8. Jahrgangsstufe

Kabel? Leitungen? Für einen Tag angeschlossen sein.

Erlebe einen spannenden Arbeitstag in der elektrotechnischen Werkstatt. Dabei erhälst du Einblicke in die betriebliche Praxis, wirst erste praktische Erfahrungen sammeln und dich mit Auszubildenden der Wuppertaler Stadtwerke austauschen können. Die Auszubildenden werden dich auch bei deinem kleinen Projekt betreuen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
10

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
7

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
7

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
5

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
7

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Start frei nach der Schule – werden Sie Steuerexpert/in!

Wie wäre es damit? Wollen Sie mithelfen, dass auch in Zukunft Geld da ist – für Schule und Universitäten, Kindergärten und Krankenhäuser, Autobahnen und Schienen, Wohnungen und Freizeiteinrichtungen – kurz: für all das, was ein Staat seinen Bürgern an Leistungen bietet?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
7

Lerne die Welt der Mechatronik / Elektrotechnik von einer weiteren Seite kennen!

Berufsbild

Elektrotechniker und Elektroingenieure im Anlagenbau planen die Automationstechnik und elektrische Ausrüstung von Werken der Zement- und Minenindustrie. Die Bandbreite der Aufgaben ist speziell im Anlagenbau sehr groß und geht von der Programmierung und Auslegung der Steuerungs- und Automationstechnik über die Planung moderner Energieversorgungssysteme und der elektrischen Antriebstechnik bis zur Kommunikations- und Gebäudetechnik. Hinzu kommen weltweite Einsätze im Projektmanagement, der Inbetriebnahme sowie im Service bestehender Anlagen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4

Lerne die Welt der Mechatronik / Elektrotechnik von einer weiteren Seite kennen!

Berufsbild

Elektrotechniker und Elektroingenieure im Anlagenbau planen die Automationstechnik und elektrische Ausrüstung von Werken der Zement- und Minenindustrie. Die Bandbreite der Aufgaben ist speziell im Anlagenbau sehr groß und geht von der Programmierung und Auslegung der Steuerungs- und Automationstechnik über die Planung moderner Energieversorgungssysteme und der elektrischen Antriebstechnik bis zur Kommunikations- und Gebäudetechnik. Hinzu kommen weltweite Einsätze im Projektmanagement, der Inbetriebnahme sowie im Service bestehender Anlagen.

 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
4