Die Forstwirte/innen sind Spezialisten in Sachen Naturschutz. Sie begrünen, schützen und pflegen Waldbestände, ernten Holz, sortieren und lagern es. Alle Aufgaben, die sie ausführen, sind zur Erhaltung und Nutzung des Waldes erforderlich. Der Aggerverband bewirtschaftet rund 800 Hektar Wald an den vorhandenen Talsperren (Agger-, Genkel- und Wiehltalsperre). An den Talsperren wird der Wald schwerpunktmäßig im Hinblick auf die Wasserfunktion des Waldes bewirtschaftet. Daraus ergeben sich Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen, die bestands- und bodenschonend durchgeführt werden müssen.