener Gesellen erste Einblicke in das Programmieren und Einrichten von Fräs- und Drehmaschinen.

 

Maschinen bestehen aus vielen Bauteilen, die mit äußerster Präzision gefertigt sein müssen. Als Zerspanungsmechaniker hast du daher ein Auge für die Details – du bist Spezialist für hochpräzise Arbeiten.