Die Aufgabe der Medientechnologen/-innen beginnt, wenn der eigentliche Druckprozess abgeschlossen ist. Medientechnologen/-innen der Druckverarbeitung stellen aus Vorprodukten die fertigen Druckerzeugnisse her.
Das richtige Falzen, Schneiden, Binden, Heften und Kleben der Druckerzeugnisse sind dabei unerlässliche Fertigkeiten. Zum Glück gibt es dafür Maschinen, doch die müssen entsprechend eingerichtet, bedient und überwacht und instand gehalten werden. Ein grundsätzliches technisches Verständnis von Mechanik, Hydraulik und Elektronik ist daher von Vorteil.