8. Jahrgangsstufe

Schnuppervormittag im Amt für Vermessung Kataster und Geoinformation

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppervormittag im Amt für Vermessung Kataster und Geoinformation

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppervormittag im Amt für Vermessung Kataster und Geoinformation

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppervormittag im Amt für Vermessung Kataster und Geoinformation

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppervormittag im Amt für Vermessung Kataster und Geoinformation

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppervormittag im Amt für Vermessung Kataster und Geoinformation

Ablauf des Schnuppervormittags bei der Kreisverwaltung Viersen

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Schnuppervormittag in der Kreismusikschule

Ablauf des Schnuppervormittags in der Kreismusikschule

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag im Kreisarchiv

Ablauf des Schnuppervormittags im Kreisarchiv

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag im Kreisarchiv

Ablauf des Schnuppervormittags im Kreisarchiv

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Medien
Anzahl Plätze: 
1

Schnuppervormittag in der Kreismusikschule

Ablauf des Schnuppervormittags in der Kreismusikschule

  1. 09.00 Uhr: Begrüßung der Schülerinnen und Schüler durch Mitarbeiterin / Mitarbeiter des Kreisarchivs(Treffpunkt: Haupteingang der Kreismusikschule (Heimbacherstr. 12, 41747 Viersen)
  2. Anschließend praxisnaher Vormittag (Kennenlernen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren vielfältige Aufgaben, Vorstellung der Berufsfelder Medien / Wirtschaft und Verwaltung / Dienstleistung, verschiedene Mitmachaktionen)
  3. ab 12.00 Uhr: Aushändigung der Teilnehmerzertifikate
Basisinformationen
Berufsfeld: 
Kunst, Kultur, Gestaltung
Anzahl Plätze: 
2