8. Jahrgangsstufe

gewerblich-technische Ausbildungsberufe

Die Teilnehmer der Berufsfelderkundungstage werden einen Tag lang den Alltag der betrieblichen Ausbildung eines gewerblich-technischen Auszubildenden kennenlernen.
Sie werden Einblicke in die sogenannte Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt und einen Überblick über unsere kompletten Ausbildungsmöglichkeiten erhalten.

www.oventrop.com

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

gewerblich-technische Ausbildungsberufe

Die Teilnehmer der Berufsfelderkundungstage werden einen Tag lang den Alltag der betrieblichen Ausbildung eines gewerblich-technischen Auszubildenden kennenlernen.
Sie werden Einblicke in die sogenannte Grundausbildung in unserer Lehrwerkstatt und einen Überblick über unsere kompletten Ausbildungsmöglichkeiten erhalten . 

www.oventrop.com

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
5

Ausbildung bei SKS kennen lernen

Wir starten um 8.00 Uhr mit einer Betriebsbesichtigung und zeigen allen Praktikanten alle Ausbildungsberufe. Danach geht jeder in seinen Bereich und lernt einen Beruf näher kennen. Dafür begleitet er / sie einen unserer Azubis. Die Praktikanten in technischen Berufen sollten möglichst Sicherheitsschuhe mitbringen, alternativ haben wir aber auch welche vor Ort.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung bei SKS kennen lernen

Wir starten um 8.00 Uhr mit einer Betriebsbesichtigung und zeigen allen Praktikanten alle Ausbildungsberufe. Danach geht jeder in seinen Bereich und lernt einen Beruf näher kennen. Dafür begleitet er / sie einen unserer Azubis. Die Praktikanten in technischen Berufen sollten möglichst Sicherheitsschuhe mitbringen, alternativ haben wir aber auch welche vor Ort.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung bei SKS kennen lernen

Wir starten um 8.00 Uhr mit einer Betriebsbesichtigung und zeigen allen Praktikanten alle Ausbildungsberufe. Danach geht jeder in seinen Bereich und lernt einen Beruf näher kennen. Dafür begleitet er / sie einen unserer Azubis. Die Praktikanten in technischen Berufen sollten möglichst Sicherheitsschuhe mitbringen, alternativ haben wir aber auch welche vor Ort.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Ausbildung bei SKS kennen lernen

Wir starten um 8.00 Uhr mit einer Betriebsbesichtigung und zeigen allen Praktikanten alle Ausbildungsberufe. Danach geht jeder in seinen Bereich und lernt einen Beruf näher kennen. Dafür begleitet er / sie einen unserer Azubis. Die Praktikanten in technischen Berufen sollten möglichst Sicherheitsschuhe mitbringen, alternativ haben wir aber auch welche vor Ort.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
4

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Deine Aufgabenschwerpunkte:
Mithilfe manueller und maschineller Verfahren erlernst Du die Fertigung einzelner Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren. Darüber hinaus lernst Du den Zusammenbau nach Werkstattzeichnungen und erlangst Kenntnisse im Schweißen.

Dein Profil:
Guter Hauptschulabschluss
Gute Noten in Mathematik und Physik
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse am Umgang mit Maschinen und Anlagen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Deine Aufgabenschwerpunkte:
Mithilfe manueller und maschineller Verfahren erlernst Du die Fertigung einzelner Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren. Darüber hinaus lernst Du den Zusammenbau nach Werkstattzeichnungen und erlangst Kenntnisse im Schweißen.

Dein Profil:
Guter Hauptschulabschluss
Gute Noten in Mathematik und Physik
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse am Umgang mit Maschinen und Anlagen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Deine Aufgabenschwerpunkte:
Mithilfe manueller und maschineller Verfahren erlernst Du die Fertigung einzelner Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren. Darüber hinaus lernst Du den Zusammenbau nach Werkstattzeichnungen und erlangst Kenntnisse im Schweißen.

Dein Profil:
Guter Hauptschulabschluss
Gute Noten in Mathematik und Physik
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse am Umgang mit Maschinen und Anlagen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Deine Aufgabenschwerpunkte:
Mithilfe manueller und maschineller Verfahren erlernst Du die Fertigung einzelner Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren. Darüber hinaus lernst Du den Zusammenbau nach Werkstattzeichnungen und erlangst Kenntnisse im Schweißen.

Dein Profil:
Guter Hauptschulabschluss
Gute Noten in Mathematik und Physik
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse am Umgang mit Maschinen und Anlagen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1