8. Jahrgangsstufe

Konstruktionsmechaniker/in - Stahl- und Metallbau

Wenn du Lust hast, handwerklich zu arbeiten, große Maschinen zu bauen und am Ende des Tages genau zu sehen, was du geschafft hast, dann ist die Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker/in bei der Firma JOEST genau das richtige für Dich!
 
Diese Abteilungen durchlaufen unsere Azubis während der Ausbildung:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Konstruktionsmechaniker/in - Stahl- und Metallbau

Wenn du Lust hast, handwerklich zu arbeiten, große Maschinen zu bauen und am Ende des Tages genau zu sehen, was du geschafft hast, dann ist die Ausbildung zum/r Konstruktionsmechaniker/in bei der Firma JOEST genau das richtige für Dich!
 
Diese Abteilungen durchlaufen unsere Azubis während der Ausbildung:
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Spannendes Umfeld der WTG Leitstellentechnik

Ein reiner Schreibtischjob ist nichts für Dich? Du möchtest mit anpacken und gleichzeitig immer auf dem neusten Stand der Technik sein? Dann ist eine Ausbildung zum IT-System-Elektroniker in unserer innovationsgetriebenen Welt goldrichtig für Dich. Worauf wartest Du? Wir könnten Deine Zukunft sein, werde Du ein Teil unserer!
Lerne unsere Leitstelle an diesem Schnuppertag kennen und las dich für eine Ausbildung als IT-System-Elektroniker begeistern.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag bei einer Umweltbehörde

Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag bei einer Umweltbehörde

Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag bei einer Umweltbehörde

Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag bei einer Umweltbehörde

Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag bei einer Umweltbehörde

Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag bei einer Umweltbehörde

Mit mir lernst du den Alltag, aber auch die Besonderheiten eines technischen Sachbearbeiters in einer Umweltbehörde kennen. Genau genommen bei der Unteren Bodenschutzbehörde. Ich kümmere mich um Bodenverunreinigungen und darum, dass vernünftig mit Boden umgegangen wird. Ich zeige dir, wie man eine Bodenverunreinigung bewertet, wie eine Entfernung der Verunreinigung aussieht und welche technischen Mittel dafür eingesetzt werden. Außerdem zeige ich dir Fälle bei denen starke Regenfälle auf Ackerflächen auftreffen und Boden mit dem Wasser abfließt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1

Kennenlerntag

Wir geben euch einen Einblick in unsere Arbeit in einem sehr interessanten Berufsfeld.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1