8. Jahrgangsstufe

Im Seniorenzentrum ist es doch so langweilig

Viele Menschen denken, dass sowohl das Leben als auch das Arbeiten in einem Seniorenzentrum, Alten- oder Pflegeheim langweilig ist.
 
Wir möchten in unserem Programm zeigen, dass das nicht so ist.
Könnt ihr Euch vorstellen wie viel verschiedene Berufe in einem Seniorenzentrum arbeiten? Wahrscheinlich nicht. Wir möchten Euch zeigen was für viele verschiedene Aufgaben für verschiedene Berufe es im Seniorenzentrum l(i)ebenswert gibt, wie diese Berufe zusammenarbeiten und dass bei allem immer das Ziel ist, die Bewohner gut zu versorgen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Im Seniorenzentrum ist es doch so langweilig

Viele Menschen denken, dass sowohl das Leben als auch das Arbeiten in einem Seniorenzentrum, Alten- oder Pflegeheim langweilig ist.
 
Wir möchten in unserem Programm zeigen, dass das nicht so ist.
Könnt ihr Euch vorstellen wie viel verschiedene Berufe in einem Seniorenzentrum arbeiten? Wahrscheinlich nicht. Wir möchten Euch zeigen was für viele verschiedene Aufgaben für verschiedene Berufe es im Seniorenzentrum l(i)ebenswert gibt, wie diese Berufe zusammenarbeiten und dass bei allem immer das Ziel ist, die Bewohner gut zu versorgen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Im Seniorenzentrum ist es doch so langweilig

Viele Menschen denken, dass sowohl das Leben als auch das Arbeiten in einem Seniorenzentrum, Alten- oder Pflegeheim langweilig ist.
 
Wir möchten in unserem Programm zeigen, dass das nicht so ist.
Könnt ihr Euch vorstellen wie viel verschiedene Berufe in einem Seniorenzentrum arbeiten? Wahrscheinlich nicht. Wir möchten Euch zeigen was für viele verschiedene Aufgaben für verschiedene Berufe es im Seniorenzentrum l(i)ebenswert gibt, wie diese Berufe zusammenarbeiten und dass bei allem immer das Ziel ist, die Bewohner gut zu versorgen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Im Seniorenzentrum ist es doch so langweilig

Viele Menschen denken, dass sowohl das Leben als auch das Arbeiten in einem Seniorenzentrum, Alten- oder Pflegeheim langweilig ist.
 
Wir möchten in unserem Programm zeigen, dass das nicht so ist.
Könnt ihr Euch vorstellen wie viel verschiedene Berufe in einem Seniorenzentrum arbeiten? Wahrscheinlich nicht. Wir möchten Euch zeigen was für viele verschiedene Aufgaben für verschiedene Berufe es im Seniorenzentrum l(i)ebenswert gibt, wie diese Berufe zusammenarbeiten und dass bei allem immer das Ziel ist, die Bewohner gut zu versorgen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Im Seniorenzentrum ist es doch so langweilig

Viele Menschen denken, dass sowohl das Leben als auch das Arbeiten in einem Seniorenzentrum, Alten- oder Pflegeheim langweilig ist.
 
Wir möchten in unserem Programm zeigen, dass das nicht so ist.
Könnt ihr Euch vorstellen wie viel verschiedene Berufe in einem Seniorenzentrum arbeiten? Wahrscheinlich nicht. Wir möchten Euch zeigen was für viele verschiedene Aufgaben für verschiedene Berufe es im Seniorenzentrum l(i)ebenswert gibt, wie diese Berufe zusammenarbeiten und dass bei allem immer das Ziel ist, die Bewohner gut zu versorgen.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesundheit
Anzahl Plätze: 
3

Einblick in den Aufgabenbereich des Stadtdienstes Steuern

Im Stadtdienst Steuern gibt es verschiedene Bereiche, die sich mit dem Thema "Steuern" befassen. Dazu gehört der Aufgabenbereich "Zweitwohnungssteuer".
Am Tag der Berufsfelderkundung wird es einen Einblick in dieses Sachgebiet geben.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Ausbildung bei der Stadtverwaltung Schwelm

Die Stadtverwaltung Schwelm stellt dir am Berufsfelderkundungstag folgende Ausbildungsberufe bzw. duale Studiengänge vor:
 

  • Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)
  • Verwaltungswirt*in bzw. Stadtsekretäranwärter*in (m/w/d)
  • Fachinformatiker*in (m/w/d)
  • Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in
  • Gärtner*in (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau
  • Brandmeisteranwärter*in (m/w/d)
  • Notfallsanitäter*in (m/w/d)

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Sichere deine Zukunft! Mit einem Berufsfelderkundungstag beim Weltmarktführer

Sichere deine Zukunft! Mit einem Berufsfelderkundungstag beim Weltmarktführer.
 
Mit steigender Automatisierung wachsen auch die Anforderungen an Sicherheit. ASO Safety Solutions vertreibt weltweit Sicherheitssensorik für Tore, Maschinen, sowie Bus und Bahn.
Möchtest auch du Teil dieser boomenden Branche sein und deine Zukunft sichern? Dann komm zu ASO!
An unserem Standort in Lippstadt beschäftigen wir derzeit 140 Mitarbeiter, davon 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Ausbildungsberufen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Sichere deine Zukunft! Mit einem Berufsfelderkundungstag beim Weltmarktführer

Sichere deine Zukunft! Mit einem Berufsfelderkundungstag beim Weltmarktführer.
 
Mit steigender Automatisierung wachsen auch die Anforderungen an Sicherheit. ASO Safety Solutions vertreibt weltweit Sicherheitssensorik für Tore, Maschinen, sowie Bus und Bahn.
Möchtest auch du Teil dieser boomenden Branche sein und deine Zukunft sichern? Dann komm zu ASO!
An unserem Standort in Lippstadt beschäftigen wir derzeit 140 Mitarbeiter, davon 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Ausbildungsberufen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Sichere deine Zukunft! Mit einem Berufsfelderkundungstag beim Weltmarktführer

Sichere deine Zukunft! Mit einem Berufsfelderkundungstag beim Weltmarktführer.
 
Mit steigender Automatisierung wachsen auch die Anforderungen an Sicherheit. ASO Safety Solutions vertreibt weltweit Sicherheitssensorik für Tore, Maschinen, sowie Bus und Bahn.
Möchtest auch du Teil dieser boomenden Branche sein und deine Zukunft sichern? Dann komm zu ASO!
An unserem Standort in Lippstadt beschäftigen wir derzeit 140 Mitarbeiter, davon 20 Auszubildende in 7 verschiedenen Ausbildungsberufen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1