8. Jahrgangsstufe

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik helfen dabei, neue Lackrezepturen und Beschichtungsverfahren zu entwickeln und zu überprüfen. Im Automobilwerk betreuen sie den Auftrag von Lacken von der Karosserie bis zum Klarlack und organisieren den gesamten Prozess von der Anlieferung der Lacke bis zur Freigabe der lackierten Karosserie. Im Außendienst beraten sie unsere Kunden in allen technischen Fragen der Lackanwendung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik helfen dabei, neue Lackrezepturen und Beschichtungsverfahren zu entwickeln und zu überprüfen. Im Automobilwerk betreuen sie den Auftrag von Lacken von der Karosserie bis zum Klarlack und organisieren den gesamten Prozess von der Anlieferung der Lacke bis zur Freigabe der lackierten Karosserie. Im Außendienst beraten sie unsere Kunden in allen technischen Fragen der Lackanwendung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik helfen dabei, neue Lackrezepturen und Beschichtungsverfahren zu entwickeln und zu überprüfen. Im Automobilwerk betreuen sie den Auftrag von Lacken von der Karosserie bis zum Klarlack und organisieren den gesamten Prozess von der Anlieferung der Lacke bis zur Freigabe der lackierten Karosserie. Im Außendienst beraten sie unsere Kunden in allen technischen Fragen der Lackanwendung.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
2

Chemikant/in

Chemikanten übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Sie bedienen und überwachen die Produktionsanlagen, entnehmen regelmäßig Proben und analysieren die Produkte – einschließlich der Dokumentation und der Qualitätskontrolle. Unser Arbeitsmodell der teilautonomen Gruppenarbeit bietet einen großen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Chemikant/in

Chemikanten übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Sie bedienen und überwachen die Produktionsanlagen, entnehmen regelmäßig Proben und analysieren die Produkte – einschließlich der Dokumentation und der Qualitätskontrolle. Unser Arbeitsmodell der teilautonomen Gruppenarbeit bietet einen großen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Chemikant/in

Chemikanten übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Sie bedienen und überwachen die Produktionsanlagen, entnehmen regelmäßig Proben und analysieren die Produkte – einschließlich der Dokumentation und der Qualitätskontrolle. Unser Arbeitsmodell der teilautonomen Gruppenarbeit bietet einen großen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Chemikant/in

Chemikanten übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Sie bedienen und überwachen die Produktionsanlagen, entnehmen regelmäßig Proben und analysieren die Produkte – einschließlich der Dokumentation und der Qualitätskontrolle. Unser Arbeitsmodell der teilautonomen Gruppenarbeit bietet einen großen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Chemikant/in

Chemikanten übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Sie bedienen und überwachen die Produktionsanlagen, entnehmen regelmäßig Proben und analysieren die Produkte – einschließlich der Dokumentation und der Qualitätskontrolle. Unser Arbeitsmodell der teilautonomen Gruppenarbeit bietet einen großen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
2

Chemikant/in

Chemikanten übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Sie bedienen und überwachen die Produktionsanlagen, entnehmen regelmäßig Proben und analysieren die Produkte – einschließlich der Dokumentation und der Qualitätskontrolle. Unser Arbeitsmodell der teilautonomen Gruppenarbeit bietet einen großen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1

Chemikant/in

Chemikanten übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im gesamten Herstellungsprozess: vom Bereitstellen der Inhaltsstoffe bis zur Abfüllung der fertigen Lacke. Sie bedienen und überwachen die Produktionsanlagen, entnehmen regelmäßig Proben und analysieren die Produkte – einschließlich der Dokumentation und der Qualitätskontrolle. Unser Arbeitsmodell der teilautonomen Gruppenarbeit bietet einen großen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
1